Potsdams Paddler nach erster Regatta optimistisch
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.04.2009
Still und heimlich haben sich die Freien Kammerspiele aus Babelsberg verabschiedet / Zukunft ungewiss
Die Party ist vorbei, jetzt auch in der Finanzwirtschaft. Die Moral, so ist zu vermuten, wird künftig auch in den Banken großgeschrieben.
Babelsberg - Der „Lindenpark“ wird am Samstag als neues Jugendkultur- und Familienzentrum eröffnet. Um 15.
Während Verfolger Königs Wusterhausen in Trebbin 1:2 unterlag, untermauerten die Potsdamer Kickers in der Fußball-Landesklasse die gute Ausgangsposition für den Aufstieg mit einem 4:0 (1:0) bei Blau-Gelb Sonnewalde. Der Spitzenreiter bereitete mit schnellen Kombinationen und klugen Pässen dem Abstiegskandidaten große Probleme.

20 Jahre nach dem Mauerfall – Führungen durch den Neuen Garten und Park Babelsberg
Die korrekte Verwendung der Einnahmen wird laut Innenministerium geprüft
Die nächste Runde ist geschafft. Bürgerhaushalt heißt das Zauberwort, das zugleich faszinieren und animieren soll.
Seelower Förderschule ermöglicht reittherapeutische Lebenshilfe im Unterricht
Liebenberg - Auf dem Liebenberger Musiksommer vom 4. Juli bis zum 29.

Beim 3:1-Heimsieg gegen Chemnitz gelang Daniel Frahn der erste Doppelpack für den SV Babelsberg 03
China entschied bei der Schul-WM im türkischen Antalya das Finale gegen die Fußballerinnen der Potsdamer Eliteschule des Sports „Friedrich Ludwig Jahn“ nach hochdramatischem Kampf im Penalty-Schießen. Nach einem 3:3 (1:2) im Spiel hieß es 5:3 für den Gegner.
In vielen Branchen galt es spätestens seit Mitte der 90er Jahre als chic, sich auf das „Kerngeschäft“ zu reduzieren. Schlank und damit angeblich schlagkräftig wollten Konzerne durch Krisen gehen und stießen deshalb auch traditionsreiche Sparten ab.

Der 1. FFC Turbine Potsdam steht nach einem 3:0-Sieg über Wattenscheid im DFB-Pokalfinale
Potsdamer Landschaftsarchitekt arbeitet für Arabische Emirate – und trifft in der Wüste auf einen Berg unter Unesco-Schutz
Dass Michendorfs Trainer Joachim Loth sich „gefrustet“ gibt, kommt selten vor. Am Wochenende war es soweit.
Das Potsdamer Wasserfest, die Flottenparade, die Wahl zur Wasserkönigin und die Boots- und Freizeitmesse Aquamobil finden am kommenden Sonntag, dem 19. April, am Potsdamer Hafen und Lustgarten statt.
Die Potsdamer Linke hat sich erstaunt über die Aktion von Sven Petke und Beate Blechinger (beide CDU) gezeigt, die sich in der vergangenen Woche ein Bild vom Betreuungsschlüssel in Potsdamer Kitas gemacht haben. Ihr Fazit: Der Betreuungsschlüssel in Brandenburg ist zu eng bemessen.
Keynes’ Auferstehung: Der Ökonom riet Staaten, in der Krise in die Wirtschaft einzugreifen
Ein Flüstern dringt aus der Küche. In einer Berliner Wohngemeinschaft sitzen zehn junge Leute bei Kaffee und Keksen und lesen sich vor.
S-Bahn-Museum zeigt Ausstellung zum 60. Jahrestag der Namensgebung
Ronald Rauhe bleibt der schnellste deutsche Kanute im Sprint. Der Potsdamer gewann am Samstag in Duisburg zum Auftakt der ersten nationalen Qualifikation für die Saisonhöhepunkte 2009 im Kajak- Einer über die 200-Meter-Distanz und verwies Jonas Ems (Essen) sowie Torsten Lubisch (Berlin) auf die Ränge.
Das Straßenfußballturnier der Sportjugend des Landessportbundes macht am 26. Juni in Potsdam Station.
Nach den Punktverlusten am grünen Tisch machte der Teltower FV mit einem sicher herausgespielten 2:0-Erfolg beim heimstarken SV Golßen einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Mit besten Zweikampfwerten war Tomas Schütt allgegenwärtig in der Offensive und an allen entscheidenden Situationen beteiligt.
Die Stadtverordnetenversammlung Potsdams (Stvv) sollte künftig höchstens drei Stunden von einer Person geleitet werden. Das wünschen sich die Stadtverordneten der Wählergemeinschaft Die Andere.
7. Spreewald-MarathonBurg - „Auf die Gurke, fertig, los!

Wolfs-Fütterung beschert Wildpark Schorfheide einen Besucheransturm / Jetzt werden auch die Fischotter „vorgeführt“
Der WFC Viktoria stand als Herbstmeister der Fußball-Landesliga nach den letzten Niederlagen unter Druck. Trainer Dieter Ceranski stellte bei Veritas Wittenberge taktisch um – und hatte Erfolg.
Seit die Finanzkrise tobt, hat Peter Breiter richtig viel zu tun. Ständig wollen Journalisten über ihn berichten.
In der Wirtschaftskrise zeichnet sich eine Kräfteverschiebung innerhalb des europäischen Fußballmarktes ab. „Streng genommen konnte der Bundesliga nichts Besseres passieren als die Krise“, sagt Hartmut Zastrow dem Tagesspiegel.
Mit trübem Trinkwasser ist in den nächsten Wochen in der Innenstadt, der Nauener Vorstadt und in Nedlitz zu rechnen. Das teilte Stefan Klotz vom Potsdamer Wasser-Versorger EWP mit.
Waldstadt - Erstmals veranstaltet der Verein „Breitband“ ein „open air“, ein Fest unter freiem Himmel. Das findet am kommenden Sonntag auf dem Parkplatz am Waldstadt-Center statt.

Die früheren UFA-Studios waren mausetot. Heute wird hier ein Oscar-Film nach dem anderen gedreht