Grundstein für neues Medienzentrum / Stadt will Entwicklung in der Medienstadt koordinieren und investiert zwei Millionen Euro
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.01.2008
Betreiber der Homepage bleiben unbekannt
Potsdamer Schüler wissen wenig über die DDR. Schüler aus Neuruppin und Frankfurt/Oder konnten mehr Fragen richtig beantworten. Wissenschaftler ziehen ein vernichtendes Fazit aus dem Test.
110 000 Stifte aus Jahrzehnten suchen neue Räume
Trotz Zusage der Stadt: Kein Förderantrag gestellt
Die Quellen der Schüler bei der Vermittlung von Wissen über die DDR sind ungenau – die Schulbücher. Bereits vor zwei Jahren hatte eine Studie im Auftrag des Brandenburger Bildungsministeriums ergeben, das die Geschichtsbücher teils erhebliche Mängel aufweisen.
Manfred Kruczek über Elternhäuser, Doping-Zeitzeugen an Sportschulen und einen ARD-Korrespondenten, der ausgewiesen wurde
Potsdam-West - In Potsdam-West hat es zum wiederholten Mal einen Überfall auf eine ältere Frau gegeben. Das hat die Polizei gestern mitgeteilt.
Schellnhuber für gerechten Emissionshandel
B-Kader:400 m: Claudia Hoffmann; 1500 m: Antje Möldner; Hochsprung; Annett Engel; 100 m Hürden: Anne Marchewski; 50 km Gehen: Andreas Erm; 20 km Gehen: Melanie Seeger, Carsten Schmidt, Maik Berger, Christopher Linke; 800 m: Martin Conrad.C-Kader:20 km Gehen: Christin Elß, Sonja Birkemeyer, Sandra Krause, Max Möckel; Stabhochsprung: Caroline Hasse; Speerwurf: Sarah Mayer; Hochsprung: Oliver Bräutigam; Diskuswurf: Paul Hohn, Gordon Wolf, Thomas Müller.
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist auf Einladung von Brandenburgs Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) nach Potsdam gekommen, um die Hedwig-Bollhagen-Ausstellung zu sehen
Der Geoforscher Prof. Rolf Emmermann erhielt zum Abschied vom GFZ das Große Bundesverdienstkreuz
Axel Richter, Sportlicher Leiter beim SC Potsdam: Zwei Top-Acht-Platzierungen sind in Peking unser Ziel
Gladys Wildenhain spricht seit über drei Jahren als Schöffin Recht. Sie plädiert für schärfere Jugendstrafen
Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman sagte wegen Schwangerschaft ab / Dreharbeiten in Babelsberg nun wieder möglich
Die Metropolen werden sich in Zukunft zu Regionen der Wissensökonomie entwickeln. Davon gehen Raumforscher und Stadtplaner zunehmend aus.
Physiker aus Potsdam planen ein ungewöhnliches Experiment: Zusammen mit Kollegen aus Hannover wollen sie zwei Spiegel quantenmechanisch miteinander verschränken. Dabei entsteht eine Verbindung, die so seltsam ist, dass Albert Einstein sie „spukhafte Fernwirkung“ nannte.
Sabine Schicketanz über Potsdams neue Babelsberg-Begeisterung
Die Amtszeit der derzeit gewählten ehrenamtlichen Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit endet Mitte August 2008. Aus diesem Grunde sucht die Landeshauptstadt Potsdam für die Wahlperiode 2008 bis 2012 insgesamt sechs Frauen und Männer, die sich am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (Sitz in Berlin) dieser Tätigkeit widmen wollen.
Ladenlokale und Dachgeschoss weiter leer / Jetzt weicht Esch-Gruppe ab vom alten Gastronomie-Konzept
Berliner Vorstadt - Im Baugebiet „Beverly Hills“ in der Berliner Vorstadt geht es 2008 offenbar voran: Der aus Wien stammende Investor Alexander Maculan wird noch in diesem Frühjahr mit Erschließungsarbeiten an seinem Grundstück beginnen. Das erklärte der Projektentwickler Lothar Oelrich gestern den PNN.
Militärmuseumsverein wird Tafeln bergen und zeigen
165 Frauen und Männer bestritten am vergangenen Samstag beim alljährlichen Neujahrsturnier des Badminton-Clubs Potsdam im Kirchsteigfeld bis in den Abend hinein 246 Spiele. Damit erfreut sich das Turnier von Jahr zu Jahr einer immer größer werdenden Beliebtheit.
Der Potsdamer Goldfingers Ultimate Club ist am kommenden Wochenende Gastgeber des Qualifikationsturniers Nord für die Deutschen Indoor-Meisterschaften im Ultimate Frisbee. 10 Teams aus Rostock, Münster, Berlin, Hannover, Bremen, Hamburg, Jena und Potsdam werden dann um den Einzug in die Deutsche Frisbee-Liga und damit um die Teilnahme an den Deutschen Indoor-Meisterschaften im Ultimate Frisbee kämpfen.
Die Firma Climate & Environment Consulting (CEC) ist eine Ausgründung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung
Reges Leben im Eltern-Kind-Treff am Schlaatz