Investor: Mietvertrag mit Kaufland ist abgeschlossen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.01.2008
USV-Volleyballer wollen Regionalliga-Titelgewinn
Thilo Heinken übernahm Vorsitz des Freundeskreises des Botanischen Gartens
Potsdams Moderner Fünfkämpfer Matthias Lehmann im Weltcup-Aufgebot
Wie Maximilian Levy im Velodrom auftrumpft
Das Untere Fürstenquartier im 1763 - 1769 erbauten Neuen Palais diente als Wohnung für hochrangige Gäste des Königs. Neben den zur Gartenseite gelegenen Repräsentativräumen, die jetzt restauriert werden, umfasst es zwei Schlafzimmer mit je einem Schreibkabinett und Vorräume, darunter das als barockes Bilderkabinett eingerichtete Tamerlanzimmer.
Innenstadt - Rund 2000 Besucher haben den im vergangenen November entdeckten 4200 Jahre alten Potsdamer Grabfund im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) bewundert. Zwölf Tage lang waren das Skelett der männlichen Leiche sowie die Grabbeigaben aus nächster Nähe zu sehen, wie das HBPG am Montag in Potsdam mitteilte.
Oberbürgermeister Jann Jakobs auf Besuch in Perugia: Heute wird dort die „Minimetrò“ eingeweiht
Ein Jahr Lungenzentrum am Bergmann-Klinikum: 15 neue Betten und Gründung einer Schlafmedizin
Land zog Förderbescheide zurück/Nebrat will mehr
Potsdams einzige Fünf-Sterne-Herberge, das Bayrische Haus, baut eigene Verwöhn-Wasser-Welt
DGB Region Mark Brandenburg,Tel. (0331) 275 960,Fax: (0331) 275 9615, E-mail:region.
„Ich würde mich zähneknirschend entschuldigen!“
Bundestrainer Brand ist nach Platz vier bei der Handball-EM sauer – und wirft drei Spieler raus
Gestern wurden die neuen Räume in der Breiten Straße eingeweiht / Unterm Dach ist noch Platz
Potsdam-West - Händezittern, Übelkeit, Weinkrämpfe: Ein Trauma kann einem Mensch einem Unfall ereilen, nach einem Angriff, auch nach Mobbing und regelmäßiger Diskriminierung. Ist jemand das Leben so aus der Bahn geglitten, fehlen oft Träume für die bessere Zukunft – eine dauerhafte Blockade ist nicht unwahrscheinlich.
Potsdam-West - Mit einem Tag der Offenen Tür eröffnet der diakonische Träger EJF-Lazarus am Donnerstag, 31. Januar, in der Potsdamer Knobelsdorffstraße 7 ein komplexes und mannigfaltiges Betreuungsangebot für Schulkinder.
Claudia Hoffmann und Antje Möldner vom SC Potsdam belegten am Wochenende mit der Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbandes beim Hallenleichtathletik-Länderkampf im schottischen Glasgow Platz drei knapp hinter Großbritannien (54 Punkte) und der punktgleichen USA-Auswahl (je 53). Dabei mussten sich die Deutschen in der Kelvin Hall dem US-Team nur aufgrund der geringeren Anzahl an zweiten Plätzen geschlagen geben.
Im Unteren Fürstenquartier des Neuen Palais ist die Restaurierung bereits gut vorangekommen
Zu zwei Meistertitel und mehreren vorderen Platzierungen kamen die Teilnehmer der Region bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften der Senioren in der Altersklasse I (ab 40) in Hohen Neuendorf. Bei den Damen belegten hinter der Titelverteidigerin Anka Mutke (TTC Gransee) mit Kerstin Janke als Zweite sowie Martina Grunwaldt und Veronika Schneider als gemeinsame Dritte gleich drei Stahnsdorfer TSV-Damen Plätze auf dem auf dem Podest.
Jan Brunzlow über den Erfolg des Potsdamer Theaters
Bei der Aufklärung zur Ursache des tödlichen Straßenbahnunfalls im vergangenen Juli gibt es offenbar Bewegung. Nach PNN-Informationen liegt den Ermittlern bei der Potsdamer Staatsanwaltschaft ein ergänzendes Gutachten der Technischen Prüfstelle Dekra vor, dass den Verdacht erhärtet, der Unfall könnte möglicherweise durch Fahrlässigkeit entstanden sein.
Hans Otto Theater mit über 200 000 Euro Mehreinnahmen / Akustikproblem bis September behoben