HEUTEBäckerei SchröterDominosteine, Zimtsterne, Spekulatius und Stollen – die Leckereien gehören zu Weihnachten wie frische Brötchen zum Frühstück. Vier Bäcker in Potsdam backen noch in ihrer eigenen Backstube.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.11.2009

Sanae Nakamura weilt zu einjährigem Trainer-Praktikum bei Potsdams Ruderern
Die Universität Potsdam hat den Neubau einer Sporthalle in der Innenstadt abgesagt. Damit wird es keinen Ersatz für die Sporthalle im Park Babelsberg geben, die in Kürze abgerissen werden soll.
Bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Schwimmer in Essen gab es am gestrigen Freitag Silber und Bronze für den Potsdamer SV im OSC. Jaana Ehmcke wurde über 800 Meter Freistil in 8:22,34 Minuten Zweite hinter der Heidelbergerin Isabelle Härle ( 8:18,63) und sicherte sich damit das Ticket zu den Kurzbahn-Europameisterschaften in zwei Wochen in Istanbul.
REZEPT FÜR BUTTERSTOLLENDer Vorteig: 125 g Weizenmehl Typ 550, 100 g Vollmilch, 50 g Hefe. Die Zutaten intensiv verkneten und anschließend 45 Minuten ruhen lassen.
Bundestagsabgeordnete aus Luckenwalde erhielt 64 Prozent der Stimmen / Kritik an Jakobs und Klipp
Architekt Becker verteidigt seine Pläne
Die bundesweite Parteispenden-Affäre bei der Familienpartei hat in Potsdam personelle Konsequenzen. Gestern meldeten sich die beiden ins Visier der Staatsanwaltschaft geratenen Familienpartei-Stadtverordneten Dieter Gohlke und Brian Utting mit kurzen schriftlichen Erklärungen zu Wort.
Henri Kramer über das überraschende Ende der angekündigten Jubiläumswoche für Potsdams regierende Rathauskooperation
Je ein Ehren-Bambi „Deutsche in Hollywood“ ging an die beiden Oscar-prämierten Regisseure Caroline Link („Nirgendwo in Afrika“) und Florian Henckel von Donnersmarck („Das Leben der Anderen“), Regisseur Oliver Hirschbiegel („Der Untergang“), Roland Emmerich und Kameramann Michael Ballhaus. Für sein Engagement für Familien mit schwerkranken Kindern wurde Jürgen Schulz ausgezeichnet, er gründete das Berliner Kinderhospiz „Sonnenhof“.
Als Tabellenzweiter empfängt Frauenfußball-Zweitligist 1. FFC Turbine Potsdam II am Sonntag um 14 Uhr im Sportforum Waldstadt den Vorletzten KSV Holstein Kiel.
Paukenschlag durch deutsche Skispringer
Als seine Tochter Jette die Bühne in der Metropolis-Halle erklomm, schien Wolfgang Joop mit den Tränen zu kämpfen. Spätestens in diesem Moment ahnte der kürzlich 65 Jahre alt gewordene Modeschöpfer wohl, dass er bei dieser ersten Bambi-Verleihung in seiner Geburtsstadt zu den Preisträgern gehören würde.
Das kann ja heiter werden: Bevor die Stadtpolitik in die Haushaltsberatungen für das kommende Jahr geht, hagelt es von überall Forderungen nach mehr Geld. Die gestrigen Beispiele: Für Spielplätze sollen 40 000 Euro mehr ausgegeben werden, hat der Jugendhilfeausschuss beschlossen.
Bei den Frauen paddeln Katrin Wagner-Augustin und Fanny Fischer vorneweg

Freikarten für das Finale der World Cup Tour 2009

Wichtige Standortbestimmung für DFB-Frauen Bundesliga-Saison 2010/11 endet schon im März
„Es gibt ein Bleiben im Gehen“ – dieses japanische Sprichwort gab Andreas Ernst als Vertreter für die Stadt Potsdam Wilhelm Eichhorn bei seiner gestrigen feierlichen Verabschiedung in den Ruhestand mit auf den Weg. Eichhorn war 18 Jahre lang Geschäftsführer des Berufsbildungswerkes im Oberlinhaus gGmbH, wo behinderte Jugendliche eine berufliche Ausbildung erhalten.
Chefin: Bis zu 600 000 Euro fehlen für internationalen Ausstattungs-Standard
Feier nach der Verleihung: „Nacht der Stars“ in futuristischem Ambiente in der Metropolis-Halle
Die Potsdamer Universitätsleitung hat am Freitag ihr Angebot eines Runden Tisches an die protestierenden Studenten konkretisiert. Als ersten Termin für eine Gespräch von je vier Vertretern beider Seiten nannte sie den 3.
Vor 55 Jahren hat Erich Schröter Senior die Bäckerei eröffnet, heute bäckt die dritte Generation an den Öfen im Hinterhof
Innenstadt - In den Bahnhofspassagen hat sich die blaue Glaswand am UCI-Kino in einen Adventskalender verwandelt. Jeden Tag soll vom 1.
Welche Spannung: In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte stehen drei Teams punktgleich an der Spitze, ein viertes liegt nur einen Zähler zurück. Spitzenreiter Saarmund muss morgen zum „Favoritenschreck“ Caputh.
Eiche - Während am Donnerstagabend im Bürgertreff Eiche noch der Ortsbeirat tagte, versammelten sich vor dem Sitzungsraum Gegner eines Tierheimbaus im Ortsteil zu einer ersten Geldsammlung. Die Mittel sollen Gerichtskosten finanzieren, um so gegen den geplanten Bau und seine Verknüpfung mit der Betreuung obdachloser Jugendlicher vorzugehen.
Veranstaltung zu Badsanierung oder -neubau geriet zum Grabenkampf / Experte gegen Bürgerbefragung

Großeinsatz am Winzerberg – rund 50 Handwerker ermauerten das nächste Etappenziel
Nauener Vorstadt - Es war ein langer Weg und noch ist er nicht zu Ende gegangen. Die Pfingstkirche in der Großen Weinmeisterstraße möchte sich eine neue Orgel leisten und dafür sammelt der Kirch- und Orgelbauverein nun schon seit Jahren Geld.
Erster Spatenstich für Neu Fahrlands neue Rettungswache An der Birnenplantage