zum Hauptinhalt

Schon mal Hirschpenis gegessen? Oder das "beste Stück" mit Qigong trainiert? Das ZDF hat einen Reporter losgeschickt, um den kuriosesten Mythen und Praktiken rund um die Manneskraft nachzugehen.

Von Tatjana Kerschbaumer

Bachirou Salou war Fußballprofi. Mit der Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach bestreitet er ein Freundschaftsspiel gegen das Babelsberger Flüchtlingsteam Welcome United 03. Vorab spricht Salou über Integration und Anfeindungen in Bundesliga-Stadien.

Von Tobias Gutsche
Vielfältig. Die Bigband „Jazzy Insular“ des Gymnasiums Hermannswerder zählt 38 Mitglieder und heißt jeden willkommen, der Spaß an der Musik hat.

Die Hoffbauer-Stiftung lud zu ihrer Gala im Nikolaisaal ein, auf der wieder junge Musiker ihr Können präsentieren konnten – darunter auch die Schul-Bigband von Hermannswerder.

Von Sarah Kugler

Potsdam - Die Potsdamer CDU möchte die Stadtverordneten mit zusätzlichem Lesestoff versorgen: Dem Bauausschuss soll alle 14 Tage ein schriftlicher Bericht über alle Baustellen auf den Potsdamer Straßen und die erzielten Baufortschritte vorgelegt werden, hieß es am Dienstag in einer Mitteilung des CDU-Kreisverbandes. „Die Stadtfraktion wird einen entsprechenden Antrag in die Stadtverordnetenversammlung einbringen“, so Fraktionsvorsitzender Matthias Finken.

Von Marco Zschieck

Seit der Gründung von Welcome United 03 im Juni 2014 ist in Zeitungen, Radio- und TV-Sendungen das Projekt als eine außergewöhnliche Initiative eines Fußballvereins in Deutschland gewürdigt worden. Neben der Fan-Nordkurve des SVB als Mit-Initiator und Unterstützer des Teams haben inzwischen die Stadt Potsdam mit 10 000 Euro und die Deutsche Bank mit einer Spende geholfen.

Ein Teil des Rechenzentrums wird bald von Künstlern genutzt.

Innenstadt - Für die geplante Nutzung des Rechenzentrums als Kreativstandort hat die Potsdamer Kulturlobby-Initiative im Internet eine Umfrage gestartet. Demnach können Potsdamer Künstler und andere Kreative noch bis 29.

Von Henri Kramer

Die Saison in der Tischtennis-Oberliga und -Verbandsoberliga ist beendet. Die beiden Teams des TSV Stahnsdorf blicken positiv gestimmt auf die Spielzeit zurück, während die SG Geltow als Absteiger nicht zufrieden sein kann.

Kaum wird es Sommer, die Abende lang und das Wasser warm – schon strömen nicht nur zahlreiche Flöße und Boote, sondern auch die Moralapostel mit erhobenem Finger die Havel entlang. Dabei hätte es so schön sein können: Spätestens seit dem heißen Brandenburger Fernsehsternchen-Floßexport Patrick Kalupa („Anna und die Liebe“) träumt der weibliche Teil der Region davon, in den Sonnenuntergang zu schippern.

Mit der Frage, ob es Leben außerhalb der Erde gibt und unter welche Voraussetzungen, wird sich der renommierte Mineraloge und Astrobiologe Robert M. Hazen auf dem diesjährigen Leibniz-Kolleg der Universität Potsdam beschäftigen.

Am Schlaatz - Bei der Suche nach Grundstücken für Asylheime hat die Fraktion Bürgerbündnis-FDP den Garagenstandort „Unter den Eichen“ Am Schlaatz ins Spiel gebracht. Laut einem Antrag der Fraktion für die nächste Stadtverordnetenversammlung soll die Verwaltung bis Juli prüfen, ob der Standort für den Bau von Asylunterkünften geeignet ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })