
Junge „Zimtzicken“ trafen Frauen von der Krim, einst Insassinnen im KZ Ravensbrück

Junge „Zimtzicken“ trafen Frauen von der Krim, einst Insassinnen im KZ Ravensbrück
Einige Spieler verlassen die Eisbären nach dem Titel
Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow stehen vor dem wohl spannendsten Spiel der zu Ende gehenden Saison in der 2. Bundesliga Pro B: Das Team um Coach Vladimir Pastushenko empfängt am Sonntag um 17.
Gross Glienicke - Ende Mai will das Potsdamer Verwaltungsgericht über die Zukunft des gesperrten Bolzplatzes neben der Grundschule in Groß Glienicke entscheiden. Das sagte gestern Gerichtssprecher Ruben Langer den PNN auf Anfrage.
Riesengarde mit Herbstbiwak im Krongut und Auftritt zum Stiftungsfest des Waisenhauses
Die Potsdamer Sport-Union 04 wird im nächsten Jahr wegen Personalmangels keine Männermannschaft mehr für den Spielbetrieb der Fußball-Kreisliga melden. Vom Spielausschuss wurden deshalb Änderungen in der Auf- und Abstiegsregelung aller Spielklassen des Kreises vorgelegt.
Opfer muss die Kosten des Verfahrens tragen
Rolf Kutzmutz wird Bundestagskandidat der Linken für den Wahlkreis Potsdam und Umgebung: Alles andere wäre ein Überraschung, wenn nächsten Samstag eine offizielle Wählervertreterkonferenz der Partei ab 13 Uhr im Potsdamer Humboldt-Gymnasium darüber abstimmt, wer von jetzt noch drei Bewerbern zum offiziellen Kandidaten gekürt wird. Die Anwärter sind die relativ unbekannte Anja Laabs, der Landesverfassungsrichter Florian Havemann, Sohn des DDR-Dissidenten Robert Havemann – und eben das Potsdamer Schwergewicht Rolf Kutzmutz.

Weil das Kulturhaus längst gerettet ist, geriet zur „Neueröffnung“ ein anderes Thema in den Mittelpunkt
Innenstadt - Eine Spontandemonstration in der Innenstadt führte am Donnerstag zu einem Polizeieinsatz. Durch den Hinweis eines Bürgers wurde bekannt, dass auf der Brandenburger Straße eine Gruppe von 30 bis 40 schwarz gekleidete teilweise vermummte Personen Richtung Brandenburger Tor laufen, teilte die Polizei mit.

Das Gymnasium Hermannswerder wird 100 – eine Reise vom Lyzeum in die Gegenwart
Der Potsdamer Otto Graf wurde 70 und will weiterhin nicht vom Laufen lassen
Schul-WM: Potsdamer wollen Betrugsvorwürfen gegen China auf den Grund gehen

In seiner Wohnung archiviert Siegfried Lieberenz die Vergangenheit, aber nicht ohne Internet
Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch wird Trainerin beim UJKC Potsdam
Wie kommen Potsdamer, die in der Nähe des Bahnhofes Pirschheide wohnen, künftig zum Internationalen Flughafen Berlin-Brandenburg nach Schönefeld? Sie nehmen das Auto.
Michael Erbach über die mögliche Sperrung des Uferwegs am Griebnitzsee, Ursachen für die Situation und Konsequenzen

Übergabe am 1. September / Neue Baustellen sorgen für Staugefahr
Schlaatz/ Nedlitz - Nun wird es ernst. Ab kommenden Montag beginnt der Umzug von rund 150 in Potsdam lebenden Flüchtlingen in eine neue Unterkunft.
Treffpunkt am Nauener Tor / Ab Montag PNN-Serie: Jeden Tag ein thematischer Routenvorschlag zum Abradeln
öffnet in neuem Tab oder Fenster