Seit 40 Jahren trainiert Bernd Schröder Deutschlands bestes Frauenfußball-Team Turbine Potsdam. Im Interview mit unseren Kollegen von Zeit-Online (www.zeit.de) beklagt er die Kommerzialisierung und warnt vor überzogenen WM-Erwartungen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.06.2011
Die Vorfreude auf den Abi-Ball war riesig, doch dann kam der Schock: Mehr als 1000 Abiturienten aus Berlin und Brandenburg wurden um ihre Abschluss-Bälle betrogen. In Potsdam betrifft es einen ganzen Jahrgang am Schiller-Gymansium in Drewitz.

Mehr als 3000 Fans wohnten der Saisoneröffnung in Köpenick bei
Hälfte der Fußballklubs in Spanien ist zahlungsunfähig
DDR-Holzschutzmittel machte Schließung nötig
Auf der Suche nach einem neuen Co-Trainer ist Dietmar Demuth fündig geworden. Der Chefcoach des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 wird künftig von Ivan Assenov unterstützt, der bislang die C-Junioren des Vereins betreute und diese in der gerade beendeten Saison mit zehn Punkten Vorsprung vor der Konkurrenz zum Landesmeistertitel führte.
Der 1. FFC Turbine Potsdam ist zum vierten Mal in Folge Deutscher Frauenfußball-Meister der B-Juniorinnen.
Meteorologen sehen Wolkenlücken im Osten / Planetarium lädt in Volkspark ein
Militärhistoriker Rolf-Dieter Müller hat Hitlers geheime Pläne für einen Krieg gegen die Sowjetunion im Jahr 1939 dokumentiert
: Der Saal wird an Hochzeitsgesellschaften vermietet. Konzerte im Schloss, Imbiss im Park: Schloss Marquardt soll offener für Besucher werden
In dem Potsdamer Labor sollen interessante Strukturen im Untergrund nicht nur optisch dargestellt werden. In Zukunft wollen die Wissenschaftler noch weitere Sinne ansprechen, um zusätzliche Informationen zu übertragen.

Durch einen raschen Atomausstieg bis 2015 würde in Deutschland der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid vorübergehend steigen, heißt es in einer neuen Studie von Potsdamer Klimaforschern
Architektur-Professor Winkens liefert Siegerentwurf für Restaurant-Neubau der Weissen Flotte / Baubeginn im Herbst 2012
Sophie-Elisabeth Drews war sehr zufrieden. Bei ihrem ersten internationalen Einsatz belegte die Dreikämpferin des Teams „Triathlon Potsdam“ am Samstag beim Europacup im italienischen Cremona auf Anhieb Platz zehn der Frauen.
Das Bildungsministerium des Landes hat die Eröffnung einer Gesamtschule und einer Oberschule in privater Trägerschaft in der Landeshauptstadt genehmigt. Wie Stephan Breiding vom Bildungsministerium bestätigte, hätten die Hoffbauer-Stiftung sowie die „Gemeinnützige Internationale Schulen GmbH“ die Genehmigung, ab August die Schulen zu eröffnen.
Eins vorweg. Das Gebäude, das nun die hungrigen Gäste und die Palmen der Weissen Flotte aufnehmen soll, hat durchaus ästhetischen Charme.

Potsdamer und Berliner Nachwuchsinformatiker haben ein Jahr lang am Schülerkolleg des HPI teilgenommen
Bislang keine Annäherung: Jüdische Gemeinde besteht auf Haberland. Klipp schlägt Runden Tisch vor
Über die Zukunft der Intellektuellen
Landeshauptstadt: Wenn Kinder schwerkrank sind Die Björn-Schulz-Stiftung feiert 15-jähriges Jubiläum
Innenstadt - Wenn ein Kind schwerkrank ist, dann ist immer die ganze Familie betroffen: Nach diesem Leitsatz arbeitet die Björn-Schulz-Stiftung seit 1996 für Angehörige von schwerkranken Kindern. Am heutigen Mittwochabend feiert die Stiftung ihr 15-jähriges Jubiläum mit einem Festakt im Kutschstall.

Der Bürgerrechtler und Gutachter Manfred Kruczek stellt der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam gute Noten in Sachen Stasi-Überprüfung aus
Zentrum-Ost - Die Tage der alten DDR- Kaufhalle am Humboldtring sind gezählt. Am 27.

Claudia Hoffmann konzentriert sich 2011 wieder auf die 400 Meter. Der WM- und Olympia-Zeitplan wollen es so. Am Wochenende läuft die Potsdamerin bei der Team-EM mit der Viermal-400-Meter-Staffel
Die Käthe-Kollwitz-Oberschule in Potsdam sowie das Sally Bein-Gymnasium Beelitz sind mit dem Prädikat „Schule mit hervorragender Berufsorientierung“ ausgezeichnet worden. Wie das Bildungsministerium mitteilte, sollen die Preise am Mittwoch kommender Woche übergeben werden.

In einem 3-D-Labor erkunden Potsdamer Geoforscher den Aufbau von Lagerstätten und Gebirgen

Forschungszentren stellen in Bahnhofspassagen aus
Bornstedter Feld - Die Entscheidung über den neuen Betreiber der Tropenhalle Biosphäre soll spätestens bis Ende 2011 fallen. Das teilte die Stadt auf Anfrage mit.

Musik, Tanz und Kulinarisches sollen die Schlaatzer zum Stadtteilfest am Samstag zusammenbringen
Spenden für 19 Potsdamer Vereine von der MBS
Kreisligaauswahl spielt heute Abend beim RSV Eintracht Teltow