zum Hauptinhalt

Spannender und härter als alle Staffeln zuvor hatte die sechste Ausgabe von Germany's Next Topmodel sein sollen. Sie wurde aber die langweiligste. Im Finale erregte Lady Gaga mehr Aufmerksamkeit als die Siegerin Jana Beller.

Von Sonja Álvarez

Ritterschaukämpfe und Folkloremusik, Artisten und Mittelalterkarussells, Wikingerboote und Feuerspucker, Kunsthandwerk und Märchenvorführungen, all das findet man am Pfingstwochenende auf dem Gelände des Volksparks. Das „Ritterfest“ findet nun schon das siebte Jahr statt und ist das erste, wirklich große Fest im Frühsommer.

Protest. Studierende sehen sich durch Gebühren in ihrer Existenz bedroht.

Nach dem Vorschlag des Potsdamer Uni-Präsidenten, wegen der absehbaren Finanzmisere im Land über Modelle von Studiengebühren nachzudenken, hat es zahlreiche Gegenstimmen gegeben. SPD-Abgeordnete sieht den Bund in der Pflicht

Von Jan Kixmüller

Berliner Vorstadt - Dichtes Gedränge am Mittwochmittag in der Berliner Straße 114/115: Vor dem repräsentativen fünfgeschossigen Bau mit der imposanten Kuppel hatten sich etwa 150 Menschen versammelt – zur feierlichen Enthüllung der zehnten Tafel des Projektes „FrauenOrte“, die jetzt an dieser Stelle an die Gründerin und erste Direktorin der Staatlichen Handels- und Gewerbeschule für Mädchen, Johanna Just, erinnert.Johanna Bertha Just, am 10.

Natürlich kann man die Verbitterung und den Ärger der Mieter des Staudenhof-Wohnblocks verstehen. Niemand wird gerne aus seiner Wohnung vertrieben, schon gar nicht, wenn sie so zentral gelegen und dabei günstig ist und in den höheren Etagen auch noch prächtige Ausblicke bietet.

Von Peer Straube

Die 20-jährige Jana aus Haltern am See in Nordrhein-Westfalen ist "Germany's next Topmodel". Die Gewinnerin der ProSieben-Castingshow erhält nun ein Coverfoto auf der deutschen "Cosmopolitan" und zahlreiche Werbeverträge.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })