
Tabea Kemme stand erstmals in der Abwehr des U20-Nationalteams und will am Sonntag für Turbine stürmen

Tabea Kemme stand erstmals in der Abwehr des U20-Nationalteams und will am Sonntag für Turbine stürmen
Chefin der Potsdamer Arbeitsagentur konstatiert „verunsicherte Kollegen“ / 311 weniger Arbeitslose
Jahn-, Diesel- und Wattstraße sind saniert
Mit einer umfangreichen Beschwerde klagt die Stadt Potsdam gegen Regelungen in der aktuellen Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. Ein 52-seitiger Schriftsatz, den der Berliner Verwaltungsrechtler Götz Meder inzwischen an das zuständige Brandenburgische Verfassungsgericht geschickt hat, soll die seit September 2008 geltende Mindestfraktionsstärke in kommunalen Parlamenten aushebeln.
Nach ihrer Berufung zur neuen Ministerin für Verbraucherschutz, Gesundheit und Umwelt wird Anita Tack (Linke) ihr Amt als Vorsitzende des einflussreichen Potsdamer Bauausschusses aufgeben. Das sagte sie gestern auf PNN-Anfrage.
Erneut haben Vertreter von Potsdamer Jugend- und Kinderklubs ihre Bedenken gegen das geplante „Freiland“-Jugendareal formuliert. Eine Sprecherin des gemeinsamen Arbeitskreises dieser Häuser sagte am Donnerstag im Jugendhilfeausschuss, für den Jugendklub S13, der nach „Freiland“ umziehen soll, sei dieser Standort in der Friedrich-Engels-Straße „nicht die fachlich optimalste Lösung“.
FH fragt nach Zukunft der Kunst im Internet
Michendorf gastiert in Trebbin / Teltower FV zum Duell der Verfolger in Golßen
Struktur und Logik des Mediums Computerspiel soll vom 5. bis 7.
20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer greifen die Potsdamer Hochschulgottesdienste „Freiheit(en)“ als Leitmotiv auf. Unter dem Titel „Freiheit und Wende“ nimmt der erste Gottesdienst des Semesters am Sonntag Bezug auf die Überwindung von Diktatur und Unfreiheit, von staatlicher Willkür und persönlicher Einschränkung.
Der Fachbereich Politikwissenschaft der Universität Potsdam hat in einer europaweiten Analyse des gemeinnützigen „Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)“ einen hervorragenden Platz in der Spitzengruppe belegt. Wie die Uni mitteilte, qualifiziert das „CHE ExcellenceRanking 2009“ die universitäre Potsdamer Politikwissenschaft als „besonders forschungsstark“ und „international orientiert“.

Dr. Steelhammer und Dr.
Martina Münch wird in der neuen rot-roten Regierung Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Brandenburg. Die 48-jährige SPD-Abgeordnete ist siebenfache Mutter und gilt als Befürworterin der ersten rot-roten Regierung.

Als die Mauer fiel, lief Boxer Henry Maske bei einer Talkrunde in Potsdam das Publikum weg
Fußball-Brandenburgligist SVB 03 II fährt mit Personalproblemen zum FC Schwedt 02
Großer Bahnhof an der Glienicker Brücke – jedoch zunächst nicht für die Potsdamer Öffentlichkeit. Hinter verschlossenen Türen wird am Vorabend des Mauerfall-Jubiläums die Villa Schöningen als Freiheitsmuseum eröffnet.
Die Stadt soll 347 000 Euro pro Jahr mehr ausgeben, um die Qualität der Arbeit in den Potsdamer Kitas zu erhöhen. Ein entsprechender Plan, den Jugendamt und freie Kita-Träger erarbeitet haben, ist am Donnerstagabend im Jugendhilfeausschuss vorgestellt worden.
Potsdams Box-Fans können sich freuen: Die Faustkämpfer Motor Babelsbergs werden im kommenden Winter und Frühjahr doch wieder in der 1. Bundesliga ihre Fäuste wirbeln lassen.
Beste Filmproduktion wurden „Die Chroniken von Narnia, Prinz Kaspian“. Als bester Kurzfilm wurde „The Kinematographer“ des Polen Tomek Baginski gewählt.
In Potsdam ist die Zahl der Arbeitslosen um 311 auf 6251 gefallen. Damit liegt die Arbeitslosenquote bei 7,7 Prozent, exakt derselbe Wert wie noch vor einem Jahr.
JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9.
Die Müllgebühren für Privatpersonen werden in eine Grund- und eine Mengengebühr unterteilt. 2010 wird die Grundgebühr bei 18,92 Euro liegen, in diesem Jahr mussten nur 13,74 Euro gezahlt werden, 2008 lag sie bei 19,48 Euro.
Kickers treten in Finow an / Fortuna empfängt Tabellenführer
Union muss sich heute gegen Frankfurt neu sortieren
Angerechnete Sonderüberschüsse drückten 2009 die Gebühren / Abgaben im Vergleich zu 2008 konstant
In Babelsberg trifft sich die Animationsbranche: Gestern wurden dort erstmals die „Animago Awards“ verliehen
Im neuen DRK-Haus für ambulant betreutes Wohnen sollen behinderte Menschen selbstständig leben
Stadt und Land veranstalten Bürgerfest auf Glienicker Brücke / Gedenken für Opfer der DDR-Diktatur
Am vergangenen Spieltag der Fußball- Kreisliga büßten bis auf Brieselang und Groß Glienicke alle vorn platzierten Teams Punkte ein. Was der einstige Tabellenerste Grün-Weiß Brieselang schon hinter sich hat, das passierte nun seinem Nachfolger SG Saarmund: Die zweite Niederlage in Folge bedeute den Absturz auf Rang vier.
öffnet in neuem Tab oder Fenster