zum Hauptinhalt

HEUTEBäckerei SchröterDominosteine, Zimtsterne, Spekulatius und Stollen – die Leckereien gehören zu Weihnachten wie frische Brötchen zum Frühstück. Vier Bäcker in Potsdam backen noch in ihrer eigenen Backstube.

Bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Schwimmer in Essen gab es am gestrigen Freitag Silber und Bronze für den Potsdamer SV im OSC. Jaana Ehmcke wurde über 800 Meter Freistil in 8:22,34 Minuten Zweite hinter der Heidelbergerin Isabelle Härle ( 8:18,63) und sicherte sich damit das Ticket zu den Kurzbahn-Europameisterschaften in zwei Wochen in Istanbul.

REZEPT FÜR BUTTERSTOLLENDer Vorteig: 125 g Weizenmehl Typ 550, 100 g Vollmilch, 50 g Hefe. Die Zutaten intensiv verkneten und anschließend 45 Minuten ruhen lassen.

Je ein Ehren-Bambi „Deutsche in Hollywood“ ging an die beiden Oscar-prämierten Regisseure Caroline Link („Nirgendwo in Afrika“) und Florian Henckel von Donnersmarck („Das Leben der Anderen“), Regisseur Oliver Hirschbiegel („Der Untergang“), Roland Emmerich und Kameramann Michael Ballhaus. Für sein Engagement für Familien mit schwerkranken Kindern wurde Jürgen Schulz ausgezeichnet, er gründete das Berliner Kinderhospiz „Sonnenhof“.

Das kann ja heiter werden: Bevor die Stadtpolitik in die Haushaltsberatungen für das kommende Jahr geht, hagelt es von überall Forderungen nach mehr Geld. Die gestrigen Beispiele: Für Spielplätze sollen 40 000 Euro mehr ausgegeben werden, hat der Jugendhilfeausschuss beschlossen.

Von Sabine Schicketanz

„Es gibt ein Bleiben im Gehen“ – dieses japanische Sprichwort gab Andreas Ernst als Vertreter für die Stadt Potsdam Wilhelm Eichhorn bei seiner gestrigen feierlichen Verabschiedung in den Ruhestand mit auf den Weg. Eichhorn war 18 Jahre lang Geschäftsführer des Berufsbildungswerkes im Oberlinhaus gGmbH, wo behinderte Jugendliche eine berufliche Ausbildung erhalten.

Vor 55 Jahren hat Erich Schröter Senior die Bäckerei eröffnet, heute bäckt die dritte Generation an den Öfen im Hinterhof

Von Jan Brunzlow

Welche Spannung: In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte stehen drei Teams punktgleich an der Spitze, ein viertes liegt nur einen Zähler zurück. Spitzenreiter Saarmund muss morgen zum „Favoritenschreck“ Caputh.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })