Nedlitz - Früher hat er bei der Bundeswehr als Maschineningenieur studiert, später als Flugschreiber gearbeitet, war dazu aktiver Kampfsportler. Das war vor etwa 40 Jahren, ein goldenes Sportabzeichen von damals trägt er noch immer an seinem Revers.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.12.2007
Vertrag mit Pfötchenhotel: Stadt übervorteilt?
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts gegen Jobcenter wie die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitsuchende (Paga) herrscht bei Vertretern der Stadtverwaltung und der Arbeitsagentur dennoch Zuversicht. „Zunächst werden wir unsere Arbeit wie gewohnt fortsetzen, die Kunden werden nichts merken“, sagte Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller gestern den PNN.
Jan Brunzlow vergleicht Sansibar und Potsdam
Sanierungsträger kauft Grundstücke an der Havel / Spendenaktion wird intensiviert
„Brauchen die Vereinten Nationen mehr ständige Mitglieder?“ Daniela Kirchner musste da gar nicht lange überlegen, die 18-Jährige war dagegen.
in Schwellenländern
Montessori-Schüler eröffneten für einen Nachmittag das „Institut für Alltagsbeobachtung“
Zweitliga-Basketball-Heimspiel und Autogramme zum Jahresabschluss
Babelsberg – Das Projekthaus des Vereins zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen (Inwole) ist Potsdams zweites offizielles Mehrgenerationenhaus. Dies sagte gestern Inwole-Sprecher Holger Zschoge auf Anfrage.
VfL-Handballer unterlagen den Füchsen Berlin 30:41
Potsdam-West - Die erste Kanu-Trainingsstrecke mit Flutlicht an einem der deutschen Olympiastützpunkte ist gestern am Luftschiffhafen eröffnet worden. Fünf Flutlichtmasten sind dafür auf dem Grund des Templiner Sees verankert, verteilt auf die 250 Meter lange Strecke des Havelgewässers.
Studienkolleg verabschiedet Absolventen
Der Kleinmachnower Philipp Walsleben ist für seine jüngsten sportlichen Auftritte vom Bund Deutscher Radfahrer zum Sportler des Monats November gewählt worden. Bei der Wahl des Internetportals rad- net gewann der 20-jährige Cross- Spezialist vom Team Heinz von Heiden Focus mit 35,7 Prozent der Stimmen.
Germania-Ringer beenden Saison in Jena
Der Grün-Alternativen Liste (GAL) der Universität Potsdam geht die Entscheidung der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten (SPSG), die Fahrradwege in den Schlossparks zu erhalten, nicht weit genug. „Zwar gibt die SPSG noch zusätzliche Radwege im Park Babelsberg und Neuer Garten frei, für die Situation der Universität Potsdam ergeben sich dadurch aber kaum Verbesserungen“, hieß es gestern.
Prinzessin Viola will Prunkstück des Frühklassizismus bis zum Jahr 2010 denkmalgerecht sanieren
Lehramts-Studentinnen der Uni Potsdam erprobten am Helmholtz-Gymnasium Ideen für Unterricht / Uni sucht Kontakt zu Schulen
Exklusiv für PNN-Leser haben Potsdams beste Köche ein Sterne-Menü zum Weihnachtsfest kreiert
Die Kanzlerin verwaltet den Haushalt der Uni, rund 80 Millionen Euro jährlich Barbara Obst-Hantel ist neue Kanzlerin der Universität Potsdam. In Berlin klärte sie zuvor einen Bauskandal auf und betreute die Philharmoniker
Stadt will sich mit Sansibar in Verbindung setzen
Die Zeit in der Wärme Mallorcas ist für Einzelzeitfahr-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel jetzt erst einmal vorbei – nun tritt sie wieder im trüben Dezember-Wetter Mitteleuropas bei Crossrennen in die Pedale. Die Radsportlerin aus Werder (Havel) flog vom Trainingslager mit der deutschen Nationalmannschaft auf der Mittelmeerinsel nach Belgien, wo sie heute beim Scheldecross antreten will.
Täter konnte nicht eindeutig identifiziert werden / Angeklagter leugnet / Freispruch „In dubio pro reo“
Am Schlaatz – Die Spendenbereitschaft für den Integrationsgarten sei enorm. Carla Villwock, Geschäftsführerin des Trägervereins Brandenburgischer Kulturbund, ist überwältigt.
Die Fußball-Kreisliga ermittelt am Sonntag ihren Besten in der Halle