zum Hauptinhalt

Das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ startet am 25. April im Thalia / Schwerpunkt Russland

Von Marion Koch

Der Werderaner FC kann das Ziel Landesliga-Aufstieg noch aus eigner Kraft packen: Dazu ist als Zwischenetappe morgen ab 15 Uhr in der Fußball-Landesklasse ein Sieg beim SV Golßen notwendig. „Wir müssen uns auf einen kämpferisch robusten, heimstarken Gegner einstellen“, sagt Coach Mathias Morack.

Das Hasso-Plattner-Institut und die WM: Student spielt gegen Nationalelf / Institut in WM-Kampagne

Von Jan Kixmüller

Sabine Schicketanz will mehr als „schwammige“Aussagen zum Bad

Von Sabine Schicketanz

Seit gestern leuchtet die von Ludwig Ferdnand Hesse entworfene Glassäule im Marlygarten wieder in Weiß-Blau den Besuchern entgegen. Sie wurde durch die Männer der Tischlerwerkstatt im Schirrhof (Handwerkerhof) von Sanssouci von ihren Bretterhüllen befreit.

Für das Frauenfußball-WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Irland am 10. Mai um 16 Uhr mit voraussichtlich zahlreichen Potsdamerinnen im DFB-Dress im Cottbuser Stadion der Freundschaft hat der Ticketverkauf begonnen.

Eine Schule ist die Werkstatt der Zukunft.Betrachtet ein Außenstehender das Gebäude des Leibniz-Gymnasiums, ist er wohl sofort davon überzeugt, dass die Zukunft ziemlich traurig aussieht.

Berliner Vorstadt - Die rechtlichen Grundlagen für den Bau des Parkhauses am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse sind geschaffen: Die Stadtverordneten beschlossen am Mittwochabend den das Parkhaus betreffenden Teil des Bebauungsplanes 23 B „Schiffbauergasse-Süd“. Den zweiten Teil des Bebauungsplanes für das Kunstmuseum „Fluxus plus“ verwiesen die Stadtverordneten in den Kulturausschuss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })