zum Hauptinhalt

Das Reporter-Forum zeichnet Ariane Bemmer für die Lokalreportage "Flüstern und Schreien" aus. In ihrem Text beschreibt sie die Trostlosigkeit des bürokratischen Apparats in einer Berliner Behörde - aber auch, wie sich die Mitarbeiter dort immer wieder gegen widrige Bedingungen stemmen.

„Man beobachtet das ganze Jahr über den Markt.“ „Das ist für unsere Verhältnisse schon fast eine Katastrophe.“ Cheftrainer Dietmar Demuth über die erste Halbserie des SV Babelsberg 03 in der 3. Fußball-Liga und personelle Vorstellungen

MärchenweihnachtsmarktLuckenwalde - Der Luckenwalder Märchenweihnachtsmarkt stimmt die Besucher von Donnerstag bis Sonntag jeweils ab 12 Uhr auf die schönste Zeit des Jahres ein. Auf dem Markt und dem Boulevard kann nach Herzenslust und in aller Ruhe gebummelt und die letzten Geschenke können besorgt werden.

Potsdam wächst und braucht immer mehr Geld – gerade für chronisch knappe Kita-Plätze. Nun streiten sich vor allem die großen Sozialträger und die Stadt seit Monaten um die neue Kita-Finanzierungsrichtlinie, die regelt, wie viel Geld jeder Kita-Betreiber pauschal erhalten soll.

Von Henri Kramer

Dem ESV Lok Seddin wurde erneut klargemacht, dass es nach zwei Durchmärschen in den vergangenen beiden Jahren gar nicht so leicht ist, auch die Hürde 1. Fußball-Kreisklasse auf Anhieb zu meistern.

Der finanziell angeschlagene Handballzweitligist VfL Potsdam soll noch dieses Jahr 200 000 Euro aus dem Haushalt der Stadt erhalten. Bei einem Krisentreffen im Rathaus habe sich eine Mehrheit der Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung dazu verständigt, teilte Stadtsprecher Stefan Schulz am Montagabend mit. Damit solle eine drohende Insolvenz des Vereins abgewendet werden.

Bornstedt - Nach dem Brandanschlag auf ein Auto in der Katharinenholzstraße in der vergangenen Woche, bei dem auch ein Carport und eine Garage niederbrannten, sucht die Polizei einen tatverdächtigen Jugendlichen. Das bestätigte Polizeisprecherin Katrin Laurisch am Montag auf PNN-Anfrage.

In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte dürfte die Entscheidung um den Herbstmeistertitel gefallen sein. Tabellenführer Brieselang gönnte sich im Heimspiel gegen den Werderaner FC Viktoria II nach früher 1:0-Führung zwar eine längere Flaute, kassierte kurz nach dem Wechsel sogar den Ausgleich, setzte sich am Ende dann aber doch standesgemäß mit 5:1 durch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })