Turbine-Stürmerin kickt derzeit mit Brandenburg beim U19-Pokal und am Sonntag dann in Rheine
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 07.04.2006
Das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ startet am 25. April im Thalia / Schwerpunkt Russland
Die bisherige Planung des Niemeyer-Bades sei zu „hundert Prozent überholt“, erklärte Baudezernentin Elke von Kuick- Frenz (SPD) den Potsdamer Stadtverordneten am Mittwochabend. Details, wie die von Stararchitekt Oscar Niemyer konzipierten Kuppelbauten dann aussehen werden, konnte sie jedoch trotz Nachfragen nicht beantworten.
Am 11. April wird das inzwischen dritte Gebäude für die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam im Wissenschaftspark Golm eingeweiht.
Die finanzielle Absicherung des Abraham Geiger Kollegs an der Universität Potsdam stand in den vergangenen Tagen im Mittelpunkt von Spitzengesprächen mit der Politik. Bei einem Treffen der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit dem Vorsitzenden der World Union for Progressive Judaism, Steven M.
Hotelangestellte des Art“otel soll Geld unterschlagen haben
Der Werderaner FC kann das Ziel Landesliga-Aufstieg noch aus eigner Kraft packen: Dazu ist als Zwischenetappe morgen ab 15 Uhr in der Fußball-Landesklasse ein Sieg beim SV Golßen notwendig. „Wir müssen uns auf einen kämpferisch robusten, heimstarken Gegner einstellen“, sagt Coach Mathias Morack.
Karin Schmidt nennt ihren Chef Uwe Eric Laufenberg großzügig und ein wenig chaotisch
Das Hasso-Plattner-Institut und die WM: Student spielt gegen Nationalelf / Institut in WM-Kampagne
Protest gegen bisheriges Bürgerhaushalt-Verfahren
Sabine Schicketanz will mehr als „schwammige“Aussagen zum Bad
Der Torgelower SV Greif will morgen auch bei Babelsberg 03 punkten
Seit gestern leuchtet die von Ludwig Ferdnand Hesse entworfene Glassäule im Marlygarten wieder in Weiß-Blau den Besuchern entgegen. Sie wurde durch die Männer der Tischlerwerkstatt im Schirrhof (Handwerkerhof) von Sanssouci von ihren Bretterhüllen befreit.
Am Stern - „Williball“ hat keine Lust mehr, ein Fußball zu sein. „Ich will Popstar werden“, quetscht der sprechende Ball mit quäkiger Stimme zwischen seinen roten Lippen hervor.
Fortuna kickt morgen in Zehdenick, Teltow in Nauen
Gibt es eine Methode, die Probleme der ländlichen Gebiete in Brandenburg zu lösen? Etwas, das gegen Abwanderung, Ärztemangel, lange Wege und die fehlenden Arbeitsplätze hilft?
Für das Frauenfußball-WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Irland am 10. Mai um 16 Uhr mit voraussichtlich zahlreichen Potsdamerinnen im DFB-Dress im Cottbuser Stadion der Freundschaft hat der Ticketverkauf begonnen.
Zum siebenten Mal ermittelten Schulen Potsdams stärksten Schüler
Daheim gegen Neustadt will der SVB II morgen seine Niederlagenserie stoppen
Sanierung des Leibniz-Gymnasiums bis 2008 Nachbargebäude muss ins Investitionsprogramm
Dorgerloh: Marathon zu schwieriger Zeit / Neuer Eingangsbereich Bürgerbahnhof
Eine Schule ist die Werkstatt der Zukunft.Betrachtet ein Außenstehender das Gebäude des Leibniz-Gymnasiums, ist er wohl sofort davon überzeugt, dass die Zukunft ziemlich traurig aussieht.
Im vorerst letzten Heimspiel in der 2. Basketball-Regionalliga empfängt der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow als bereits feststehender Meister und Aufsteiger in die 1.
Innenstadt - Ihre Vision, die Berliner Straße wieder auf den Alten Markt münden zu lassen, haben die drei Professoren der Fachhochschule Potsdam, Bernd Albers, Ludger Brands und Klaus Theo Brenner, gestern vor Journalisten erneuert. Sie reagierten damit auf den Masterplan für die neue Potsdamer Mitte, der aus den Ideen von sieben teils internationalen Architektenteams entstand.
Berliner Vorstadt - Die rechtlichen Grundlagen für den Bau des Parkhauses am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse sind geschaffen: Die Stadtverordneten beschlossen am Mittwochabend den das Parkhaus betreffenden Teil des Bebauungsplanes 23 B „Schiffbauergasse-Süd“. Den zweiten Teil des Bebauungsplanes für das Kunstmuseum „Fluxus plus“ verwiesen die Stadtverordneten in den Kulturausschuss.
Belvedere lädt wieder zu Festen, Konzerten, Theater
Potsdam-West / Innenstadt - Die Betreiber des ehemaligen „Quartiers“ in der Charlottenstraße haben nun einen neuen Ort für ihren als Café und Bistro gestalteten Treffpunkt. Gestern feierten sie in der Sellostraße 28 in Potsdam-West Wiedereröffnung.
Exner: Auftrag „zu klein“ für öffentliche Ausschreibung der Nordrouten
Kirchsteigfeld - Die freien Bibliotheksräume am Kirchsteigfeld sollen für Vereine und Gruppen nutzbar sein, beschlossen die Stadtverordneten am Mittwochabend. Stadtkämmerer Burkhard Exner und die verantwortliche Beigeordnete Gabriele Fischer wandten sich gegen den Vorschlag.