
Roland Pofallas "liebe" Bahn, ein Besuch bei den Kämpfern vom Islamischen Staat. Daniel Drepper von correctiv.org ordnet die Medienwoche ein.

Roland Pofallas "liebe" Bahn, ein Besuch bei den Kämpfern vom Islamischen Staat. Daniel Drepper von correctiv.org ordnet die Medienwoche ein.

Christian Krug, noch Chefredakteur der "Gala", zeigt sich gern mit den Schönen und Reichen der Welt. Doch auch als Retter des „Stern“ ist er nicht die schlechteste Wahl.
Claudia Effenberg, Michael Wendler und weitere 1/8-Promis ziehen ins Big-Brother-Haus und es passiert: Nicht viel. Unsere TV-Kritik zum Start von „Promi Big Brother“.
Meteorologe Thomas Endrulat erklärt, warum uns der August kalt vorkommt – und wie das Wetter wird
In dem Wohnviertel zwischen Pfingstberg und Neuem Garten befand sich fast 50 Jahre lang die Deutschlandzentrale der sowjetischen Militärspionageabwehr. Im Zentrum stand das Untersuchungsgefängnis in der Leistikowstraße 1, doch auch die rund 100 Häuser – meist noble Villen – in den angrenzenden Straßen gehörten zu dem abgeriegelten Bereich.
Was soll der leere Schaukasten aus Beton an der Mauer zum Park? Und wieso entfernt keiner die verrosteten Fahnenmasten, an denen ganz offensichtlich schon lange Jahre keine Flagge mehr gehisst wurde?
In der 1. Runde des Landespokals genießt Landesligist FSV Babelsberg 74 gegen den Brandenburgliga-Aufsteiger RSV Eintracht 1949 Teltow Heimvorteil.
Potsdamer Mieter ziehen selten um. Das geht aus einer Erhebung des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) hervor.
Auf die SG Michendorf wartet mit Oberliga-Absteiger RSV Waltersdorf 09 ein harter Brocken. Die Rollen scheinen klar verteilt.

Leon Hellwig ist vor der Saison vom Landespokalsieger Optik Rathenow zum SV Babelsberg gewechselt. Am Samstag fährt er nach Wildau, statt mit dem Hamburger Kultverein die Kräfte zu messen
Was Potsdamer mit ukrainischen und russischen Wurzeln angesichts des andauernden Ukraine-Konflikts bewegt
Im einstigen „Militärstädtchen Nr. 7“ gibt es nun einen Geschichtspfad mit 13 Infotafeln. Sie sollen die wenigen Spuren, die noch auf das KGB-Viertel hindeuten, sichtbar machen

Für die Wohnstätte „Montevini“ für chronisch psychisch Kranke entsteht derzeit ein Neubau. Das alte Gebäude ist in die Jahre gekommen
Die zweite Runde im Kreispokal wird am Sonntag ausgetragen
Innenstadt - Für den Warenhauskonzern Karstadt geht mit der Übernahme durch den Österreichischen Immobilienunternehmer René Benko eine Hängepartie zu Ende. Inwieweit das auch für das Kaufhaus in der Potsdamer Innenstadt ein gutes Zeichen ist, war hingegen am Freitag unklar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster