Die Gesellschafter des Magazins haben ihre Unterstützung für das Digitalisierungs-Konzept von Wolfgang Büchner ausgedrückt. Damit kann der Chefredakteur das unter dem Namen "Spiegel 3.0" bekannt gewordene Projekt fortsetzen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.08.2014

Die Kinder in der Slatan-Dudow-Straße hatten einen Wunsch: eine Seilbahn. Die haben sie nun bekommen.

Am 28. August eröffnet im Belvedere eine umfassende Ausstellung zur Geschichte des Pfingstbergs
Youtube und Twitter haben umgehend reagiert und versuchen, das Video von der Enthauptung James Foleys aus ihren Diensten zu entfernen. Doch was ist so toll daran, den Gewaltexzess immer wieder hochzuladen?

„Gebt das Schwein raus“, „Lasst die Fäuste fliegen“: Gerade nach Verbrechen an Kindern wird häufig der Ruf nach Selbstjustiz laut. Warum gerade die sozialen Medien schnell zum Online-Pranger werden.
Das "heute-journal" brachte ein Foto des Fotografen James Foley kurz vor dessen Hinrichtung durch Terroristen der IS-Milizen. Die gefasste Haltung Foleys angesichts seines Todes strahle eine besondere Würde aus.

Opfer-Theatralik und Maschinengewehre versus Aufklärung: Die ARD zeigt am Donnerstag, wie öffentlich-rechtliches Fernsehen oft ist - oder sein kann.
Bis zum 5. September haben Potsdamer noch die Möglichkeit, ihre Vorschläge für den Entwurf der Kulturpolitischen Leitlinien einzureichen.
Das Modeunternehmen Brax hat am gestrigen Donnerstag seine erste Filiale in Potsdam eröffnet. In der Brandenburger Straße 62 findet man auf 200 Quadratmetern sportliche Mode für Frauen- und Männer.
Volkshochschule stellt Programm für 2014/15 vor. Die Teilnehmerzahlen wuchsen im neuen Domizil von 5300 auf 7500
Aus Sicht der Staatsanwaltschaft ist die Sache klar: Rentner Rudi R.* stieß am 17.
Innenstadt - Die Potsdamer Linke feiert am morgigen Samstag Sommerfest – und eröffnet gleichzeitig den Wahlkampf zur Landtagswahl am 14. September.
Rund 120 Firmen sitzen in der Medienstadt. Sie gelten als innovativ, haben aber oft nur zehn Mitarbeiter
Innenstadt – Wegen der Landtagswahl am 14. September wird das Potsdamer Stadtschloss inklusive Innenhof und Kantine drei Wochen lang für die Öffentlichkeit geschlossen.
Elf Sprachen bietet die Volkshochschule in ihrem neuen Programm für das Schuljahr 2014/15 an. Dazu gehören auch Schwedisch, Norwegisch, Dänisch und Chinesisch.
Zentrum-Ost - Der Zirkus Togolini in der Lotte-Pulewka-Straße veranstaltete am gestrigen Donnerstag ein „Savannenfrühstück“ für alle Zebras, Dromedare und Araberpferde. Dafür spendete die Potsdmer Tafel Obst und Gemüse.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke zu Besuch auf dem Potsdamer Winzerberg. Bei der Verkostung zögerte er kurz

Junge Nachwuchskünstler aus Potsdam erkunden Park Sanssouci und Botanischen Garten mit Malblock und Bleistift
Der neue SVB-Kapitän Christian Schönwälder kam vor der Saison vom Meister Neustrelitz. Heute trifft er im Karl-Liebknecht-Stadion auf seinen ehemaligen Verein, der den Aufstieg verpasste

Der VfL Potsdam scheidet durch ein 22:37 gegen den Bergischen HC aus

Die Berliner Andreas und Christian Bergel organisieren ein großes Zwillingstreffen in Potsdam
Sanssouci - Der Ankunftsbereich von Schloss Sanssouci soll besucherfreundlicher werden. Seit gestrigem Donnerstag laufen Bauarbeiten zur Tieferlegung der Straße An der Orangerie, wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten mitteilte.
Bremer und Rauch am 2:1-Halbfinalsieg beteiligt
Potsdamer SAP Innovation Center stellt neues Sicherheitssystem vor
Drei Bauprojekte wurden im Gestaltungsrat diskutiert. Vor allem ein Einfamilienhaus erntete Zustimmung