zum Hauptinhalt

Potsdamer Schüler wissen wenig über die DDR. Schüler aus Neuruppin und Frankfurt/Oder konnten mehr Fragen richtig beantworten. Wissenschaftler ziehen ein vernichtendes Fazit aus dem Test.

Von Jan Brunzlow

B-Kader:400 m: Claudia Hoffmann; 1500 m: Antje Möldner; Hochsprung; Annett Engel; 100 m Hürden: Anne Marchewski; 50 km Gehen: Andreas Erm; 20 km Gehen: Melanie Seeger, Carsten Schmidt, Maik Berger, Christopher Linke; 800 m: Martin Conrad.C-Kader:20 km Gehen: Christin Elß, Sonja Birkemeyer, Sandra Krause, Max Möckel; Stabhochsprung: Caroline Hasse; Speerwurf: Sarah Mayer; Hochsprung: Oliver Bräutigam; Diskuswurf: Paul Hohn, Gordon Wolf, Thomas Müller.

Die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist auf Einladung von Brandenburgs Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) nach Potsdam gekommen, um die Hedwig-Bollhagen-Ausstellung zu sehen

Der Geoforscher Prof. Rolf Emmermann erhielt zum Abschied vom GFZ das Große Bundesverdienstkreuz

Von Jan Kixmüller

Sabine Schicketanz über Potsdams neue Babelsberg-Begeisterung

Von Sabine Schicketanz

Die Amtszeit der derzeit gewählten ehrenamtlichen Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit endet Mitte August 2008. Aus diesem Grunde sucht die Landeshauptstadt Potsdam für die Wahlperiode 2008 bis 2012 insgesamt sechs Frauen und Männer, die sich am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (Sitz in Berlin) dieser Tätigkeit widmen wollen.

Der Potsdamer Goldfingers Ultimate Club ist am kommenden Wochenende Gastgeber des Qualifikationsturniers Nord für die Deutschen Indoor-Meisterschaften im Ultimate Frisbee. 10 Teams aus Rostock, Münster, Berlin, Hannover, Bremen, Hamburg, Jena und Potsdam werden dann um den Einzug in die Deutsche Frisbee-Liga und damit um die Teilnahme an den Deutschen Indoor-Meisterschaften im Ultimate Frisbee kämpfen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })