Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 erwartet den Chemnitzer FC
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.04.2009
CDU-Politiker arbeiteten einen Tag in der Kita Regenbogenland
Der erste Bornstedter Gutsherr ist ein „Zugezogener“: Esicus de Burnenstede kommt aus dem Harz in die Mark und erhält das Gut 1157 als Lehen für Kriegsverdienste und benennt es nach seinem Heimatdorf. 1330 wird es von einer Ritterfamilie aus Sachsen gekauft und gerät erst 1664 an die Krone: Der Große Kurfürst kauft das Gut.
Die offizielle Einladung erreichte Jennifer Zietz bei der Bundeswehr: Der Kapitän des Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam steht vor seinem 13. A-Länderspiel.
Die Stadtverordneten haben es abgelehnt, eine Studie über die tatsächlichen Lebenshaltungskosten in Potsdam in Auftrag zu geben. Dies hatte die Fraktion Die Linke gefordert, um auf dieser Grundlage zu prüfen, ob die Sozialhilfe in Potsdam erhöht werden kann.
Sanssouci - Mit der Restaurierung des Stibadiums im Paradiesgärtl ist eine Wiederherstellung gärtnerischer Anlagen verbunden. Im Umfeld des 1844/45 nördlich der Maulbeerallee nach Ideen des Königs Friedrich Wilhelm IV.
Der CDU-Stadtverordnete Horst Heinzel hat die linksalternative Szene in der Stadt heftig attackiert. Während er am Montagabend einen Antrag zur Beseitigung von Graffiti am Bahnhof Charlottenhof einbrachte, sagte er, dass die CDU ihr Profil gegen solche Schmierereien „schärfen“ werde.
Weinstube, Wochenmarkt und „Federviehhaus“: Wie Josef Laggner das Krongut verändern will
Wasserskianlage beeinträchtigt Ruder- und Kanutrainingsstrecke. Eine Verlagerung stößt auf Widerstand
Der Knüller im Fußball-Kreispokal steigt dabei in Saarmund

Der Verzehr von zwei bis drei Eiern pro Woche ist nach Einschätzung der Ernährungsexpertin Gisela Olias vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke (DIfE) erlaubt. „Eier sind sehr hochwertige Lebensmittel“, erläuterte Olias im Vorfeld der Ostertage.

Im diesjährigen Darwin-Jahr erläutern Biologen des Botanischen Gartens der Universität Potsdam in den PNN die Evolutionstheorie und weitere grundlegende Beiträge Darwins zur modernen Biologie am Beispiel der Pflanzen.Als Charles Darwin im September 1835 die Galapagos-Inseln erreichte, war er noch weit entfernt von dem Konzept der Evolution, das ihn 1859 schlagartig berühmt machen sollte.
Filmpark Babelsberg mit neuer Stuntshow und Damkuh Schoko eröffnet
Erneut gibt es Streit in der Schiffbauergasse. Diesmal geht es um neue Gebühren für vormals kostenlose Parkplätze auf weiten Teilen des Geländes.

Potsdamer Geoforscher wollen Erdgas möglicherweise auch aus Brandenburger Schiefergestein fördern
Manuel Kunzendorf entschärfte Weltkriegsbombe neben dem Hauptbahnhof „wie geschmiert“
Das Bundeskabinettbilligte vergangene Woche einen Gesetzentwurf zur Abspaltung und unterirdischen Lagerung von Kohlendioxid, dem sogenannten CCS-Verfahren (Carbon Capture and Storage).Das Gesetz schafft den rechtlichen Rahmen für drei Pilotprojekte der Industrie in Deutschland.
Nach dem verheerenden Erdbeben in Mittelitalien ist die Deutsche Task Force Erdbeben ins Krisengebiet gereist. Die drei Mitarbeiter des Deutschen GeoForschungsZentrums in Potsdam (GFZ) hätten unter anderem Geräte zur Messung von Nachbeben im Gepäck, teilte das GFZ gestern mit.
Für Potsdams Kanuten beginnt der Kampf um die Europa- und Weltmeisterschafts-Tickets 2009
Turnierrekord: Beim diesjährigen Ballwanz-Gedenkturnier des Badminton- Clubs Potsdam gingen am Sonntag in der Sporthalle der Steuben-Gesamtschule 132 Spieler aus 33 Vereinen an den Start. In mehr als zwölf Stunden wurden 176 Spiele absolviert.
Hofgebäude der Goethe-Schule fertig saniert / 4,7 Millionen Euro für weitere Umbauten
Im Spitzenspiel der Fußball-Stadtklasse trennten sich der Tabellenführer Potsdamer FC 73 und der Zweitplatzierte Turbine Potsdam III am Sonntag 1:1. Der PFC führt mit acht Punkten Vorsprung, sein Konkurrent hat aber zwei Spiele weniger absolviert.
Potsdams Sportschülerinnen siegten bei WM zweimal
A-Jugend des VfL nicht zur Deutschen Meisterschaft
Stadtverordnete kritisieren Arbeit der Verwaltung
Herr Schädlich, am Samstag kommen Sie mit dem Chemnitzer FC zum SV Babelsberg 03. Einerseits ist ein einstelliger Tabellenplatz in der Fußball-Regionalliga das Ziel Ihrer Mannschaft, andererseits fehlen Ihnen zur Sicherung des Klassenerhalts noch einige Punkte.
Schiffbauergasse: Streit um neue Gebühren