zum Hauptinhalt
Torschützen unter sich. Julian Prochnow (rechts) traf bislang zweimal gegen den VfB Lübeck, Dennis Wehrendt (links) einmal gegen den SV Babelsberg 03. Am Samstag wird im Stadion Lohmühle von den beiden nur Prochnow dem Leder nachjagen.

Julian Prochnow will mit dem SV Babelsberg 03 am Samstag beim VfB gewinnen und vielleicht selbst wieder treffen – so wie schon zweimal

Von Michael Meyer

Die „führenden Adressen“ für Kinder- und Jugendtheater in Potsdam sind laut der Stadtverwaltung neben dem T-Werk das Hans Otto Theater mit dem „Jungen Theater“ und die fabrik. Diese drei Häuser stehen in der Schiffbauergasse.

Das städtische Unternehmen Pro Potsdam muss weiterhin Geld an die Stadtkasse überweisen. Die Linke ist gestern im Hauptausschuss mit einem Antrag gescheitert, welcher die Pro Potsdam zugunsten des Wohnungsbaus von den „Abführungen“ an die Stadt befreien sollte.

Der HSC Potsdam will am kommenden Sonntag seinen Platz im Tabellenvorderfeld der Handball-Oberliga Berlin/Brandenburg behaupten. Voraussetzung hierfür wäre ein Sieg beim früheren Zweitligisten TuS Neukölln (16 Uhr, Sporthalle Buschrosensteig 12).

Sozialdemokrat muss nicht sein, wer jetzt feststellt, dass es sich nach einigem Unsinn anhört, was Deutschlands neue Regierung in Sachen Vermittlung und Betreuung Arbeitsloser plant. Das Beispiel Potsdam macht die Lage deutlich: Vor fünf Jahren wurde mit viel Arbeit und Mühe die Paga gegründet, ein Zusammenschluss von Arbeitsagentur und Sozialamt.

Von Sabine Schicketanz

In Teltow wird in diesem Jahr zum sechsten Mal der Teltowkanal-Halbmarathon ausgetragen. Dieser stellt 2009 den Auftakt zu den Feierlichkeiten zum Thema „20 Jahre Mauerfall“, dem „Fest ohne Grenzen“, dar.

Nauener Vorstadt - Die Stadt soll eine alternative Radwegführung am Treffpunkt Freizeit ausarbeiten. Ein entsprechender Antrag von Ralf Jäkel (Linke) fand am Dienstagabend eine knappe Mehrheit im Bauausschuss.

Teltower Vorstadt / Zentrum Ost - Für die Lenné-Gesamtschule im Zentrum Ost stehen die Zeichen für einen Ganztags-Neubau auf grün: Die Schule habe die Anforderungen erfüllt, um aus dem Konjunkturpaket rund eine Million Euro zu bekommen, sagte gestern Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) im Hauptausschuss auf Nachfrage der Linken. Der städtische Anteil der Kosten, rund 120 000 Euro, sei sicher, so Finanzbeigeordneter Burkhard Exner (SPD).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })