zum Hauptinhalt

JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9.

Als Aufsteiger wollten die Männer des FT Adler Kiel den haushohen Favoriten in erster Linie ärgern – und das gelang dem Team aus dem Norden am Samstag auch. Mit 36:20 konnten die Rugbyspieler des USV Potsdam das Zweitligaspiel an der Förde zwar für sich entscheiden, allerdings hatten sie zuvor einen deutlich höheren Sieg vor Augen gehabt.

In der Fußball-Landesliga entschieden die Potsdamer Kickers das Aufsteigerduell gegen Rot-Weiß Kyritz mit 4:1 (1:0) für sich. Fehlpässe und Ballverluste ließen zunächst kaum Spielfluss aufkommen.

Im Brandenburgduell setzte sich Turbines Zweitbundesligateam nach mäßiger Vorstellung bei Blau-Weiß Hohen Neuendorf 1:0 (0:0) durch. Die Gäste hatten Vorteile, kamen aber kaum gewinnbringend in die Spitze.

Für den Fußball-Landesligisten SG Michendorf kommt der 3:0 (3:0)-Sieg gegen Eintracht Königs Wusterhausen einem Befreiungsschlag gleich. Nach vier Niederlagen hatte Trainer Kather die Mannschaft gegen seinen alten Verein taktisch klug eingestellt.

Gegen den Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord, den SV Johannes Nürnberg, hatten die Ringer des RC Germania Potsdam am Samstagabend vor heimischem Publikum erwartungsgemäß keine Chance und unterlagen dem Favoriten deutlich mit 4:34.

Zu den Phänomenen des Frauenhandballs zählen unvorhersehbare Spielverläufe. Wesentlich häufiger als in anderen Mannschaftssportarten tut sich ein klarer Favorit wesentlich schwerer als vorab angenommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })