
Die erste Staffel der britischen High-Tea-Serie im ZDF-Programm war noch ein Erfolg, die zweite schon weniger. Deswegen läuft die dritte Staffel am Samstag um 13 Uhr 35.

Die erste Staffel der britischen High-Tea-Serie im ZDF-Programm war noch ein Erfolg, die zweite schon weniger. Deswegen läuft die dritte Staffel am Samstag um 13 Uhr 35.

Russlands Staatssender sind zwar nicht unabhängig, aber dafür perfekt gemacht. Sogar die politischen Gegner müssen dies anerkennen.
Vier Millionen verkaufte Exemplare, 100 Wochen in den Beststellerlisten: Hape Kerkelings Wanderung über den Jakobsweg wird verfilmt. Sich selbst wollte der Entertainer nicht verkörpern, das macht nun Devid Striesow.

Der SV Babelsberg scheint den Prozess gegen seinen ehemaligen Vermarkter gewinnen zu können. Zahlen wird er trotzdem müssen. Nur wann?

Die Google-Filiale in der Dienerstraße erscheint bei Street View nur verpixelt. Schuld ist aber nicht das Unternehmen.

Der SS-Mann Leopold von Mildenstein und die Familie Tuchler: "Die Wohnung", eine Dokumentation über eine deutsch-jüdische Beziehung, die eigentlich nicht wahr sein dürfte und die an einem Tabu rüttelt.

Die ARD-Dokumentation "Sterben für Allah? Deutsche Gotteskrieger auf dem Weg nach Syrien" will den Weg junger radikalisierter Männer nachvollziehen. Dabei reproduziert sie Klischees und verirrt sich auf den Recherchewegen heillos.
Das Angebot von Potsdams Selbsthilfezentrum ist vielfältig: Gegenwärtig finden sich unter seinem Dach beispielsweise das Selbsthilfe-Radio Help FM oder das Projekt „Einsteigen bitte“. Dabei arbeiten psychisch Kranke im Garten des Kronguts Bornstedt.
Polanski und Tarantino haben dort gedreht, jetzt wird die Außenkulisse des Studio Babelsberg erneuert - für zwölf Millionen Euro. Michael Düwel, Chef der Abteilung, erklärt, was sich ändert.
Ist doch nur eine Kulisse, könnte man meinen. Mehr Schein als Sein.

Als Kinder kamen sie in die Jugendwerkhöfe der DDR, heute fordern sie Anerkennung - und vor allem Rehabilitierung: Am Mittwoch wollen sie sich vor dem Justizministerium Gehör verschaffen.
Jürgen Eschert wurde vor 50 Jahren Olympiasieger
Wegen eines Gewitters wurde der Volkspark am Samstag geräumt. Die Veranstalter sind zufrieden mit Ablauf der Evakuierung, die Besucher aber könnten enttäuscht sein.
Marquardt - Im Potsdamer Schlänitzsee ist möglicherweise jemand ertrunken. Mehrere Zeugen beobachteten am Sonntagabend, wie ein Mann an der Badestelle am Strandweg unterhalb des Sacrow-Paretzer Kanals ins Wasser ging, aber nicht wieder zurückkehrte.
Klimawandel setzt den Parks der Schlösserstiftung zu. Internationale Experten suchen in Potsdam nach Lösungen
Peter Joch bereitet die Ausstattung und die Ausstellungen im künftigen Museum Barberini vor.Auf der Jagd nach Leihgaben jettet er derzeit durch die Welt - elitär soll das Museum aber nicht werden.

„Siegerflieger“ noch bis 2016 unterwegs
Conny Waßmuth (31)Starts: K4 500 Meter, K1 4 x 200 Meter-Staffel„Wir müssen das in Moskau jetzt unbedingt besser machen“ – nicht mehr und nicht weniger steht für Conny Waßmuth in Moskau an. Nach dem enttäuschenden Resultat des Vierer-Canadiers über 500 Meter bei der EM hat dies oberste Priorität.
Franziska Weber will die Saison im Einer-Kajak mit einer Medaille bei der Weltmeisterschaft krönen
Für die dritten Brandenburger Designertage, die vom 27. bis zum 30.
Das Studio Babelsberg investiert zwölf Millionen Euro in eine neue Außenkulisse. Sigmar Gabriel verteidigt die Filmförderung
Susanne Posth rührt in der Küche der „Senfelfen“ Exklusives aus regionalen Produkten und wilden Früchten zusammen
Die Regattastrecke, auf der die Kanu-WM ausgetragen wird, befindet sich in dem Moskauer Stadtteil Krylatskoje. Er liegt am Rand der Stadt im Bezirk West am rechten Ufer der Moskwa und ist aufgrund seiner landschaftlich attraktiven Lage eine beliebte Wohngegend.
Potsdams Selbsthilfezentrum erweitert sein Angebot. Neues Personal soll dabei helfen

Trotz aller technischen Innovationen: Das klassische Fernsehen ist noch lange nicht am Ende. Nicht alle wollen ihr Programm selbst zusammenstellen oder nur noch auf dem Tablet fernsehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster