Die Schwimmhalle am Brauhausberg ist am Wochenende Schauplatz der 19. Offenen Brandenburger Landesmeisterschaften der Jahrgänge, Masters und der offenen Klasse.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.06.2011
9. Hospiztag zum Thema Heiterkeit in der Pflege

Im 20. Jahr des Bestehens setzt der Filmpark auf Erlebniskino und Science-Fiction
Ausschreibung für „Alte Post“-Grundstück beginnt

Babelsberger sollen für atomaren Notfall gewappnet sein / Stadt prüft Änderung der Verteilungspraxis

Hertha BSC: Transfer von Maik Franz ist vollzogen

Sabine Lisicki war nach Verletzungen ganz unten – nun feiert sie in Wimbledon ein starkes Comeback
Peer Straube über Transparenz, Öffentlichkeit und einen erkennbaren Mangel am Willen zum Umdenken
Der ESV Lok Potsdam feiert heute sein 60-jähriges Bestehen und damit viele große und kleine Erfolge
Große „Dankesparty“ steigt am kommenden Freitag im Lindenpark
Im Potsdamer Synagogenstreit zeichnet sich erstmals Tauwetter ab. Vertreter beider Gemeinden wollen sich in der kommenden Woche zu Gesprächen treffen, wie Ud Joffe, Vorsitzender der Synagogengemeinde Potsdam, den PNN erklärte.
Schlösserstiftung stellt in einer Ausstellung in der Orangerie Werbematerial aus 25 Jahren aus
Mit der Teilnahme an den Ostdeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Riesa hatten die jungen Gewichtheber des AC Potsdam noch vor der Sommerpause einen Höhepunkt. Gegen die auch zahlenmäßig starke Konkurrenz aus Brandenburg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt konnten sie sich achtbar behaupten.

Kalender zeigt Andauers Potsdam-Fotos vom Ende des 19. Jahrhunderts
Fluglärmgegner diskutierten bei Info-Veranstaltung in Groß Glienicke
Jeder Sportler weiß, dass im Sport nur erfolgreich sein kann, wer Energie aufwendet. Energie zum regelmäßigen Trainieren, Energie zum Beispiel als Ruderer an die Riemen, als Ringer auf die Matte und als Radfahrer auf die Straße bringen.
In der Diskussion um die Neubesetzung des Aufsichtsrats der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) fordern die zwei Ex-CDUler, jetzt Fraktion Potsdamer Demokraten, gegenüber den bisherigen Aufsichtsräten Schadensersatzansprüche zu prüfen. Grund seien die bekannt gewordenen Bürgschaftszusagen und Darlehen der EWP für den SV Babelsberg 03.
Sitzung zu Bad-Entwürfen erst im September
Juristen sehen Planungspflicht für Ufer / Anwohner warnen Jakobs: Stadt müsste Schadenersatz zahlen

Kinderheim „Am Stern“ feiert Jubiläum / Heimkinder werden immer jünger
Innenstadt - Potsdams Bündnisgrüne wollen den anstelle des Hauses Dietz geplanten Neubauriegel in der Kurfürstenstraße verhindern und einen Bebauungsplan für das Areal aufstellen lassen. Sie werde mit der Fraktion über einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag für die Stadtverordnetenversammlung am Montag beraten, sagte Grünen-Fraktionschefin Saskia Hüneke gestern den PNN.
Potsdam hat 125 Kilometer Ufer: Stadtforum informierte über Uferkonzeption

Unternehmen will Sponsoringdetails von geförderten Vereine veröffentlichen

Die Initiative Westkurve kämpft um ihren Fußballplatz / Entscheidung könnte Montag fallen