zum Hauptinhalt

Der reale Kriminalfall des „Kannibalen von Rotenburg“ sorgte weltweit für Entsetzen. Der auf realen Ereignissen basierende Film darf nun – vier Jahre nach dem Dreh – veröffentlicht werden.

Helke Misselwitz, Professorin für Regie an der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), hat den Verdienstorden des Landes Berlin erhalten. Misselwitz wurde für ihr Filmwerk geehrt, darunter auch der Film „Winter adé“, der 1988 in der DDR entstand: eine einfühlsame Dokumentation, in der Frauen offen von ihren Sehnsüchten und Befindlichkeiten erzählen.

Ein Blick auf den Schreibtisch meines Kollegen reicht manchmal, um die Notwendigkeit von Geschmackstagen in diesem Land zu erkennen. Teigwaren „asiatischer Art“ steht auf dem Plastikbecher, in dem sich mit heißem Wasser aufgefüllt eine vollwertige Mahlzeit verstecken soll.

Von Jan Brunzlow

26. Brandenburgischer ReisemarktBerlin - Rund 200 Aussteller an 79 Ständen vorwiegend aus Brandenburg aber auch aus den benachbarten Reiseregionen wie Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Polen erwarten die Berliner Gäste am kommenden Samstag von 10 bis 17 Uhr auf dem Alexanderplatz in Berlin.

Potsdam - Zehn Jahre nach Beginn des Wiederansiedlungsprojekts für Elbe-Lachse in Brandenburg sind in der vergangenen Woche erneut 40 000 Junglachse im Prignitz-Flüsschen Stepenitz ausgesetzt worden. Weitere 15 000 Junglachse sollen am gestrigen Montag in der Pulsnitz im Südosten Brandenburgs folgen, wie das Umweltministerium mitteilte.

Die Stadtwerke Potsdam bereiten sich als örtlicher Stromproduzent auf die Einführung von Elektroautos vor. Speziell die Energie- und Wasser Potsdam GmbH (EWP) als Stadtwerke-Tochter stehe dem Thema Elektromobilität positiv gegenüber und bereite sich seit längerem darauf vor, teilte Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen auf PNN-Nachfrage mit: „Wir sind uns bewusst, als aktiver Förderer auftreten zu können.

Walt Disneys beliebtes Zeichentrick-Meisterwerk Schneewittchen und die sieben Zwerge erscheint am 8. Oktober erneut auf DVD und erstmals als Diamond Edition auf Blu-ray Disc.

Der fraktionslose Stadtverordnete Pete Heuer kritisiert den aktuellen Geschäftsbericht der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam, wonach das Unternehmen 2008 einen Reingewinn von 14,8 Millionen erwirtschaftet hat – 3,29 Millionen mehr als 2007. „Das zeigt, dass die vergangenen Preissteigerungen nicht nur den höheren Weltmarktpreis für Gas ausgeglichen haben, sondern auch das Geschäftsergebnis verbessern“, so Heuer am Montag.

Seit zehn Jahren ist der Behlerthof 14c ein betreutes „Mehrfamilienhaus“ – mit Erfolg

Von Hella Dittfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })