zum Hauptinhalt

Auf der gestrigen Autofahrt nach Belgien machte sich Philipp Walsleben noch Sorgen, ob sein Knie die bevorstehenden Strapazen durchhalten würde. Am Wochenende zuvor hatte der Radprofi aus Kleinmachnow, der auch schon für das Potsdamer Team notebooksbilliger.

Nach dem Auftakterfolg gegen Seelze wollen Babelsbergs Motor-Boxer nun in Cottbus siegen

Ab 2010 eine Umweltzone mit Fahrverboten wie ab nächstem Jahr in Berlin – dies ist eine der Möglichkeiten, mit denen in Potsdam die Feinstaubbelastung reduziert werden soll. Der Vorschlagskatalog für dieses Ziel, genannt Luftreinhalte- und Aktionsplan, ist nun fertig und soll nun den Stadtverordneten zur Abstimmung vorgelegt werden.

Steffi Jones trägt morgen in Potsdam letztmals das Trikot des 1. FFC Frankfurt – anschließend beendet die 34-Jährige Abwehrspielerin ihre aktive Laufbahn, um sich künftig ganz ihrem neuen Job als Präsidentin des Organisationskomitees für die Frauenfußball- WM 2011 in Deutschland zu widmen.

2008 sollen in Babelsberg die Wattstraße, die Siemensstraße und Teile der Dieselstraße umgestaltet werden. Ein anderer Schwerpunkt der Sanierungsmaßnahmen wird die Goethe- Schule sein.

Vier weitere Schulen in der Landeshauptstadt wollen ab dem kommenden Jahr Ganztagsschule werden. Bis gestern hatten die Luxemburg-Grundschule und die Kollwitz-Oberschule sowie die beiden Gymnasien Humboldt und Helmholtz beim Staatlichen Schulamt Brandenburg an der Havel einen entsprechenden Antrag eingereicht.

Am Dienstag will die Schlösserstiftung endgültig über die künftige Parkordnung in den Welterbeparks. Zum Ende des Probejahres hatten Potsdamer Initiativen in dieser Woche Vorschläge für eine modifizierte Parkordnung unterbreitet.

Berliner Vorstadt - Der Umbau der Russenhalle, geplant als Ausweichquartier für das Waschhaus in dessen Sanierungsphase, verzögert sich bis Mitte Januar. Dies sagte gestern Lutz Schafstädt, Sprecher des Sanierungsträgers Potsdam, den PNN.

Von Henri Kramer

Waldstadt/Schlaatz/Babelsberg – Großflächige Hakenkreuz-Schmierereien sind in der Waldstadt, in Babelsberg und am Schlaatz entdeckt worden. Die silbernen Symbole seien bis zu vier Quadratmeter groß, sagte eine Sprecherin der Polizei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })