Uwe Peter Braun lud zur Gründung einer Stiftung ein, die Straßenverkehrsopfern helfen will
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.12.2007
„Spirellibande“ will nach Bundesgesetz weitermachen
In Potsdam soll ein deutschlandweit bislang einzigartiges Zentrum für Computerspielforschung entstehen. Das sagte Prof.
Die Idee einer möglichen Städtepartnerschaft mit dem ostafrikanischen Sansibar beurteilt die Potsdamer Verwaltung offenbar weiter skeptisch. Dies wurde am Hauptausschuss am Mittwoch deutlich, bei dem sich eine Initiative für die Partnerschaft mit der Inselstadt vorstellte.
Griebnitzsee: Stadt droht mit Ordnungsverfügung bei Schließung des Uferwegs
Schlösserstiftung stellt modifizierte Parkordnung vor
Die sieben Monate alte Nichte der langjährigen Turbine-Stürmerin Aferdita Podvorica leidet seit ihrer Geburt an einem schweren Herzfehler. Für die lebensrettende Operation fehlt den Eltern, die in Pristina (Kosovo) leben, jedoch das nötige Geld.
Dietmar Demuth, Trainer des SV Babelsberg 03, über die Situation beim Fußball-Regionalligisten
Pokal-Verteidiger SV Babelsberg 03 zu Gast in Neuzelle
Im Babelsberger Gewerbepark siedeln sich neue Firmen an, auch ein Schulneubau ist geplant
Zwei Potsdamer Studierende begaben sich auf Exkursion durch Ostafrika
Das Fußballjahr wird am Wochenende auf acht Plätzen mit der 4. Pokalrunde abgeschlossen.
Weihnachtskonzert mit Thekla Carola Wied
Tierschutzverein und Stadt verhandeln weiter
Im letzten Heimkampf der laufenden Zweitligasaison wollen die Ringer des RC Germania Potsdam ihre Gegner vom AC Auerbach schultern. Die Gäste sind derzeit Tabellendritter und haben damit ihr Saisonziel erreicht.
In dieser Woche wurden die neuen Mitglieder im Landeshochschulrat ernannt. Neu bestellt wurden nach Angaben der Staatskanzlei Prof.
Turbine Potsdam empfängt den FFC Frankfurt im Viertelfinale des DFB-Pokals
Michael Erbach appelliert beim Streit um das Griebnitzseeufer an die Vernunft
Oliver Knoll lernte in der Schlösserstiftung – und ist Brandenburgs bester Azubi
Der Studierendenausschuss der Uni Potsdam (AStA) bemängelt eine „schwere Sicherheitslücke“ im Studienorganisationsportal PULS. Durch Ändern der Matrikelnummer in der Adresszeile des Internetbrowsers sei es jedem möglich gewesen, an personenbezogene Daten wie Studienbescheinigungen, erbrachte Leistungen und Noten von Studierenden zu gelangen.
An der Universität regt sich Unmut unter Studierenden über das Organisationsportal „PULS“
Mit der Partie des Pokalverteidigers SV Babelsberg 03 gegen den 1. FC Union Berlin beginnt am morgigen Samstag um 12.
Potsdamer beging zahlreiche Straftaten im Rauschzustand / Drei Jahre Bewährung und Therapie
Deutlich positiver als noch vor zwei Jahren, aber in Einzelpunkten immer noch sehr kritisch: So lässt sich die Zufriedenheit der Ortsbürgermeister der vor vier Jahren eingemeindeten Potsdamer Ortsteile beschreiben. Ihre Erfahrungen schilderten die Ortsteil-Chefs im Hauptausschuss am Mittwoch.