
Handball-Zweitligist 1. VfL Potsdam empfängt am morgigen Freitag den Tabellendritten TUSEM Essen
Handball-Zweitligist 1. VfL Potsdam empfängt am morgigen Freitag den Tabellendritten TUSEM Essen
Kurzweil und allerlei Termine für Weihnachtsfans gibt es am heutigen Donnerstag reichlich.Bereits ab 9.
Gestern Österreich, heute Frankreich, morgen Deutschland – im Weltcup der Bobsportler werden die ersten Konkurrenzen Schlag auf Schlag ausgetragen. Nach den Auftakt-Rennen am vergangenen Wochenende in Igls rasen die Schlitten am kommenden Samstag und Sonntag in La Plagne durch die Eisrinne, ehe der Weltcup-Tross in der kommenden Woche in Winterberg Halt macht.
Die drohende Insolvenz des Handballzweitligisten VfL Potsdam ist abgewendet: Am späten Mittwochabend gab es im Stadtparlament eine Mehrheit für den Vorschlag von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), dem Verein einmalig bis zu 200 000 Euro Nothilfe aus dem Stadthaushalt zu gewähren. Die Finanzspritze befürworteten die Fraktionen von SPD, Linke und CDU, Kritik daran gab es von Bündnis 90/Grüne, der FDP und dem Bürgerbündnis.
Nikolaus war zwar schon einen Tag zuvor, aber dennoch hatte die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) gestern noch 31 Spenden-Schecks im Wert von rund 164 000 Euro zu verteilen – sieben davon für Einrichtungen in Potsdam. Vor allem soziale und pädagogische Fördervereine konnten sich über eine finanzielle Unterstützung ihrer Arbeit freuen.
Zu Besuch beim BUND: Jugendarbeit zwischen Atomprotest und Konsumkritik
Neben dem BUND gibt es in Potsdam auch die Naturschutzjugend (Naju), die Kinder- und Jugendorganisation desNaturschutzbundes (Nabu). Der Brandenburger Naju-Ableger hat erst jüngst seinen 20.
Nach langer „Findungsphase“ und einem Jahr Bauzeit: Sanierung der Alleestraße beendet
Bittere Nachricht für den Deutschen Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam: Für seine Stürmerin Chantal de Ridder ist diese Saison wahrscheinlich bereits jetzt beendet – die Niederländerin zog sich am vergangenen Sonntag im DFB-Pokal-Achtelfinale beim FFC Frankfurt (1:5) in der 86. Spielminute bei einem Duell mit Meike Weber eine schwere Verletzung des rechten Knies zu.
Erfurts Trainer Stefan Emmerling sieht am Samstag gegen den SV Babelsberg 03 ein Spiel auf Augenhöhe
Grün-Weiß empfängt in der Handball-Brandenburgliga am Samstag Tabellenführer MTV Altlandsberg
Über 1000 Gäste zählte die Aktion „Gedeckter Tisch“, die am ersten Novemberwochenende in der Nikolaikirche stattgefunden hatte. Aufgrund der durchweg positiven Resonanz habe man sich nun entschlossen, auch 2012 die Kirche für sozial Benachteiligte zu öffnen, sagte Organisatorin Ariane Zibell während eines Treffens aller ehrenamtlichen Helfer, das jetzt stattfand.
Am morgigen Freitag findet auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ der Auftakt der Winter-Tour des Sporthilfe-Trucks unter dem Motto „Dein Name für Deutschland“ statt. Unterstützt wird die Aktion vom 1.
Bund will auch in Groß Glienicke Höchstpreise für Uferflächen / Klipp droht mit Enteignung
Ein kleiner Hoffnungsschimmer begleitet die Ringer des RC Germania am Samstag auf ihrer Fahrt nach Berlin. Das Team um Trainer Hans-Joachim Schmiege muss beim SV Luftfahrt II antreten – der führt derzeit die Tabelle der Regionalliga Mitteldeutschland an.
Das Stadtführer-Projekt ist eines von zehn Vorhaben, die in diesem Jahr durch den Potsdamer Jugendkulturfonds gefördert wurden.Insgesamt standen 10 000 Euro zur Verfügung.
Es geht um den Vorwurf der Bestechlichkeit, erhoben ausgerechnet gegen einen Polizisten: Am Amtsgericht muss sich noch in diesem Monat ein 51 Jahre alter Polizeibeamter aus Potsdam verantworten, weil er monatelang einer Bande von Autodieben geholfen haben soll. Wie das Gericht mitteilte, soll der Prozess gegen den Mann am 20.
Die Weihnachtszeit ist schön. Der Duft von frischen Plätzchen liegt in der Luft und erfüllt mich mit Glück.
Stadt verspricht einheitliches Verfahren ab 2012/13
Es geht um viel Müll: Der in Potsdam anfallende Abfall wird künftig von der Recon-Unternehmensgruppe aus Schwedt (Uckermark) entsorgt. Das bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage.
Der Immobilien-Unternehmer Theodor Semmelhaack über den Gewoba-Deal, Architektur und sozialen Wohnungsbau in Potsdam
2. Bürgerversammlung zu Gartenstadt-Plänen
Schülerinnen bieten Stadtführungen zu Orten jüdischen Lebens in Potsdam an
Nun ein Hort: Mit alter Bornstedter Dorfschule weiteres Baudenkmal als Kindereinrichtung eröffnet
Kirchsteigfeld: Stadtverordnete lehnen Rodung ab
Die Stadtverordneten haben gestern Abend die Pläne zur Rodung von mehreren Hektar Waldfläche eine Abfuhr erteilt – eine gute Entscheidung, aus mehren Gründen. Zum einen wäre ein genehmigter Waldverlust in Zeiten des Wissens um die Klimaerwärmung eine verantwortungslose Politik.
„Zeitensprünge“ in PotsdamEine Informationsveranstaltung zu dem bekannten Jugendprogramm „Zeitensprünge“ findet am Samstag, dem 14. Januar 2012, zwischen 10 und 12.
öffnet in neuem Tab oder Fenster