
Digitale Technologien lösen am Medienstandort Berlin-Brandenburg zunehmend die klassische Filmtechnik ab. Nach Angaben der Zukunftsagentur Brandenburg GmbH (ZAB) sind allein am Filmstandort Babelsberg mehr als 100 Unternehmen der Branche vertreten.

Digitale Technologien lösen am Medienstandort Berlin-Brandenburg zunehmend die klassische Filmtechnik ab. Nach Angaben der Zukunftsagentur Brandenburg GmbH (ZAB) sind allein am Filmstandort Babelsberg mehr als 100 Unternehmen der Branche vertreten.

Der Privatsender bereitet sich auf Netflix-Konkurrenz vor und muss einen Gewinneinbruch im ersten Halbjahr hinnehmen.

An Computer und Konsole wird der Spieler zum Meisterdetektiv. Neben der Sherlock-Holmes-Reihe von Frogware gibt es eine große Auswahl für die verschiedensten Plattformen.

Das soziale Netzwerk Facebook testet eine Kennzeichnung für satirische Beiträge. Doch würden die Nutzer das als Hilfe ansehen?

Alte Hits und neue Technik, das Selfie auf dem Smart-TV: So kommt die audiovisuelle Medienwelt ins Wohnzimmer.

Warum töten Terroristen Reporter? Manchmal aus Rache. Manchmal aus Zufall. Bei James Foley war es der brutale Wunsch nach Aufmerksamkeit im Netz.

Ist es ein Machtkampf oder wird nur ein Zeitplan eingehalten? "Spiegel"-Chefredakteur Wolfgang Büchner will Ressortleiterposten neu ausschreiben. Und plant einen Kulturbruch.
Ikebana, das ist Japanisch und heißt soviel wie „lebende Blumen“. Bei dieser jahrhundertealten Tradition sollen die Gestecke nicht nur dekorativ sein, sondern den Betrachter zum Nachdenken anregen.
Im Rahmen der 750-Jahrfeier Stahnsdorfs veranstaltet das Team des Jugend- und Freizeitzentrum „ClaB“ (EJF) am 29. August den 10.
Das Inselhotel auf Hermannswerder feierte seinen 18. Geburtstag und plant ein Reha-Zentrum für Privatpatienten
Ludger Brands appelliert für einen Abriss des „Prellbocks“ zwischen Schloss und Garten
Christian Diener startet morgen bei Schwimm-EM
Erst nach der Weltmeisterschaft im Oktober ist Volleyball-Bundesligist SC Potsdam komplett
Grün-Weiß Werder hätte ohne die Hilfe des VfL Potsdam die Handball- Oberliga wohl nicht gehalten. Am Freitag spielen beide Vereine gegeneinander
Der Pendler an sich ist ein leidgeplagtes Wesen. Wenn es nicht das Wetter ist, das der Bahn einen Strich durch die Rechnung macht, sind es unaufschiebbare Bauarbeiten.

Ab Montag fährt zwischen Griebnitzsee und Berlin-Wannsee 18 Tage lang keine S-Bahn
Berlin / Potsdam - Noch ist sie nur eine Baustelle auf dem Kurfürstendamm 46 in Berlin: Aber langsam nimmt die neue „Wunderkind“-Boutique des Potsdamers Wolfgang Joop Gestalt an. Am 4.
Innenstadt - Wie haben Künstler und Intellektuelle aus Frankreich und Deutschland die Zeit des Ersten Weltkriegs erlebt? Einblicke in das Privatleben von Autoren, Musikern und Nobelpreisträgern gibt der Schauspieler Ulrich Noethen, der zur Eröffnung der Ausstellung „Endzeit Europa“ im Bildungsforum Passagen aus ihren Tagebüchern liest.
„Das Auto der ,Bürgerbewegung pro Deutschland’ wollte ich schon treffen“, bekannte Sophie S.* am gestrigen Mittwoch verlegen vor dem Jugendgericht.
Teamläufe haben ungebrochen Konjunktur. In Potsdam gibt es einen mit besonderer Atmosphäre
Das Gleis zwischen Griebnitzsee und Wannsee stammt noch aus der Zeit des Lückenschlusses zwischen Potsdam und Berlin aus dem Jahr 1992 und ist durch den regelmäßigen Zehnminutentakt in beiden Fahrtrichtungen stark beansprucht. Während der 18-tägigen Totalsperrung werden zum einen 2943 Meter Gleise ausgetauscht.
Potsdamers Linke-Fraktionschef Scharfenberg sprach mit Einzelhandelgeschäftsführern

Patrick Berger betreibt den „Buena Vida Coffee Club“ am Bassinplatz
Der 70-jährigen Asylbewerberin, die am vergangenen Freitag unweit des Flüchtlingswohnheims im Schlaatz überfallen wurde (PNN berichteten), geht es den Umständen entsprechend gut. Sie habe zwar einige Blessuren davon getragen, müsse aber nicht stationär im Krankenhaus behandelt werden, sagte ein Stadtsprecher auf PNN-Anfrage.
Sozialminister Baaske sieht den Umgang Potsdams mit Flüchtlingen als Vorbild für das ganze Land
öffnet in neuem Tab oder Fenster