
Christian Mihr, Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen Deutschland, resümiert die Medienwoche

Christian Mihr, Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen Deutschland, resümiert die Medienwoche

Ministerpräsident Erdogan attackiert Journalistin Amberin Zaman als "schamlose Frau"

Vor 2080 Zuschauern besiegt Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 den Berliner AK mit 2:0
Bei Europameisterschaften immer präsent waren Leichtathleten aus Potsdam. Erster EM-Teilnehmer der Havelstadt war 1938 in Paris Marathonläufer Erich Puch.
Zum Treffen zweier Kreispokalsieger kommt es am heutigen Samstag in der Vorrunde um den Brandenburger Landespokal. Fortuna Babelsberg als havelländischer Vertreter tritt beim Ruppiner Kreispokalsieger Union Neuruppin an (15 Uhr, Sportplatz Gildenhall, Hermsdorfer Weg).
Die Grünen-Fraktion im Stadtparlament fordert ein Werkstattverfahren zum umstrittenen Projekt Garnisonkirche. Die Stadt soll in einen neutral moderierten und öffentlichen Diskurs Befürworter und Gegner des Projektes zu Wort kommen lassen, heißt es in einem entsprechenden Antrag der Fraktion.
Die Stadtverwaltung gibt 40 Langzeitarbeitslosen eine Chance – dank Millionenförderung vom Jobcenter
Eigentlich ist es paradox: Immer wieder klagen Unternehmen in diesen Tagen über fehlende Fachkräfte, suchen händeringend nach geeigneten Auszubildenden – und das Problem wird sich den Prognosen zufolge mit dem demografischen Wandel noch verschärfen. Trotzdem ist es jetzt die öffentliche Hand in Gestalt von Jobcenter und Stadt, die eine Millionenförderung zahlt, um 40 Langzeitarbeitslosen wenigstens vorübergehend eine Arbeit zu geben.

Drei Geher aus dem Luftschiffhafen starten kommende Woche bei den Europameisterschaften in Zürich
Man nennt sie die „piste magique“ – die magische Piste. Nicht ohne Grund, denn in der fast 89-jährigen Geschichte der Züricher Letzigrundstadions erwies sie sich als gutes Pflaster für die internationale Leichtathletikkonkurrenz.
Im Neuen Garten wird verstärkt kontrolliert. Ein Rundgang mit den Ordnungskräften
Am 13. August jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 53.

Im Spätsommer 1990, einen Monat vor der offiziellen deutschen Wiedervereinigung, blies der letzte Potsdamer Herold noch einmal zum Sturm. Das Schlachtfeld war das Gradskistadion von Split.
Der Potsdamer Stefan Bär dokumentiert den Verfall. Im Herbst fährt er in die Ukraine und fofografiert in und um Tschernobyl
Für die umstrittenen Geschäfte des Luftschiffhafen-Managers Andreas Klemund (SPD) interessiert sich nun auch die Staatsanwaltschaft. Die für Korruption zuständige Staatsanwaltschaft in Neuruppin prüft, ob Anlass für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens besteht.

Feuer im Keller eines Plattenbaus sorgte für Großeinsatz der Feuerwehr in der Waldstadt. 15 Wohnungen sind vorerst unbewohnbar
öffnet in neuem Tab oder Fenster