Der Potsdamer Otto Graf wurde 70 und will weiterhin nicht vom Laufen lassen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.04.2009
Pläne für Altes Rathaus als Potsdam-Museum vorgestellt: Erneuerter Verbindungsbau „im Dialog mit historischen Gebäudeteilen“
Bildung ist Ländersache. So steht es geschrieben.
Der USV Jena kommt morgen mit alten Bekannte zum Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam
Open-Air-Fest in der Waldstadt / Ab 15 Uhr Kindertheater und Live-Musik
Uni präsentiert Produkte auf der Hannover Messe
Hinsichtlich der personellen Besetzung des von ihm trainierten Frauenhandball-Oberligisten HSC Potsdam für den bevorstehenden Saisonhöhepunkt kann Gerhard Wartenberg aufatmen. Am Sonntag kommt der Liga-Kontrahent Lok Rangsdorf zum Hinspiel des Landespokal-Finales (15 Uhr, Sporthalle Heinrich- Mann-Allee), und alle Potsdamer Spielerinnen sind fit.

In den Bahnhofspassagen werden Kinder zu Astronauten und fliegen zum Mars
Armin Burchardi winkt ab. Als die Diskussion aufkam, dass für Wasserwanderer Anlegemöglichkeiten in Stadtnähe geschaffen werden sollten, habe er für sie einen Steg in der Neustädter Havelbucht gebaut.
Manipulation mittels Bohrung nicht zu beweisen / Geldstrafen wegen Diebstahls verhängt
Heute vor 15 Jahren wurden die Potsdamer Kickers 94 gegründet, die nun in die Fußball-Landesliga wollen
Ein Potsdamer Brausebonbon soll Erinnerungen an die DDR wecken und für Katjes den Ostmarkt öffnen
Im Dezember 2008 haben die studentischen Senatsvertreter alle Mitglieder der Universität Potsdam dazu aufgerufen, Erfahrungen aus dem Uni-Alltag zu notieren. Die fast 50 Zuschriften wurden in der Broschüre „Ich fürchte, wir haben ein Problem“ zusammengetragen, die im Januar 2009 an Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) überreicht wurde.
Die Fachhochschule Potsdam eröffnet am kommenden Dienstag ihr neues Hauptgebäude an der Pappelallee. „Wir kommen damit unserem Wunsch, die Hochschule auf einem Campus zu konzentrieren, ein gutes Stück näher“, sagte der Rektor der Fachhochschule Potsdam, Johannes Vielhaber.

Potsdamer Studenten geben Förderunterricht für Schüler mit Migrationshintergrund
Projekt „Campus der Generationen“ beginnt an Uni

Rundum Wasser: In den Hausbooten auf der Havel leben Menschen auf engstem Raum, um sich frei zu fühlen
Keine Drehgenehmigung für Champion Artur Abraham/Fotostreit geht weiter
Land soll neue Studentenwohnungen finanzieren
Babelsberg - Spätestens im Herbst wollen sie wieder zurück auf der Bühne sein, die Kammerspiele Babelsberg. Das sagte der Manager und künstlerische Leiter, Detlef Brand, gestern den PNN.
Werder in Velten mit Personalproblemen

HFF-Regiestudent Christian Klandt schickt in „Bundeskanzler Honecker“ eine brandenburgische Schulklasse ins DDR-Ferienlager

Saisonstart an der Nuthe: Die Gebrüder Jahn in Zentrum Ost investieren in Werft und Bootsverleih
Jakobs nimmt beim ersten Live-Talk mit Gästen in der Wilhelm-Galerie Linke-Fraktionschef aufs Korn
SV Babelsberg 03 II benötigt Punktzuwachs
Daniel Frahn muss wegen seiner am Mittwoch im Pokalspiel gegen Rathenow eingefangenen Roten Karte pausieren, Ümit Ergirdi fällt wegen der fünften Gelben aus und Babacar N´Diaye ist krank: Mit geschwächter Offensivabteilung tritt der SV Babelsberg 03 morgen bei der „Zweiten“ von Hannover 96 an. Gegen den derzeitigen Sechsten der Fußball-Regionalliga Nord haben die Nulldreier noch eine Rechnung offen, und die soll trotz personeller Probleme diesmal bezahlt werden.
Jakobs bestätigt Pläne und bringt Speicherstadt wieder ins Gespräch