1. Mai: Konzert und Familienfest am Luisenplatz
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.04.2006
Halbfinale, RückspieleFC SEVILLA - Schalke 1:0 n.V.
Guido Berg sieht keine Parallelen zwischen der rassistischen Gewalttat an Ermyas M. und dem Tod eines Jungen in einer sächsischen Kleinstadt
Die Entlassung des Hausmeisters für die Kita „Sonnenbogenland“ im Hubertusdamm nahm Marcel Kankarowitsch, Geschäftsführer des Trägers Diakonisches Werk, zum Anlass, erneut Kritik an der Kita-Förderrichtlinie zu üben. Insgesamt seien rund 460 Kinder verteilt auf sechs Standorte in der Obhut des Diakonischen Werkes, referierte er im jüngsten Jugendhilfeausschuss.
Enrico Bolduan beschließt heute Abend mit den Handballern des 1. VfL Potsdam eine glänzende Saison
Mit einem 2:1-Sieg gegen VfL Wolfsburg hatte Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II letztes Jahr im August zum Saisonstart gleich für eine große Überraschung gesorgt. Nun kommt es zum Rückspiel, bei dem es ein Wiedersehen mit Annelie Brendel gibt.
An der Genthiner Straße wird Geburtstag gefeiert. Feiern Sie mit: zehn Prozent auf alles
Bericht über künftige Sanierung der Bibliothek
Autonomes Frauenzentrum ehrte Gerber und Häfner
Isabel Kerschowski und Babett Peter kehrten gestern unverletzt vom U19-EM-Qualifikationsturnier aus Slowenien zurück.* * * Turbines heutiger Zeitplan vorm Anpfiff: 9.
Potsdamer Fanfarenzug strebt wieder nach Gold und lädt am Sonntag zur Saisoneröffnung ein
Die Ablehnung des PDS-Antrages zur Durchführung einer Bürgerbefragung zum Freizeitbad in Potsdam durch SPD, CDU und Bündnisgrüne geht nach Ansicht von Hans-Jürgen Scharfenberg, Fraktionschef der Linkspartei in der Stadtverordnetenversammlung, weit über den eigentlichen Gegenstand hinaus. Wenn die genannten Fraktionen nicht einmal bei einem solchen wichtigen und umstrittenen Vorhaben bereit sind, den Bürgerwillen repräsentativ zu erfragen, dann ist zu befürchten, dass es mit der Entwicklung Potsdams zu einer Bürgerkommune nicht so ernst gemeint ist, schreibt Scharfenberg in einer Mitteilung.
Die Mannschaftskabine der Potsdamer Turbine-Kickerinnen ist für Männer tabu. Abgesehen von den Trainern und Marcus „Pepe“ Petsch (Foto) – zumindest während des DFB-Pokal- Endspiels.
Stadtforum debattierte Landeshauptstadt-Funktion: Patenschaften für neidische Randregionen?
In Babelsberg werden seit einem Monat Szenen für den Film „Der Fälscher“ gedreht – in einem nachgebauten KZ
Streit um Brief an Opfer-Familie: SPD fordert zur Unterschrift auf
Lesbisch, bi- oder wie? Gesprächsabende zum Thema Sexuelle Orientierung bei den „Zimtzicken“
bei Möbel Hübner
Der Unternehmer Achim Türklitz leitet das Familienunternehmen in der dritten Generation
Groß Glienicke will keinen eigenen Bürgerhaushalt
Sonntag, 30. April: 10 Uhr: Gottesdienst; 11:15 Uhr: Eröffnung der neuen Bauausstellung; 18 Uhr: Erster stadtweiter Abendgottesdienst Montag, 1.
Sabine Schicketanz über die Nicht-Umfrage zum Freizeitbad
Potsdams und Frankfurts Mannschaftskapitäne Ariane Hingst und Steffi Jones zum heutigen DFB-Pokalfinale
Kunstsammler Liman zieht Konsequenz aus Konflikt um „fabrik“-Probenraum
In der Fußball-Kreisliga können die Potsdamer Kickers 94 die Verfolger weiter abhängen
Stadt stellte den Sportförderbericht 2005 vor
Platzeck weihte Regine-Hildebrandt-Haus ein
Weidenhof-Turnhalle am Schlaatz hat nach Rekonstruktion wieder geöffnet
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde am 2. Mai 1981 die Nikolaikirche, Karl Friedrich Schinkels bedeutendster Sakralbau, wieder eingeweiht.