Deutschlands Skullerinnen um Bundestrainerin Jutta Lau sind wohlbehalten aus dem Höhentrainingslager St. Moritz zurück.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.01.2008
97. Berliner Sechstagerennen ohne den Potsdamer
Anklage: Ukrainische Ehefrau geschlagen und getreten / 750 Euro Geldstrafe
Nebenjob aufgegeben / Ortsverbandschef West zurückgetreten / „Friedliche Lösung“ statt Klage angestrebt
Rund um das Chinesische Haus werden die Lennéschen Gartenbilder wiederhergestellt
Zwischen Ängsten und Aggressionen: Lerntherapeutin Karin Kaffke-Rusche hilft bei Schulproblemen
Die Jugend des Potsdamer Seglervereins bereitet sich derzeit an Land auf die kommende Saison vor
Prof. Karl-Erich Grözinger sprach an der Universität Potsdam über die Konzeption des Bösen in der jüdischen Kabbala
Erika Baer feierte 100. Geburtstag / 2008 werden 47 Potsdamer 100 oder älter
Klimaskeptiker Reichholf sprach am Einstein Forum
Bausetra-Chef Günter Neuendorf gibt sich gelassen. So extrem wie in den 90er Jahren, als die Baubranche in eine tiefe Krise rutschte, seien die Zeiten nicht mehr.
Potsdams Volleyball-Regionalligisten vor interessanten Partien
Der Soziologe Fritz Reusswig über Folgen des Klimawandels, modische Öko-Autos und klimafreundliche Kartoffelchips
Die Potsdamer Linken wollen einen Stadtverordnetenbeschluss zum Thema Ansiedlung einer katholischen Schule kippen. Im Dezember hatten die Stadtverordneten – ohne die Stimmen der Linken – zugestimmt, dass das Erzbistum Berlin zur Eröffnung der katholischen Marienschule mit Grundschule und Gymnasium den Standort des Espengrund-Gymnasiums erhalten soll.
Archäologen versuchen ältesten Kriminalfall auf Potsdamer Boden aufzuklären / Schau bis Sonntag
Das Familienzentrum an der Fachhochschule Potsdam ist ein Verbund von Projekten und Angeboten für Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und -phasen. Ein erfahrenes Team von Sozial- und Kleinkindpädagogen, Psychologen und Therapeuten unterstützt Eltern dabei, die Entwicklung ihres Kindes und seine Bedürfnisse besser kennen zu lernen und schwierige Alltagssituationen gut zu meistern.
Michael Erbach fordert klare Regeln zum Nichtrauchergesetz
Richtkrone über AWO-Neubau: Die 140 Kinder aus dem „Märchenschloss“ sollen im Sommer einziehen
... Eltern sein dagegen sehr. Was Mütter und Väter mit ihren Kindern lernen können. Bewährte und neue Elternkurse im Familienzentrum der Fachhochschule Potsdam
Stadtschlossverein hat 400 000 Euro auf der hohen Kante, genug um dem Tor Seitenflügel zu verleihen
Der Abenteuerpark gegenüber dem Geoforschungszentrum auf dem Telegraphenberg nimmt weiter Gestalt an. Gestern wurde die erste Kletterplattform in luftiger Höhe von Mauro Buttler, Geschäftsführer des Betreiberunternehmens Tree Event GmbH mit Sekt getauft.
Das seit 1. Januar geltende Nichtraucherschutzgesetz ist in der Landeshauptstadt mehrheitlich positiv angenommen worden
Nach den Olympischen Spielen wird die Potsdamer Sportfördergruppe der Bundeswehr schrittweise in die in Frankfurt (Oder) bestehende Gruppe integriert. Auch das Kreiswehrersatzamt wird aufgelöst, so dass in der Landeshauptstadt keine Wehrpflichtigen mehr gemustert werden.