zum Hauptinhalt

Größte Halle in Potsdam, aber bisher kleinste Halle für den Bambi: In der Metropolishalle wird kräftig vorbereitet

Von Jana Haase

Angesichts des zu erwartenden neuen Haushaltsdefizits für 2010 mahnt SPD-Fraktionschef Mike Schubert zum Festhalten am Sparkurs. „Absolute Haushaltsdisziplin“ sei das „Gebot der Stunde“, sagte Schubert gestern.

Die globale Erwärmung stagniert derzeit auf hohem Niveau, Klimaforscher erwarten ruckartigen Anstieg

Von Jan Kixmüller

Mit einem vollen Heimspielprogramm beenden am Sonnabend die Tischtennismannschaften des TSV Stahnsdorf bereits vorzeitig die Oberliga-Hinrunde. Alle drei Mannschaften sind zum Abschluss zu zwei Begegnungen in der Sporthalle in der Friedrich-Naumann- Straße angesetzt.

Der Bundesstützpunkt Potsdam ist bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften ab Donnerstag in Essen durch diese 17 Schwimmerinnen und Schwimmer vertreten:vom Potsdamer SV: Martin Beutel (Jahrgang 1991), Betty Buschick (Jg. 95), Jaana Ehmcke (Jg.

Auch wenn das Wetter derzeit noch alles andere als winterlich ist: Es ist wieder soweit. In der Brandenburger Straße und auf dem Krongut in Bornstedt duftet es schon nach Grünkohl, Glühwein und gebrannten Mandeln, der erste Christstollen wurde angeschnitten, die ersten Weihnachtsweisen gesungen – am Wochenende beginnt die Adventszeit.

Bei den Athletik-Landesmeisterschaften der Rennkanuten mit über 230 Nachwuchspaddlern aus 18 Kanuvereinen und -abteilungen im Potsdamer Luftschiffhafen zeigten sich die Talente des gastgebenden Kanu-Clubs Potsdam mit zehn Titeln und weiteren 11 Podestplätzen den anderen Vereinen deutlich überlegen. Je zwei Titel gewannen Wassersport PCK Schwedt und Blau Weiß Wusterwitz.

Weihnachtspakete für die Ukraine: Insgesamt 152 Pakete haben die Schüler des Helmholtz-Gymnasiums in den letzten Wochen gepackt. Mit Süßigkeiten, Schulmaterialien wie Stiften und Heften, kleinen Kleidungsstücken wie Mützen oder Handschuhen und Kosmetika wie Zahnpasta.

Bildungsinhalte sind wichtiger als sanierte Fassaden. Das zeigen einmal mehr zwei Gymnasien in Potsdam, die seit Jahren auf eine Sanierung und Erweiterung warten und sich vor Anmeldungen dennoch kaum retten können.

Von Jan Brunzlow

Gibt es Regeln bei Hausaufgabe, beispielsweise: Wie viele Hausaufgaben dürfen die Lehrer mir aufgeben?Stress mit den Lehrern, weil die Anzahl der Hausaufgaben zu groß ist?

Privatschulen sind begehrt in Potsdam – doch wer kontrolliert deren Leistung und Angebot? Nach dem Debakel der privaten Hochschule UMC in Potsdam, die ihre Anerkennung beim deutschen Wissenschaftsrat nicht bekommt und damit die Anerkennung als Hochschule verliert, fragen sich Eltern, ob dies auch an Privatschulen passieren kann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })