Die BNN war die erste DDR-Zeitung, die ein Interview mit einem Mitglied des Neuen Forums druckte. Die Vorgeschichte dazu mutet an wie aus einem Spionagefilm.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.11.2009
Am Freitag sollen Stadtverordnete und Experten über den Schwimmbad-Neubau in Potsdam beraten. Geprüft wurden elf Varianten.

Wissenschafts-Betriebskindergarten in Golm soll ab August 2010 bis zu 120 Kindern Platz bieten
19. Filmfestival CottbusCottbus - Das 1991 gegründete Filmfestival Cottbus ist das führende Festival des osteuropäischen Films und bietet jährlich im November einen Überblick über die aktuelle Spielfilmproduktion des gesamten mittel- und osteuropäischen Raumes.
JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9.

Sandra Sydlik will mit dem SC Potsdam nach der Niederlage gegen Vilsbiburg nun bei ihrem Ex-Verein Köpenicker SC punkten – vor den Augen ihrer Mutter Kathrin, die ihr Vorbild ist
Eigentlich hatte Björn B.* noch Glück.
Veränderte Lage für Schulerweiterungsbau Eiche / Fertigstellung im Jahr 2011

Geschichtsfan Gert Kinnemann fertigt in Neuenhagen historische Uniformen nebst Zubehör

Vier Adlermännchen auf dem Weg in die Winterquartiere über dem Nahen Osten illegal abgeschossen
Der Caputher SV mausert sich in der Fußball-Kreisliga zum Favoritenschreck. Nach dem 1:1 gegen Bornim vor einer Woche schafften die Kicker vom Schwielowsee am Sonntag in Brieselang noch einmal das gleiche Ergebnis.
Der Aufsteiger SV Ruhlsdorf musste bereits zum Saisonauftakt der 1. Fußball- Kreisklasse seine wegen der Abmeldung von Geltow notwendige Auszeit nehmen, hatte nach dem Ausfall der Begegnung beim FSV Babelsberg 74 sogar zwei Spiele weniger absolviert als der RSV Eintracht Teltow II und verlor deshalb die Tabellenführung an diesen.

Schwimmbad-Bau: Star-Architekt signalisiert Einverständnis mit neuen Plänen / Freitag Vorentscheidung
Nauener Vorstadt - Am kommenden Donnerstag wird der neue Radweg zwischen Gotischer Bibliothek und dem Haupteingang zum Neuen Garten der Öffentlichkeit übergeben. Die Strecke verläuft vom historischen Bibliotheksgebäude zum Treffpunkt Freizeit und von dort weiter zum Parkeingang, teilte die Schlösserstiftung gestern mit.
Reformpädagogisch orientierte Ganztagsgrundschule soll 2011 eröffnen / Gute Nachfrage erwartet
Bewegende und lustige Ereignisse aus der Geschichte der Siedlung Eigenheim

Stadt will Fastfood-Stand am Bisamkiez räumen lassen. Die Betreiber und die Schlaatzer wehren sich
Im Schlaatz geht es um die Wurst: Die Stadt will eine Imbiss-Bude an der Tram-Haltestelle Bisamkiez gegen den Willen der Schlaatzer räumen lassen. Grund für das rigide Vorgehen: Die Wohnungsunternehmen kritisieren „urinierende Imbiss-Kunden“.