zum Hauptinhalt

Berliner Vorstadt - Ein fertiges Standortmarketing- und Managementkonzept für die Schiffbauergasse soll in den nächsten sechs Monaten auf dem Tisch liegen. Die Stadtverwaltung hat nach jahrelanger Debatte um den Kultur- und Gewerbestandort die Kölner Andreas Waschk Consulting AG (AWC) damit beauftragt, ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten.

Von Jan Brunzlow

Das bevorstehende Sportwochenende in der Halle an der Heinrich-Mann-Allee steht ausschließlich im Zeichen des Volleyballs. Bevor der SC Potsdam dort am Sonntag um 16 Uhr gegen den letztjährigen Meister der 2.

Der geplante Workshop für das geplante Freiland-Jugendzentrum und andere Fragen der Jugendkultur wird unter Verantwortung von Potsdams neuer Kulturbeigeordneten Iris Jana Magdowski (CDU) und ihrem Ressort stattfinden. Eine entsprechende Entscheidung von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) bestätige gestern eine Sprecherin der Verwaltung.

Der Potsdamer SV wurde am Samstag in Cottbus bei den Landessprintmeisterschaften im Schwimmen Gesamtsieger in den Altersklassen der Mädchen (12 bis 16) und Jungen (12 bis 18). Felix Wolf siegte in vier Einzeldisziplinen (100 m Lagen, 50 m Rücken, 50 m Freistil, 50 m Schmetterling) und mit Sebastian Solf (Sieger über 50m Brust), Peter Wienke und Martin Beutel in der 4x50 m-Lagen- und Freistilstaffel.

Im Trabant, bei Rotkäppchen und in Tausendundeiner Nacht. Sandmann auf Reisen heißt die Familienausstellung, die heute im Filmmuseum Potsdam eröffnet.

50 Jahre und 454 Folgen hat der kleine Traumbringer auf dem Buckel: Im Filmmuseum Potsdam eröffnet heute die Familienausstellung „Sandmann auf Reisen“

Von Jana Haase

Der Krieg in Ex-Jugoslawien in den 1990er Jahren liegt schon lange zurück, doch uns beschäftigt er noch immer – und in der vergangenen Woche besonders. Denn Themen wie „Hassreden“ und „Propaganda“ gehörten zu jenen Punkten, über die junge Menschen tagelang im Projekthaus Babelsberg diskutiert haben.

Innenstadt - Peter Kulka besteht auf einem Zinkdach für das ab Frühjahr 2010 entstehende Landtagsschloss am Alten Markt. Dies ist das Ergebnis eines gestern von Finanzminister Reiner Speer (SPD) einberufenen Expertengesprächs, an dem neben dem Landtagsschloss-Architekt und Potsdamer Architekten auch Vertreter des Stadtschloss-Vereins und der Bürgerinitiative Mitteschön teilnahmen.

Den Potsdamer Kommunalpolitikern kam die Kritik bekannt vor: Im gestrigen Hauptausschuss stellte die Linke die Verkehrslösung angesichts der Bauarbeiten in der Potsdamer Mitte infrage. Wieder einmal.

Von Sabine Schicketanz

Der Kader1 Frauke Formazin (19 Jahre)Libero2 Janine Hinderlich (19)Mittelblock3 Sandra Landvoigt (32)Mittelblock4 Chantal Laboureur (19)Außenangriff5 Alina Fröhlich (29)Außenangriff6 Patricia Grohmann (19)Außenangriff7 Kristina Bognar (26)Zuspiel8 Anika Zülow (20)Außenangriff10 Kristina Schlechter (25)Diagonal11 Ramona Stucki (27)Mittelblock12 Susanne Langer (22)Zuspiel14 Charlene Spieß (23)Diagonal15 Sandra Sydlik (19)Zuspiel17 Laura Weihenmaier (18)DiagonalDie Spiele18.10.

Nauener Vorstadt - Im Konflikt um den Neubau eines russisch-orthodoxen Gemeindezentrums am Kapellenberg setzt die Stadt auf den neuen Kulturminister einer rot-roten Landesregierung. Sei die Personalie geklärt, wolle die Stadt das Bauvorhaben zur Entscheidung vorlegen, sagte Baubeigeordneter Matthias Klipp (Bündnisgrüne) im Hauptausschuss.

Kirchsteigfeld - Nachdem die Potsdamer Bauverwaltung vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) mit ihrem Bebauungsplan „Am Silbergraben“ Schiffbruch erlitten hat, kommen jetzt auf Bauherren in diesem Areal Konsequenzen zu: „Wir prüfen nun die Zulässigkeit von Bauvorhaben“, erklärte Viola Holtkamp, Bereichsleiterin Verbindliche Bauleitplanung, am Dienstagabend im Bauausschuss. Und weiter: „Wir prüfen, ob Genehmigungen wieder rückgängig gemacht werden müssen.

Aktionstag für AusbildungMit einer Sonderaktion will die Potsdamer Arbeitsagentur am Donnerstag in einer Woche noch freie Lehrstellen besetzen. Am 21.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })