
Ärzte, Feuerwehr und Polizei zuerst / Normalbürger können Spritze ab sofort beim Hausarzt bekommen
Ärzte, Feuerwehr und Polizei zuerst / Normalbürger können Spritze ab sofort beim Hausarzt bekommen
Jessica Wich ist auf dem Weg zu alter Torgefahr und will das auch am Sonntag daheim gegen Essen-Schönebeck mit Turbine Potsdam zeigen
Geld ist immer ein gutes Argument. Insofern ist die neue Initiative der Innenstadthändler zu begrüßen: Sie wollen die Potsdamer zum Einkaufen wieder in die City locken und erstatten ihnen dafür die Parkgebühren zurück.
Matthias Klipp plädiert für kleinteiliges Bauen
JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9.
Bereits 2440 Arbeitsplätze und 27 Azubis bei SNT
Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid
Nach sechs Siegen in Folge will der SV Babelsberg 03 heute Abend beim SV Wilhelmshaven gewinnen
Die diesjährige Familienmesse an der Universität wird am kommenden Donnerstag eröffnet. Sie wird erneut vom Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam auf dem Campus Am Neuem Palais veranstaltet.
Neuer Jugendamts-Vorstoß für mehr Eltern-Service
Alle Geschäfte, die am „P & E“-System teilnehmen, sind im neuen City-Shopper verzeichnet. Der werbefinanzierte Citystadtplan erscheint seit 2006 halbjährlich und hat sich nach Ansicht von AG-Innenstadt-Koordinatorin Bärbel Schälicke zum „besten Stadtplan für die Innenstadt“ gemausert, den vor allem Touristen gerne nutzen.
Der Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam fordert eine nachhaltige Ausfinanzierung von Hochschulen und Studierendenwerken. „Resultierend aus stetig steigenden Studierendenzahlen müssen die Zuschüsse für das Studentenwerk dringend erhöht werden“, forderte Malte Jacobs, AStA-Referent für Sozialpolitik, gestern in einer Mitteilung des AStA.
Kickers erwarten Kyritz/ Fortuna kickt heute Abend
30 Geschäfte beteiligen sich / Weihnachtsbeleuchtung wird ausgedehnt
Schwere Aufgaben für Michendorf und RSV Teltow
Zehn Kickerinnen Turbine Potsdams werden am kommenden Montag zu Auswahlmannschaften des Deutschen Fußball- Bundes reisen. Anja Mittag, Fatmire Bajramaj, Jennifer Zietz, Babett Peter und Bianca Schmidt wurden für das A-Länderspiel Deutschland – USA am 29.
In Potsdam gründet sich am Donnerstag, dem 29. Oktober, ab 19 Uhr ein Verein „Neues Potsdamer Toleranzedikt - Gemeinsam für eine weltoffene Stadt e.
Er ist der erste bestätigte Bambi-Gewinner: Bayern-München-Manager Uli Hoeneß erhält am 26. November bei der Medienpreis-Verleihung in der Potsdamer Metropolis-Halle eines der goldenen Rehkitze, wie der Burda-Verlag gestern bestätigte.
Sie trainieren den Nachwuchs, fahren Kinder zu Wettkämpfen, organisieren Veranstaltungen, schreiben Anträge, um Fördergelder für die Vereinsarbeit zu beschaffen – kurzum, sie sind da, wenn sie gebraucht werden. Dieses Engagement ehrt Lotto Brandenburg jährlich gemeinsam mit dem Landessportbund.
Der Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II zieht morgen in das Karl-Liebknecht-Stadion um. Zum nächsten Punktspiel kommt der Frankfurter FC Viktoria in die Landeshauptstadt.
Bewährung für vielfach vorbestraften Obdachlosen
Der Bundeswettbewerb „Start social“ hat das Konzept, chronisch kranke Kinder während ihrer Klinikbehandlung mit Zivildienstleistenden Kurzfilme drehen zu lassen, mit einem dreimonatigen Beratungsstipendium ausgezeichnet. Die Idee war im vergangenen Wintersemester durch eine Studentengruppe der „HPI School of Design Thinking“ Potsdam entwickelt worden.
Historiker: Kurfürstlicher Erlass von 1685 kann keine Grundlage für Toleranzpolitik sein
Uni-Dozent Jürgen Angelow forscht über Diktaturerfahrungen an Potsdamer Bildungseinrichtungen vor ’89
Jetzt haben sie den Vogel abgeschossen. Zum Dessert sind wir in der Mensa ja schon einiges gewöhnt.
Eiche - Es gab kein Spielzeug-Polizeiauto zur Einweihung. Die drei Knirpse der „Krabbelkiste“, der ersten betrieblichen Tagespflegestelle für Polizisten-Kinder, fanden den rosafarbenen Kinderwagen, den Jugendamtsleiter Norbert Schweers mitgebracht hatte, auch viel spannender.
öffnet in neuem Tab oder Fenster