1. Platz: Ausbau, Instandsetzung und Unterhaltung von Radweganlagen (z.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.01.2008
Lokalkonferenz in Babelsberg berät über die etlichen Probleme des größten Potsdamer Stadtteils
Ministerium: Prioritätenliste der Stadt noch nicht bestätigt, 15 Brandenburger Städte ausgewählt
Potsdams OSC-Radsportler kämpfen ums sportliche Überleben und starten im Februar bei der 1793 Kilometer langen internationalen Kuba-Rundfahrt
Abgeordnete beschließen Reform der Bundespolizei
Uwe-Karsten Heye hat Ideen für das neue Toleranzedikt
Die Potsdamer CDU spricht sich für kostenloses Schulessen aller Grundschüler in der Landeshauptstadt aus. „Um soziale Stigmatisierung zu verhindern, sollten alle Kinder gemeinsam ein Mittagessen ohne finanzielle Belastung der Eltern angeboten bekommen“, sagte Michael Schröder (CDU).
Sturmschäden durch Neupflanzungen beseitigt
OSC-Wasserballer ohne Keeper Seidler in der 1. Runde des Ost-Pokals
Babelsbergs Coach Demuth will im heutigen Testspiel sehen, ob Pallas und Abdullei Verstärkungen sind
Innenstadt - Dass die Grundstücke vis á vis vom künftigen Landtag mit Hilfe einer Sonderregelung im Baugesetzbuch und nicht per Bebauungsplan bebaut werden, wollen die Potsdamer Bündnisgrünen verhindern. Sie fordern von der Verwaltung den Aufstellungsbeschluss für einen B-Plan bis zum Mai.
Philosophie und Demographie: Der Neujahrsempfang der Landeshauptstadt im Nikolaisaal
VfL-Handballer heute und morgen mit Heimvorteil
Katrin Wagner-Augustin, Ronald Rauhe und Tim Wieskötter vom Kanu-Club des OSC Potsdam werden am kommenden Montagnachmittag statt beim Training im Kanzleramt Berlin weilen. Die drei Erfolgs-Paddler werden dort ab 16.
Mit Eintragungen ins Goldene Buch der Stadt wurden gestern die Potsdamer Sopranistin Prof. Adele Stolte-Iwer und Lord George Weidenfeld geehrt.
Gericht entscheidet in 18 Monaten über eine Strafe
Die WG „Karl Marx“ beginnt ihrem Chef Ulf Hahn zufolge 2008 in der Waldstadt mit dem Neubau von 68 barrierefreien Wohnungen. Um Baufreiheit zu schaffen werde der Abriss einer Schule an der Heinrich-Mann-Allee begonnen.
Sabine Schicketanz über Potsdamer Vorfälle und Ausfälle am Rande des Zulässigen
Jakobs will vom Land Geld für Wohnungsneubau / Wieland: Keine Ausnahme
Endrunde zum Bürgerhaushalt bestätigte bisherige Voten / Stadtverordnete sehen sich in der Pflicht
Wie beim Feinstaub-Plan für Potsdam möchte die Verwaltung das Problem Lärm vor einem Gesamtkonzept mit Experten beraten. Dies wurde am Donnerstagabend im Umweltausschuss der Stadt deutlich.
Easyjet eröffnete Call-Center / Noch freie Stellen
Nach einjähriger Verzögerung soll die sanierte Russenhalle an den Waschhaus e.V. übergeben werden
Der Termin für den mit Spannung erwartete Revisionsprozess um den gewaltsamen Tod des zur Tatzeit 21-jährigen Potsdamers David Fischer steht fest: Am 11. März wird vor dem Potsdamer Landgericht gegen den inzwischen 19-jährigen Ajmal K.