Wenn ich mir was wünschen dürfte“, höre ich weit entfernt die rauchige Stimme von Marlene Dietrich. Dies ist die letzte Kolumne für die PNN, mit der ich mich von meinen Lesern verabschiede.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 31.12.2011
Im Rückblick auf das Jahr 2011 streiten Linke und SPD in Potsdam über die Bewertung der Stadtwerke-Affäre. Während Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg anzweifelt, dass die Kündigung Peter Paffhausens als Chef der Stadtwerke wirklich richtig war, sieht SPD-Chef Mike Schubert in der Entlassung weiter den richtigen Weg.
Henrik Hanstein, Geschäftsführer des Auktionshauses Lempertz im Dezember 2010 über das „Rote Bild mit Pferden“ René Allonge lieferte den Gegenbeweis. Der Berliner Kommissar enthüllte den größten deutschen Kunstfälscherskandal
Mittel für Ersatzlehrer zu 80 Prozent verbraucht

LENA, DIE ZWEITEFür einige ist der Eurovision Song Contest an sich ja schon ein Irrtum. Das ist natürlich Blödsinn.
SPD, CDU und FDP: Linke-Fraktionschef soll sich von Gewalt distanzieren

Volker Löbenberg stand kurz vor Mitternacht zufrieden in der ausverkauften Sporthalle Heinrich-Mann-Allee. „Das ist für mich persönlich heute der vierte Sieg hier“, sagte der Trainer des RSV Waltersdorf 09, der gerade das 17.
Jakobs dankt für Einsatz für Hiroshima-Gedenkort
Schlaatz - Ein bizarrer Unfall mit tragischen Folgen hat sich im Plattenbaugebiet Schlaatz ereignet: Aus einem Hochhaus am Schilfhof hat ein unbekannter Mann seinen Weihnachtsbaum zur Entsorgung vom Balkon geworfen und dabei eine 80-jährige Radfahrerin getroffen. „Sie wurde von dem Baum zu Boden gerissen“, sagte eine Polizeisprecherin am Freitag.

Wohnkonzept soll Ende 2012 vorliegen / Modellprojekt wird ausgebaut
APRILEntschärft: Am 6. April wird die 122.

In der Biosphäre wird Bestandsaufnahme gemacht – rund 5000 Tiere gibt es
2011 gab es für Potsdams Sportler erwartete und überraschende Erfolge, aber auch Enttäuschungen
OKTOBERKritik an Grundstücksdeal: Der Verkauf von 1050 Wohnungen der städtischen Gewoba an den Bauunternehmer Semmelhaack im Jahr 2001 gerät ins Zwielicht. TV-Moderator Günther Jauch wirft der Rathausspitze vor, bestimmte Investoren bevorzugt zu behandeln.
Henri Kramer fordert angesichts der aktuellen Proteste der linken Szene ein differenziertes Vorgehen der Potsdamer Stadtpolitik
JANUARTeurer Winter: Anhaltender Frost und Schnee machen den Winterdienst für die Stadt mit etwa 2,2 Millionen Euro doppelt so teuer wie in anderen Jahren.Nachgerechnet: Stadtkämmerer Burkhard Exner (SPD) überrascht mit einem Plus von fast 30 Millionen Euro beim Haushalt 2010.

Der damalige Grünen-Fraktionschef Volker Ratzmann am 16. April 2011