zum Hauptinhalt

Babelsberg - Ein Projekt über die Berliner Mauer und ihre Auswirkungen auf Potsdam findet ab heute im Projekthaus Potsdam statt. In dem Haus in der Rudolf-Breitscheid-Straße 164 sollen dabei 30 Jugendliche aus Deutschland und Frankreich Antworten bei Stadtführungen und Zeitzeugengesprächen darüber reden, wie das Stadtbild in Potsdam von der Mauer geprägt worden ist.

JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9.

Die Bildungsinitiative „Vorlesekoffer für Kinderheime“ ist gestern in Potsdam gestartet worden. Bis Ende 2010 erhalten alleKinderheime in Brandenburg einen „Vorlesekoffer“ mit Büchern zum Vorlesen und Selberlesen, wie die Stiftung Lesen in Mainz mitteilte.

Die vier Potsdamer Volleyball-Regionalligisten treten am kommenden Samstag nach dreiwöchiger Punktspielpause wieder in Aktion. Das Quartett spielt dabei auswärts und hat gute Chancen auf weiteren Punktzuwachs.

Diabetes-Patienten müssen meist regelmäßig Medikamente nehmen. Das kostet viel Geld: 18 Prozent des Gesundheitsfonds werden laut Prof.

Babelsberg - Eine leckere Meisterschaft richtet das Berufsbildungswerk des Oberlinhauses in der Steinstraße 80-84 am Freitag und Samstag aus. Dann suchen je neun angehende Beiköche und Helfer im Gastgewerbe, die bereits morgen ihre Abschlussprüfung absolvieren, bei der 10.

Privat-Schule informiertZu einer Infoveranstaltung zu Hochschulstudiengängen der Edu.Con-Hochschule sind am 5.

Die Stadtverordnetenversammlung hat so manch peinlichen Augenblick. Beispielsweise gestern, als der Bericht des Oberbürgermeisters, die wichtigste Erklärung des Verwaltungschefs, den Bockwurststreit um den Standort einer Imbissbude am Schlaatz zum Topthema hatte.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })