Zwei Unentschieden in den Spitzenspielen der Fußball-Stadtklasse
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.04.2006
Tagung zur Rolle des Opfers am Einstein Forum
Mit einem 7:0 (3:0) gegen Schottland starteten Deutschlands Fußballerinnen gestern in Murska Sobota (Slowenien) in die 2. Qualifikationsrunde zur U19-EM vom 11.
DIfE-Forscher isolieren Hemmstoffe im Mund
Bisherige Satzung von Gericht beanstandet / Höhe der Anlieger-Beiträge soll unverändert bleiben
Die Forschungsgruppe „Rechtsextremismus in Potsdam 1992 bis 2005“ hat ihre Studie nach Veröffentlichung vor der Presse jetzt auch im Internet zum Runterladen zur Verfügung gestellt. Unter www.
Für das WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Irland der Frauen am 10. Mai um 16 Uhr im Cottbuser Stadion der Freundschaft kehrt Ariane Hingst vom FFC Turbine Potsdam in die DFB-Nationalmannschaft zurück.
SVB Babelsberg empfängt heute Tennis Borussia Berlin zum Nachholspiel
Volkswirt, Unternehmer, Jesuit: Heute sucht Ottmar Edenhofer nach Lösungen der Klimakatastrophe
Auszeichnung für Potsdamer Behindertenaktivistin
Die Forschungsgruppe von Prof. Dieter Neher am Institut für Physik der Universität Potsdam hat in Kooperation mit der Universität Köln erstmals organische Leuchtdioden mit sehr hohen Effizienz realisiert.
Mit der Entwicklung altersgerechter Arbeitsumgebungen ist ein Team um Holle Greil, Professorin im Institut für Biochemie und Biologie der Universität Potsdam, derzeit beschäftigt. Die Ergebnisse der Wissenschaftler haben das Ziel, humanbiologische Grundlagen für eine ergonomische Optimierung von Produkten für ältere Arbeitnehmer zu erarbeiten.
Die Universität Potsdam darf künftig den Titel „Partnerhochschule des Spitzensports“ tragen: Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten gestern Prorektor Harald Fuhr, Karin Bänsch vom Studentenwerk Potsdam, Axel Auerswald für den Olympiastützpunkt und Bernd Lange vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den an der Uni studierenden Spitzensportlern individuelle Unterstützung zu bieten.
Staatliches Monopol bestätigt: Verfügungen gegen Einrichtungen in Lindenstraße und Bahnhofspassagen
Turbine Potsdam bereitet sich mit gesundem Selbstbewusstsein aufs DFB-Pokalfinale in Berlin vor
Eingang zum Gutspark Groß Glienicke wird gereinigt – im Rahmen von Kultur-Sponsoring
Sabine Schicketanz über den Schöningen-Streit
Ermyas M.: Ermittler sehen Täter als „fremdenfeindlich“
Familienvater wollte Finanzprobleme gewaltsam lösen
Umstrittene Pläne für die Stadtverordneten: Villa Schöningen, Griebnitzsee und Krongut-Parkplatz mit Semmelhaack-Siedlung
In Potsdams Innenstadt kann man derzeit sein Können mit dem Fußball testen
Finanzierung gesichert / Erste Sitzung morgen zur Landeshauptstadt
Kapelle in Klein-Glienicke hätte auch anders aussehen können / Pläne von Ernst Petzholtz kamen nicht zum Zuge