Verzauberte Würfel, Kreuzberger Neureiche und Max Beckmann, der Quadratschädel - was man im Radio nicht verpassen sollte.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.08.2014
Das Théâtre du Soleil erkundet Jules Verne und bringt die "Schiffbrüchigen" zuerst auf die Bühne und dann ins Fernsehen.
Nach 15 Jahren wieder in einer Fernsehproduktion: Moritz Bleibtreu spielt den Anwalt in der neuen Schirach-Verfilmung.

Auch die letzten beiden Darsteller der Sitcom „The Big Bang Theory“ haben im Streit um Gagen eine Einigung erzielt. Die Dreharbeiten für die achte Staffel können nach Ende des Schauspielerstreiks jetzt beginnen.

Eine Illustrierte will wissen, dass der Entertainer wieder "Wetten, dass..?" moderieren wird. Der Entertainer und das ZDF dementieren.

Über eine Milliarde Datensätze mit Profildaten aus dem Internet soll eine russische Hacker-Gruppe erbeutet haben. Es wäre ein neuer Rekord. Deutsche Experten sind allerdings skeptisch - und geben Tipps für sichere Passwörter.
Zwei Mitmachbücher für Kinder
Torben Schmidtke vom OSC Potsdam hat zum Auftakt der Europameisterschaften der paralympischen Schwimmer eine Medaille verpasst. Über 400 Meter Freistil wurde der 25-Jährige Vierter.
Der Frauen-Bundesligist 1. FFC Turbine Potsdam hat sich das polnische Fußballtalent Magdalena Szaj gesichert.
Am 3. Juli 2004 trat das reformierte Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb in Kraft, seitdem sind der Sommer- und Winterschlussverkauf nicht mehr gesetzlich geregelt.

Der Sommer bleibt heiß. Wer nicht mehr am Badesee sitzen will, kann in Potsdam Abkühlung mit Anspruch suchen. Die Museen der Stadt haben geöffnet – und manche sind klimatisiert
Mehr Flugzeuge überflogen in den vergangenen Wochen Potsdam. Das stört Anwohner und die Stadt
Nachbarin half / Zustand des Kindes unbekannt

Potsdams Händler werben derzeit mit Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent auf Saisonware

Die Aufzeichnungen des Erbauers der Brooklyn Bridge, Johann August Röbling, sind an der Fachhochschule editiert worden
Viele Bewerber, wenig Plätze: Mehr als 18 000 Studieninteressierte haben sich in diesem Jahr um einen Platz für die zulassungsbeschränkten Studiengänge an der Universität Potsdam beworben. Besonders nachgefragt sind bei den angehenden Studenten die Fächer Psychologie, Ernährungswissenschaft, Politik und Wirtschaft, teilte die Universität in einer Pressemitteilung am Dienstag mit.
Die 46 000 pornografischen Bilddateien auf den Computern von Mario M.* waren eher ein Zufallsfund.
Regionalligist SV Babelsberg 03 hat einen neuen Spieler verpflichtet. Tobias Grundler, der zuletzt in der Hessen- und davor in der Bayernliga spielte, unterschrieb am Dienstag bei den Blauweißen einen Einjahresvertrag.

Martin Kaymer über die PGA Championship, den Ryder Cup und seine Rolle beim WM-Sieg der deutschen Fußballer
Die Biologin Jasmin Joshi über den Flug ihrer Moosproben ins Weltall, Wasser auf dem Mars und eine uralte Frage der Menschheit
Die Sanierung des Potsdamer Filmmuseums istabgeschlossen – nun heißt es: Kisten auspacken. Die Mitarbeiter beziehen seit gestrigem Dienstag ihre neuen Räume im angestammten Haus im einstigen königlichen Marstall.
Schon länger war es still geworden um das Thema Fluglärm in Potsdam. Es hatte offenbar eine gewisse Ermattung eingesetzt angesichts der Dauerthemen BER und Flugrouten.
Langzeitarbeitslose bekommen in Potsdam besondere Hilfen – unter anderem von Schauspiellehrern
Am 23. Juli wurden mit einer Sojus-Rakete biologische Proben vom Weltraumbahnhof Baikonur zur Internationalen Raumstation (ISS) gebracht.
Potsdam-West - Das umstrittene Parkhaus am Luftschiffhafen macht später auf als geplant. Die Eröffnung verzögert sich nach PNN-Informationen noch um bis zu zwei Wochen.
„Die Chancen sind nicht schlecht, dass wir jetzt eine echte Steigerung schaffen“, sagte Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam. Der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz sieht durch die rund 35 Millionen Euro, die im brandenburgischen Landeshaushalt durch die Übernahme der Bafög-Kosten durch den Bund frei werden, die Chance, die Grundfinanzierung der Hochschulen deutlich zu verbessern.

Marquardt - Von dem vermissten Schwimmer im Potsdamer Schlänitzsee fehlt weiterhin jede Spur. Der Mann sei noch nicht gefunden worden, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Nach US-Medienberichten wird Apple die aktuellsten Modelle seines Smartphone-Verkaufsschlagers am 9. September vorstellen - und sich dabei wohl einem aktuellen Trend anschließen.