
Potsdam macht ernst mit Enteignungen am Groß Glienicker See. Die ersten Anträge dazu seien gestellt worden, teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwoch im Stadtparlament mit
Potsdam macht ernst mit Enteignungen am Groß Glienicker See. Die ersten Anträge dazu seien gestellt worden, teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwoch im Stadtparlament mit
Das neue iPhone 4S spricht. Der Sprachassistent Siri hat zwar noch seine Schwächen, die Apple-Fangemeinde ist trotzdem begeistert. Wie intelligent ist das Smartphone wirklich? Zwei Forscher geben unterschiedliche Antworten.
Mit Produktionskosten von 100 Millionen Euro ist "Der Wolkenatlas" der teuerste deutsche Film. Die Dreharbeiten dazu in Babelsberg sollen noch vor Weihnachten zu Ende sein.
Durch einen Programmierfehler bei Facebook konnte man kurze Zeit fremde Bilder runterladen - auch Fotos von Gründer Mark Zuckerberg. Der Fall wirft erneut die Frage nach der Sicherheit von Daten im Netz auf.
Eine Tagung am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) hat die Bedeutung des lokalen Protestes in der DDR hinterfragt
Erstmals spielt eine Dunkelhäutige in der RTL-Kult-Serie "Gute Zeiten - schlechte Zeiten" mit.
Sieben Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung von IHK-Ausbildungsexperte Wolfgang Spieß:Praktikum in Wunschberuf oder Wunschfirma absolvieren, die Berichte abheften und zum Gespräch mitbringen.Sich gründlich über den Ausbildungsbetrieb informieren: Was wird hergestellt, wie groß ist die Firma, wer ist der Geschäftsführer?
Flutlichtproblem: Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 ist optimistisch
Auckland - Hockey-Olympiasieger Deutschland hat durch ein 3:3 (2:0) gegen Südkorea die Finalrunde bei der Champions Trophy in Auckland verpasst und spielt nur um die Plätze fünf bis acht. Die Deutschen wurden noch von Gastgeber Neuseeland abgefangen.
Der Potsdamer Klimaforscher Stefan Rahmstorf erklärt Kindern Ursachen und Folgen der Erderwärmung
Ausbildung statt Auswanderung: Brandenburg braucht qualifizierte Fachkräfte
Potsdams Hockey-Herren haben Aufstieg abgehakt
Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) bekommt einen persönlichen Referenten. Die Stelle hat die Stadtverwaltung mit Bewerbungsfrist Mitte Dezember intern ausgeschrieben – doch die Entscheidung, wer es werden soll, ist nach PNN-Informationen fast gefallen.
Die Abstimmung der Stadtverordneten zum Wiederaufbau der Alten Fahrt hat historische Dimensionen – wenn es auch in jüngster Vergangenheit einige in dieser Kategorie gab. Es wäre nun fatal, würde das Stadtparlament aufgrund architektonischer Bedenken den ganzen Beschluss für die Wiedergewinnung kippen.
Das Stadtparlament genehmigt heute den Aufbau des Palais Barberini – wenn die Kritiker in der Minderheit bleiben.
Marion Ganse und Katja Trowe gewinnen Ausbildungspreis für ihre Friseursalons
Kleinmachnow - Es gibt Argumente, die in der Region Teltow einfach nicht greifen: So erklärte Brandenburgs Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp auf dem PNN-Bildungsforum in Kleinmachnow am Montagabend, niemand müsse seine Kinder auf eine freie Schule schicken, die staatlichen hielten schließlich genügend unentgeltliche Plätze bereit. Ein Vater mit zwei Kindern an freien Schulen hatte zuvor ins Feld geführt, er fühle sich angesichts der geplanten Zuschusskürzungen vom Land benachteiligt.
Vom sechsten deutschen IT-Gipfel in München hat am Dienstag ein 25-köpfiges Blogger-Team des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ganztägig online berichtet (www.it-gipfelblog.
Warum der Berliner Handball-Bundesligist den Vertrag mit Bartlomiej Jaszka bis 2017 verlängert hat
Die Andere greift CDU an / VfL: Grüne uneins
Ein neues Gebäude für „Interdisziplinäre Forschung unter einem Dach“ wird auf dem Uni-Campus Golm entstehen. Am Donnerstag dieser Woche wird der Grundstein für den Bau gelegt.
Im Endkampf der deutschen Schwimm- Mannschaftsmeisterschaften der Jugend in Bonn verpassten beide Mannschaften des Potsdamer SV im OSC die Medaillenränge. Die männliche A-Jugend (Jahrgänge 1994/95) wurde ohne den verletzten Deutschen 100-Meter-Rücken-Jahrgangsmeister Carl-Louis Schwarz in der Besetzung Tim-Thorben Suck, Dennis Meier, Nils Mißner und Max Poschart zwar über 4x100 Meter Freistil Erster in 3:30,29 Minuten, danach über 4x100 m Brust aber zunächst wegen eines Fehlers des Startschwimmers Suck disqualifiziert und Fünfter der Wiederholung sowie Sechster über 4x100 m Rücken.
Yannick Lebherz und Christian Diener aus Potsdam schwimmen nun bei den Kurzbahn-EM
Noch in diesem Monat wollen sich die Potsdamer Stadtwerke zur Zukunft ihres Festivals erklären. Das sagte Unternehmenssprecher Stefan Klotz den PNN auf Anfrage.
Der Mensch ist nicht gern allein. Nicht auf der Welt, noch weniger im Weltall.
Elite-Sportschule: Mutmaßlicher Täter soll bereits mit Gewalt aufgefallen sein / Neuer Arbeitskreis
Mit 3,4 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II konnte die Schlösserstiftung nun vier marode Bauwerke nach historischem Vorbild wiederherstellen: Die Lorbeerhäuser im Park Babelsberg, das historische Gewächshaus und das Hofgärtnerhaus im Neuen Garten sowie die historische Brauchwasserleitung für die Bewässerung von Park Sanssouci.
Johanniter-Quartier mit Komfortwohnungen für Ruheständler in der Kastanienallee eingeweiht
nauener Vorstadt - Das Potsdam-Monopoly auf dem Grundstücksmarkt offenbart seine Schattenseiten im Gerichtssaal. Gestern war im Amtsgericht der zweite Verhandlungstag im Streit zwischen Meret S.
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich eine Übersicht über das vorweihnachtliche Treiben:Liebhaber der klassischen Musik kommen am heutigen Mittwoch beim Adventskonzert in der St. Nikolaikirche voll auf ihre Kosten.
Seit Jahren schlummert der Heineberg kaum zugänglich vor sich hin. Gerhard Neumann will das ändern
öffnet in neuem Tab oder Fenster