zum Hauptinhalt

Sehr geehrte Familie M.,die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung möchten Ihnen ihr Mitgefühl über die schändliche, von Rassismus geprägte Gewalttat, der Ihr Ehemann, Vater und Schwiegersohn zum Opfer gefallen ist, ausdrücken.

Anlässlich des Beginns des 8. internationalen Master-Programms in „Public Policy and Management“ (MPM/MGPP) und des neuen deutsch-französischen „Master of European Governance and Administration (MEGA)“ lädt das Potsdam Centrum für Politik und Management (PCPM) Studierende und Partner am 3.

Eiche - Die hohe gelbe Mauer am einstigen Mörtelwerk in Eiche, die die Einfahrt in die Siedlung Altes Rad bestimmt, ist mit Graffiti beschmiert. Der an grünen Metallgittern emporrankende Wein ist mangels Pflege längst verdorrt, und auf den davor liegenden Kastenbeeten wuchert Unkraut.

Ein Werkstattgespräch zu dem Film „Neun Szenen“ von Dietrich Brüggemann findet morgen ab 14 Uhr im Thalia Kino 2 statt. Nach dem Film folgt um 16 Uhr ein Gespräch mit dem Regisseur und dem Filmteam.

Ein Team vom Debattierclub aus Jena holte sich am vergangenen Sonntag den Sieg im großen Finale des „RegiNO 2006“, dem Regionalturnier Nord-Ost im Debattieren. Maika Spilke und Mark Hauptmann überzeugten die Jury zum Thema Einbürgerungstests am meisten und setzten sich in der öffentlichen Finaldebatte im Brandenburger Landtag vor rund 120 Zuschauern gegen Redner-Teams aus Berlin, Greifswald und Hamburg durch.

Guido Berg hat genug gehört, um von einer rassistischen Tat auszugehen

Von Guido Berg

Der Frühlingsaufschwung ist da: Noch im März waren in der Landeshauptstadt 329 Menschen mehr ohne Arbeit als in diesem Monat. Dank des Saisonstarts in Garten- und Landwirtschaft und der Gastronomie sank die Arbeitslosenzahl um 3,2 Prozent auf 10 060.

Nur 21 Studenten haben sich in diesem Jahr mit ihren Filmen für den „Sehsüchte“-Produzentenpreis beworben

Von Marion Koch

Im Mittelpunkt des Interesses steht morgen in der Fußball-Landesklasse die Partie des Spitzenreiters Werderaner FC Viktoria beim punktgleichen Verfolger RSV Waltersdorf. Nur wegen einer drei Treffer besseren Tordifferenz hat Werder aktuell die Nase vorn.

In einer Aktion mit dem Hochschulteam Potsdam wollen die PNN und „Potsdam am Sonntag“ Absolventen der Hochschulen bei der Jobsuche helfen. Absolventen, deren Abschluss noch nicht länger als ein Jahr zurück liegt, können sich dabei auf Sonderseiten in den Zeitungen präsentieren, um potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam zu machen.

Erstmals gibt es bei den „Sehsüchten“ einen Kinderfilmblock „Halbe Portion“. Der Eintritt dazu ist frei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })