Verwaltung: Deckentraglast im Brockeschen Haus entspricht nicht Museumsanforderungen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.01.2008
„Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“-Stars engagieren sich in ihren aktuellen Folgen gegen Drogen
125 Jahre Oberlinkrippe: Erfahrung, die bis heute wirkt
Zum fünften Mal findet am 22. Januar der Deutsch-französische Tag an der Universität Potsdam statt.
Unternehmer, die ihre Räume für standesamtliche Trauungen der Stadt zur Verfügung stellen wollen, haben erschwerte Ausschreibungsbedingungen zu erfüllen. Wie Marina Kluge vom Ordnungsamt am Mittwoch erklärte, müssten die Räume Kriterien wie „gehobene Ausstattung“, „repräsentativ“, „fest umschlossen“ und „für mindestens 20 Personen“ erfüllen.
Babelsberg - Die Arbeiten im Sanierungsgebiet Babelsberg könnten im Jahr 2012 abgeschlossen sein. Diese Einschätzung traf der Geschäftsführer des Babelsberger Sanierungsträgers Stadtkontor, Rainer Baatz beim 6.
Der Meister des poetischen Dokumentarfilms, Filmregisseur Herz Frank, unterrichtete Studierende der Filmhochschule HFF
Luftschiffhafen-Quartett schiebt bei den Bob-EM an
Wanka will Autonomie der Hochschulen ausbauen
Isabel Kerschowski spielt mit Turbine Potsdam nun beim 29. Internationalen Hallenturnier in Bielefeld
Kuckuck ruft''s aus dem Wald in Potsdam noch recht häufig. „Vogelvater“ Manfred Miethke führt seit Jahren Buch über die Rufe und hat für 2007 sogar eine Zunahme registriert.
Rund 2000 Besucher nutzten das Programm der Studenten- und Absolventenmesse uniContact 2008
Mehr als 800 Potsdamer haben sich bisher am Bürgerhaushalt 2008 beteiligt / Fortsetzung 2009 vorgesehen
Ihr Auftakt in vergangenen Jahr war stürmisch – im wahrsten Sinne des Wortes. Als sich zur Neujahrsansprache 2007 der Uni Potsdam deren neue Präsidentin Prof.
Täter-Opfer-Ausgleich: Potenzial nicht ausgeschöpft
Unterschiedliche Ansichten gibt es zwischen Stadt und Land über die Einwohnerzahl Potsdams: Während das Einwohnermelderegister der Landeshauptstadt zum Jahresende 149 767 Potsdamer zählte, hat das Landesamt für Statistik bereits am 30. September 150 113 Potsdamer registriert.
Tagung über soziale Arbeit und Sparpolitik
FH erhält neue Hochgeschwindigkeitsfräse
Guido Berg hat die neueste Wendung zum Brockeschen Haus nahezu erwartet
Den mit 2500 Euro dotierten Preis für die beste Promotion des Jahres 2006/ 07 erhielt auf dem Uni-Empfang Dr. Jenny von Frankenberg für ihre Dissertation „Die neuronale Verarbeitung von Nomen und Verben“.
Auf der Sandscholle gibt es morgen Fußball am laufenden Band. Auf zwei interessante Events dürfen sich die Anhänger des SV Babelsberg 03 freuen.
Philipp Walsleben fährt beim Weltcup-Abschluss
Bisher haben sich 823 Potsdamer per Post oder Internet gültig an der Abstimmung der Haushaltsvorschläge beteiligt. Hier die vorläufige Hitliste:1.
Bis Sonntag ist Pötzi noch in Potsdam zu sehen, danach kommt er ins Depot
Großer Andrang beim vor allem regional strukturierten Reisemarkt im Stern-Center
Einkaufs-Konzept: City braucht größere Läden
Neu Fahrland - Der Baubeginn für die neue Rettungswache Nord in Neu Fahrland verzögert sich. Als Grund nannte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter auf dem jüngsten Treffen des Arbeitskreises Sport- und Freizeitanlage Birnenplantage die noch immer nicht geklärte Finanzierung durch die Stadt.