Andrea Stark-Stübling schätzt an ihrem Chef, Generaldirektor Dorgerloh, dass er nett und bodenständig ist
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.04.2006
Motor Eberswalde scheint so ganz nach dem Geschmack von Andreas Fricke zu sein. Ebenso wie im Hinspiel schoss er gestern Abend sein zweites Doppelpack dieser Saison und bescherte dem SV Babelsberg 03 damit einen wichtigen 2:0 (1:0)-Sieg.
Zweierlei Philosophie unter einem Dach: An der HFF arbeitet Hark Bohm an einem eigenen Studiengang
Ein landesweiter Streik aller Studierenden, eine Million Menschen auf der Straße – und das alles, um ein einziges Gesetz zu Fall zu bringen. Das war in Frankreich in den letzten Wochen Realität.
Die Haltestelle am Bahnhof Charlottenburg wird zum Wallfahrtsort – auch von ungebetenen Gästen
Turbine Potsdam schlug gestern Essen-Schönebeck 5:1/Karolin Thomas schoss 100. Tor der Bundesligasaison
Innenstadt - Nicht alle nigerianischen Teilnehmer des gestrigen Wirtschaftstags haben ihre Hotelzimmer in Potsdam storniert, sagte Peter Egenter, Chef der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK). „Aber jeder ist einer zu viel“, bedauerte er.
Anklage: Schülerin geschlagen, weil sie im Nichtraucherbereich des Hauptbahnhofs rauchte
„Black Flowers“ wird auf Tulpenfest zum Thema Rassismus sprechen / TMG will Sponsor werden
Henri Kramer will trotz der Verhaftungen heute demonstrieren
Wenn Design-Studenten eine Ausstellung planen, bei der nur normale Gegenstände aus dem Haushalt zu sehen sein sollen, muss das einen besonderen Grund haben. „Was wird mit den Leuten passieren, wenn sie diese alltäglichen Dinge aus unserer Perspektive sehen“, fragt sich Vivien Schwerdtfeger vom Projekt „Ideal Standard“ an der Potsdamer Fachhochschule.
In Potsdam wurde gestern die Disziplin der Markenwissenschaft begründet / Neues Institut an der UMC
Wortgefechte im LandtagDer Potsdamer Hochschul-Debattierclub „Wortgefechte“ lädt zum bisher größten Debating-Event in Brandenburg ein: das „RegiNO 2006“ findet am Sonntag, 23. April ab 14 Uhr im Plenarsaal des Brandenburger Landtags statt.
Fortuna empfängt Hennigsdorf – Teltow trifft auf den Vorletzten Borgsdorf
Für das Kollegium Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde der Universität haben Prof. Johann Ev.
Ausnahmeregelung soll die Pflege der Weltkulturerbeparke erleichtern
Jakobs hofft auf Baustart für Freizeitbad im Herbst
Segelvereine der Region stechen am Sonntag wieder in See
Hark Bohm, Jahrgang 1939, wuchs auf der Nordseeinsel Amrum auf. Seine Laufbahn als Jurist brach er ab, um zum Film zu gehen.
Die Zutaten kommen aus biologischem Anbau
Acht Personen passen auf die Museumslok, die zwischen Industriegelände und Nuthewiesen pendelt
FSV will Spitzenteam ärgern – Michendorf atmet im Abstiegskampf auf
Helmholtz-Gymnasium: Entscheidung überdenken
100 000 Tulpen, Matjes, holländische Honigkuchen und Poffertjes bei Sonnenschein und laut Wetterbericht 20 Grad Celsius erwarten die Gäste des 11. Tulpenfestes im Holländischen Viertel – dem größten ehrenamtlich organisierten Fest Deutschlands, das auch dieses Jahr wieder vom niederländischen Blumenpark Keukenhof gesponsert wird.
Neue Dorfstraße für Nattwerder noch in diesem Jahr
Innenstadt - Dem Aufruf von Oberbürgermeister Jann Jakobs an die Potsdamer, mit der heutigen Kundgebung um 17 Uhr auf dem Luisenplatz ein Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen, hat sich Bildungsminister Holger Rupprecht angeschlossen. Er forderte gestern alle Schüler und Lehrer in Potsdam und Umgebung auf, teilzunehmen, „um Solidarität mit dem Opfer und seiner Familie zum Ausdruck zu bringen“.
Musikschule eröffnet Filiale in Babelsberg
Potsdamer „Walking Day“ am Sonntag im Volkspark
Diakonisches Werk startet Familienzentrum Am Schlaatz mit einer Spielgruppe für Null- bis Dreijährige
Hala Kindelberger, Ausländerbeauftragte der Stadt, versucht die Potsdamer Migranten zu beruhigen
Jakobs: Festnahmen sind „wichtiges Signal“ / Ermittler hatten zahlreiche Spuren / Tatnacht rekonstruiert