zum Hauptinhalt

Die Stadtwerke wollen die Verträge im Streit mit dem Saunabetreiber Frank Bohn offen legen. Wie in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung bekannt gegeben wurde, sollen die mit Bohn einst ausgehandelten Vertragsentwürfe zu einem möglichen Vergleich dem Hauptausschuss beziehungsweise der Stadtverordnetenversammlung zur Beurteilung zur Verfügung gestellt werden.

Innenstadt - Der Oberbürgermeister muss das Klinikum Ernst von Bergmann als deren Gesellschafter zum Bau eines Parkhauses verpflichten, beschlossen gestern Abend die Stadtverordneten. Ein Verweisen des SPD-Antrags in den Bauausschuss lehnte Jann Jakobs ab, da über das Thema seit zehn Jahren diskutiert werde.

Das ZDF drehte in Potsdam zwei Tage lang die Verfilmung des Buch-Bestsellers „Moppel-Ich“

Von Nana Heymann

Babelsberg – Oberbürgermeister Jann Jakobs hat sich bei der Suche nach Investoren zur Standortförderung der Park Studios in Babelsberg als Vermittler angeboten. Er wolle sich dafür einsetzen, dass Gespräche beispielsweise mit dem Vorstand der Mittelbrandenburgischen Sparkasse zustande kämen, sagte Jakobs am Mittwochabend bei einem Treffen des Arbeitskreises Medien in den Park Studios.

Die Sozialbeigeordnete Elona Müller erwartet in den kommenden Monaten eine Steigerung der Kosten durch Hartz IV für die Stadt um 50 Prozent. Wie die Beigeordnete gestern den Stadtverordneten mitteilte, gebe es eine Geschäftsanweisung der Bundesagentur für Arbeit, dass die Kosten der örtlichen Arbeitsagenturen für die Arbeitslosengeld-II-Empfänger künftig nicht mehr je Fall, sondern pauschal verteilt werden.

Nach den Damen in der Tischtennis-Oberliga- und Verbandsliga beenden am Wochenende auch fast alle Herrenstaffeln die Saison. Zum Spitzenspiel in der Verbandsliga kommt es am Sonnabend um 14 Uhr in Stahnsdorf zwischen dem schon länger als Landesmeister feststehenden TSV- Sextett und dem Cottbuser TTT.

Bornstedter Feld – Gestern wurde ein aus zwei Supermärkten bestehendes neues Nahversorgungszentrum an der Pappelallee eröffnet. „Endlich ist es uns gelungen, die Einkaufsmöglichkeiten dem Standort angemessen zu gestalten“, so der Geschäftsführer der Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH, Horst Müller-Zinsius.

Neu Fahrland - Entgegen der Empfehlung der Baubeigeordneten Elke von Kuick-Frenz (SPD) beschlossen die Stadtverordneten gestern Abend, die Bebauungspläne 5 und 7 für die Insel in Neu Fahrland in die Liste mit der höchsten Priorität eins aufzunehmen. Dafür machte sich Neu Fahrlands Ortsbürgermeister Hartmut Reiter stark.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })