zum Hauptinhalt

Michael Erbach freut sich über den Preis für die Montessori-Oberschule

Anlässlich der Verweigerung der Kostenübernahme für Medikamente mit dem aus der Cannabis-Pflanze gewonnenen Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) durch die AOK Brandenburg plädiert die bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm für Gesetzesänderungen im Betäubungsmittelrecht. Behm reagierte konkret auf den in den PNN beschriebenen Fall des Krebspatienten Bert von Heydebreck.

Anlässlich der gestrigen Jahrestagung zum Europäischen Sozialfonds (ESF) in Brandenburg, trafen sich ein Politikkurs der elften und zwölften Klassenstufe des Evangelischen Gymnasiums auf Hermannswerder für eine Stunde mit Dagmar Ziegler, SPD-Ministerin für Arbeit Soziales, Gesundheit und Familie in Brandenburg, und Hélène Clark, Generaldirektorin für Beschäftigung, Soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit in der Europäischen Kommission. Zur Vorbereitung des Gespräches über Europa hatten die Schüler zwei Gespräche mit EU-Beamten geführt, ESF-Broschüren studiert und unter 74 Schülern des Gymnasiums eine Umfrage durchgeführt.

Nach einer 70:83-Niederlage bei der BG Zehlendorf wird es für die Bundesligareserve des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf eng im Kampf um den Klassenerhalt in der Basketball-Regionalliga Ost. Eine überdurchschnittliche Leistung zeigte lediglich Flügelspieler Sven Nadollek mit 18 Punkten.

Dass sie von einer zweiten Ehrenamtsagentur in Potsdam aus der Zeitung erfahren musste, bezeichnete die Vorsitzende des Selbsthilfevereins Sekiz als „unglücklich“. Schon vor einigen Jahren gründete Sekiz die Freiwilligenagentur, die ehrenamtliches Engagement in Potsdam koordiniert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })