
"Womit spielst du am liebsten?" "Mit Pistolen." Eine Dokumentation des NDR besucht eine Friedens-WG in Kabul und gewinnt bedrückende Einblicke.

"Womit spielst du am liebsten?" "Mit Pistolen." Eine Dokumentation des NDR besucht eine Friedens-WG in Kabul und gewinnt bedrückende Einblicke.

Die Münchner Medientage und die Frauenquote und die Arbeit von Reporter ohne Grenzen: Sissi Pitzer vom Bayerischen Rundfunk über die Medienwoche

Seit 30 Jahren ist Ulli Zelle als Reporter für SFB und RBB im Einsatz – so verlässlich wie die Berliner Currywurst.
Zwischen Online-Marketing und Existenzsicherung: Dass Zalando Bloggern Einkaufsgutscheine spendiert hat, sorgt für Diskussionen. Eine Umfrage.

Bald werden Kunden beim Betreten eines Kaufhauses persönlich auf dem Smartphone begrüßt und mit Rabattcoupons versehen.
Turbine Potsdam setzt verstärkt auf den eigenen Nachwuchs. Doch zum Ligastart gegen Herford müssen zunächst die Etablierten aufs Feld
Für die Schweizerin Lia Wälti war das erste Jahr in Potsdam eine harte Schule. Jetzt ist sie Turbines Kapitänin
Mit den Verpflichtungen des US-Amerikaners Breen Weeks sowie Lukas Weibels hat die Personalplanung beim RSV Eintracht Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf für die 2. Basketball-Bundesliga Pro B Nord einen vorläufigen Abschluss gefunden.
Um wahrlich flatterhafte Wesen geht es bei der heutigen Fledermausnacht. Seit den 1990er-Jahren wird sie in vielen europäischen Ländern begangen, es gibt sogar ein Abkommen zum Erhalt der europäischen Fledermauspopulationen („Eurobats“).
Die kommende Saison wird erstmals als Allianz Frauen-Bundesliga ausgetragen. Die Vereinbarung zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und dem Versicherungskonzern gilt für fünf Jahre bis 2019.
BERATUNG & DATENBANKENBildungsberatung Berlin,Keithstr. 1-3, 10787 Berlin, Tel.
Wofür „Griebnitzsee für Alle“ seit nunmehr zehn Jahren kämpft
Sanssouci - Die für den 11. September geplante Wiedereröffnung des über Jahre sanierten Säulengangs am Neuen Palais wird weniger feierlich als gedacht.

Das Photoshop-Seminar oder lieber der Rhetorikkurs? Wer nicht recht weiß, welches Wissen ihn im Job weiterbringt, kann sich kostenlos beraten lassen
Gross Glienicke/Babelsberg - Bewegung am Groß Glienicker See, Stagnation am Griebnitzsee – so lässt sich die aktuelle Lage an den beiden umstrittenen Seeufern zusammenfassen.Einen Durchbruch hat die Stadt offenbar in den Auseinandersetzungen am Groß Glienicker See erzielt.
Fällt in Potsdam das Wort Uferweg, denken die meisten zweifellos sofort an die Dauerquerelen zwischen Stadt und Anrainern am Groß Glienicker und am Griebnitzsee. Wenn diese Streitigkeiten überhaupt etwas Gutes bewirkt haben, dann wohl nur, dass die Stadtverwaltung seitdem einiges dazugelernt hat.
Acht Potsdamer Familien bewirtschaften einen kleinen Gemeinschaftsgarten. Bald wollen sie ihr erstes Erntedankfest feiern
Ganz im Trend des „UrbanGardening“ ist es, Gemüse und Früchte im Beet selbst zu ziehen: Wie Jung und Alt ein individuelles Gartenparadies mit Nutzpflanzen gestalten können, zeigt Gudrun Ongania in ihrem Einsteigerbuch „An die Töpfe, gärtnern, los!“ (Haupt Verlag).
VfL-Handballer zum Auftakt in Oranienburg
Spiele 2014Sa., 30.
Für ein Forschungsprojekt zur Biokohle wird das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) am 3. September im bundesweiten Wettbewerb „Land der Ideen“ als Preisträger geehrt.
Die denkmalgeschützte Villa Adlon in Neu Fahrland fand vor Jahren neue Besitzer, die es nun liebevoll restaurieren. Der RBB hat den langwierigen Prozess ein Jahr lang für die TV-Serie „Mein Traumhaus mit Geschichte“ begleitet. Heute wird der erste Teil gezeigt

Im Flüchtlingsheim am Schlaatz wurde Sommerfest gefeiert. Und über Heimat gesprochen

Neues Stück des Uferweges zwischen Zentrum-Ost und Speicherstadt schließt eine Lücke. Baustart für Abschnitt durch das Wasserwerkgelände könnte laut Stadt „frühestens 2016“ sein
öffnet in neuem Tab oder Fenster