Verweigerer werden anschließend befragt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.08.2014

Ein „Kinderreport“ im Ersten kümmert sich um die Nachwuchssorgen im Wohlstandsland. Und um Kinderfeindlichkeit, die vielleicht nur ein Klischee ist.

Beim Testen von scharfen Curry-Saucen erlitt Entertainer Stefan Mross einen Schwächeanfall vor laufender Kamera. Der SWR setzt ihn deshalb auf Diät.

Mark Zuckerbergs neuester Coup ist eine exklusive App für Stars und Sternchen. Seit wenigen Tagen können Prominente sie auch in Deutschland nutzen.

Die Gerüchteküche brodelt wieder. Kein anderes Technikprodukt bewegt die Medien so wie Apples Smartphone. In vier Wochen wird voraussichtlich das iPhone 6 vorgestellt.

Über 18 000 Angehörige der US-Armee haben Deutschland verlassen. Die ARD-Dokumentation "Goodbye G.I." zeigt den Abschied der Soldaten von ihrem zweiten Zuhause.
Um 14.12 Uhr gratulierte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) Doppel-Weltmeister Sebastian Brendel und den anderen Medaillengewinnern.

Der Potsdamer Kanute Sebastian Brendel holt in Moskau die beiden Weltmeister-Titel für Deutschland
Die Voraussage klingt gut: Potsdams Arbeitsmarkt nähert sich in den nächsten Jahren Verhältnissen wie in Süddeutschland an. Das meint Ramona Schröder, die Chefin von Potsdams Arbeitsagentur.

Potsdams Arbeitslosenquote wird weiter sinken, sagt Agenturchefin Schröder. Gesucht: IT-Spezialisten
Leipzig - Der Weg für Dagur Sigurdsson als Handball-Bundestrainer ist frei. Am Sonntag erteilte DHB-Pokalsieger Füchse Berlin seinem Trainer die Freigabe ab 1.
Schröder-Schützlinge
Die deutschen U20-Frauen haben nach einem Torfestival bei der Fußball-WM in Kanada mit 5:5 gegen China zwar den WM-Torrekord eingestellt, aber den zweiten Vorrundensieg im Dauerregen von Edmonton verpasst. Die Auswahl von Trainerin Maren Meinert bleibt dennoch Erster in der Gruppe B und kann am Dienstag in Montreal (Eurosport, 22 Uhr) gegen Schlusslicht Brasilien mit einem Sieg den Einzug ins Viertelfinale klar machen.
Bei den Europameisterschaften der paralympischen Schwimmer hat es am Wochenende im holländischen Eindhoven doch noch zwei Medaillen für die Potsdamer Athleten gegeben, nachdem während der Wettkampfwoche trotz mehrerer Bestleistungen der Sprung aufs Podest nicht geklappt hatte.Eine Silbermedaille errang Torben Schmidtke am Sonntag über 100 Meter Brust in 1:22, 97 Minuten.
Bei einem gut besetzten Handball-Turnier in Bad Doberan hat der Handball-Drittligist VfL Potsdam den dritten Platz belegt. Nach einer 29:31-Niederlage im Halbfinale gegen den Zweitligisten HC Empor Rostock gewannen sie das anschließende Spiel gegen den Gastgeber Bad Doberaner SV (4.
Bei der Junioren-Weltmeisterschaft der 17- und 18- jährigen Ruderer in Hamburg haben die drei Potsdamer Starter zwei Gold- und eine Silbermedaille errungen. Vor zwei voll besetzten Tribünen fuhr Melanie Göldner am Sonntag im Einer nach 2 000 Metern als Erste durchs Ziel.
Schließt eine Szene bei der in Babelsberg gedrehten RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ nahtlos an die nächste an? Christine Melzer passt auf
Bei einer neuen kulinarischen Stadtführung können Besucher auf sieben Stationen die geschmackliche Vielfalt der Stadt entdecken
Beim 18. Inselschwimmen ist Stefan Konrad der Schnellste – und Markus Rosenkranz zum 17. Mal dabei
Innenstadt – Ortstermin am Steubenplatz: Genau fünf Wochen vor dem Wahltag stellen die Potsdamer Direktkandidaten der Linken ihre Plakate für den beginnenden Landtagswahlkampf vor. Mittendrin kommt am Sonntagnachmittag etwas Wind auf.
Angesichts wachsender Bedrohung der Sicherheit im Internet bietet das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) einen kostenlosen offenen Onlinekurs zu diesem Thema an: Ab Herbst kann man auf der interaktiven Bildungsplattform open.HPI.
Das Kapitel Landespokal ist für Fortuna Babelsberg schon nach der Vorrunde abgeschlossen. Der Havelland-Pokalgewinner unterlag beim Ruppiner Sieger Union Neuruppin etwas überraschend mit 1:2 (0:0), nachdem sie bis sieben Minuten vor Schluss geführt hatten.
Der 2:0-Erfolg am Freitag gegen den Berliner AK ist für Babelsbergs Trainer und Spieler eine freudige Momentaufnahme, die einige Baustellen offenbart
Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II sicherte sich am Samstag durch einen 3:2-Sieg im Elfmeterschießen gegen den USV Jena II den „Ladies Football-Night-Cup“ in Borgsdorf (Oberhavel). Liesa Seifert verwandelte den entscheidenden Elfmeter.
Am 22. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 52. Saison. In unserem Beipackzettel testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Eintracht Frankfurt
Die Sportwoche steht im Zeichen der Leichtathletik. Bei der Europameisterschaft vom 12.
Am 3. Oktober treffen sich Potsdamer und Bonner. Die Partnerschaft begann, als die Mauer noch stand