
Stadt: Ausschreibung bis zum Frühjahr 2010 beendet – „Niemand ist aus dem Rennen“
Stadt: Ausschreibung bis zum Frühjahr 2010 beendet – „Niemand ist aus dem Rennen“
Neuer Vorplatz mit viel Beton und nur wenig Grün wurde gestern übergeben
Frankfurt (Oder) - Die drei mittelalterlichen Chorfenster der Marienkirche zu Frankfurt (Oder) sind wieder komplett. Die letzten sechs von Russland zurückgegebenen Bleiglasscheiben wurden nach Restaurierung und Wiedereinbau am Samstag mit einer öffentlichen Danksagung offiziell übergeben.
Die Partie am Samstag im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion war für Hermann Andreev das letzte Spiel als Trainer des Fußball-Regionalligisten VFC Plauen. Nach dem 0:1 der Vogtländer beim Tabellenzweiten SV Babelsberg 03 trennte sich der momentane Tabellenvorletzte vom Coach, der durch diese Niederlage ein Ultimatum seines Vereins – fünf Punkte aus drei Spielen – nicht mehr erfüllen konnte.
Einflug der Wildgänseund Kraniche beobachtenPechhütte - Die Ungestörtheit der Tagebaulandschaft Grünhaus bietet schon seit Jahren durchziehenden Wildgänsen und Kranichen Schutz und Ruhe auf ihrem herbstlichen Zug in wärmere Gefilde. Mit Biologin Sandra Stahmann kann man am kommenden Samstag von 16 bis 19 Uhr durch das Naturparadies Grünhaus zu einem Aussichtspunkt wandern: Von dort kann man beobachten, wie bei Einbruch der Dämmerung Hunderte Wildgänse und Kraniche im Formationsflug ins Gebiet einfliegen.
JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9.
Wo einst Tagebaubagger Braunkohle förderten, kann man bald an Lagunen wohnen. Die Lausitzer Seenlandschaft nimmt Form an
Der RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow fügte mit einem 93:86 den Herzögen aus Wolfenbüttel am Sonntagabend die vierte Saisonniederlage in der Basketball-Bundesliga Pro B zu und stürzte mit seinem ersten Auswärtssieg die verletzungsgeplagten Männer von der Oker noch tiefer in die Krise. Nach dem Schlusspfiff lobte Trainer Vladimir Pastushenko das Teamplay.
Spielausfall kostete Ruhlsdorf die Tabellenführung
Berlin - Eine Ausstellung mit dem Titel „Von Pfauen, Libellen und Fledermäusen – Geheimnisvolle Tierwelt im Jugendstil“ ist bis zum 14. Februar 2010 im Bröhan-Museum in Berlin-Charlottenburg zu sehen.
Stadtverordnete tagen nichtöffentlich über Bewerber
Zwölf neue Deutsche mit Heimat-Bekenntnis
Jakobs: „Guter Abschluss heißt mögliche Übernahme“
Robert Bartko und Roger Kluge gehen nach dem EM-Titel bei den Sixdays in Amsterdam an den Start
Mit Rang fünf im Gepäck kehrten die Judoka des UJKC Potsdam gestern vom Vereins-Europacup der Frauen aus dem französischen Orleans an die Havel zurück. „Mit dieser Platzierung sind wir eher unzufrieden“, erklärte Potsdams Cheftrainer Axel Kirchner nach der Heimkehr.
Die Dschungelwelt Biosphäre, Potdams architektonisches Buga-Prachtstück, fährt weiter in unruhigem Wasser. Vom Ursprungsbetreiber, dem Kinomogul Flebbe, auf Grund gefahren, versucht die Stadt-Tochter Biosphäre Potsdam GmbH seit zwei Jahren den Kahn wieder flott zu bekommen.
Wie die Potsdamer Stasi im Jahr 1989 das Erstarken der politischen Opposition verfolgte
Gesa will Denkmal für 280 000 Euro veräußern / Stadt wirbt für Erhalt von Biker-Treff und Café
Fußball-Kreisliga: Erste Niederlage für Saarmund
Vier Monatseinkommen Strafe für Ausraster
André Martin sieht seine Arbeit „torpediert“, übt aber auch Selbstkritik / Nachfolge ungeklärt
Ringen und verstehen: 19 Kinder nehmen am zweiten Feriencamp des Potsdamer Ringerclubs Germania teil
Neu Fahrland - Nach den Brandanschlägen auf mehrere Autos in Neu Fahrland hat die Potsdamer Polizei noch keine Hinweise auf die Täter und das Motiv für die Feuer. Unmittelbare Zeugen gibt es bislang keine.
öffnet in neuem Tab oder Fenster