Potsdams Oberbürgermeister hat ein Grundstück auf Plattner-Campus gekauft. Er plant, dort ein Haus als Alterssitz zu bauen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.05.2015

Wir suchen und kaufen Musik öfter im Netz als im Laden. Die Datenspur, die wir dabei hinterlassen, will die Branche nutzen.
Seit sechs Jahren streiten Youtube und Gema über die Gebühren für Musikvideos. Statt sich wieder an den Verhandlungstisch zu setzen, werden die Gerichte bemüht.

Auch ganz dummes, schlechtes, menschenverachtendes Fernsehen kann vom Zuschauer ganz einfach bekämpft, auf jeden Fall ignoriert werden - mit der Fernbedienung

Das Finale der ProSieben-Sendung "Germany's next Topmodel" wurde wegen einer Bombendrohung abgebrochen. 10 000 Zuschauer mussten die Halle verlassen. Heute will der Sender bekannt geben, wie die Siegerin gefunden werden soll. RTL hält am Live-Finale von "DSDS" am Samstag fest.
HEUTE:HavelbergBereits erschienen26. AprilFolge 1: Die fünf Orte28.
Wo Gärtner plaudern und Tatort-Schauspieler singen

Nach zwei Kreuzbandrissen hat Maximilian Zimmer in Babelsberg zum Fußball zurückgefunden. Nun lockt Kaiserslautern
Die Stadt Potsdam muss allein in diesem Jahr 354 Flüchtlinge mehr aufnehmen als ursprünglich vorgesehen. Das sagte Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am Mittwochabend im Hauptausschuss.
Einen unterhaltsamen Fußball-Nachmittag erlebten rund 600 Zuschauer am gestrigen Vatertag im Karl-Liebknecht-Stadion beim Benefizspiel zwischen Welcome United 03 und der Weisweiler-Traditionself von Borussia Mönchengladbach. 9:0 (3:0) hieß es am Ende für die Ex-Profis, bei denen sich vor allem der Brasilianer Chiquinho als vierfacher Torschütze und der einstige ukrainische WM-Spieler André Voronin in feinster Spiellaune zeigten.
Zum letzten Heimspiel der Regionalliga-Saison empfängt der SV Babelsberg 03 am kommenden Sonntag den Drittletzten ZFC Meuselwitz. Die Mannschaft von Trainer Cem Efe will sich mit dem ersten Heimerfolg in der Rückrunde vom Publikum verabschieden.
Mit einer deutlichen Kampfansage startet der HavelQueen-Achter in seine zweite Bundesligasaison. „Wir wollen beweisen, dass wir keine Eintagsfliegen sind und den langjährigen Liga-Champion Crefeld herausfordern“, so die Ruderinnen vor dem Saisonstart am morgigen Samstag in Frankfurt am Main.
Was ist nur mit dieser Stadt los? Und mit ihrem Oberbürgermeister?

Turbine-Stürmerin Pauline Bremer kämpft nach mehreren Verletzungen um ihre WM-Chance. Gemeinsam mit Potsdams Tabea Kemme und Jennifer Cramer wurde sie in den vorläufigen Kader berufen
Mit der Schwimmhalle am Luftschiffhafen ist Sonnele Öztürk bestens vertraut. Von 2010 bis 2013 trainierte die Rückenspezialistin am Potsdamer Olympiastützpunkt, ehe sie sich verändern wollte und ins Leistungszentrum nach Berlin wechselte.
Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Modernen Fünfkämpfer, die am Samstag und Sonntag im Berliner Olympiapark stattfindet, wird zum großen Testlauf für die diesjährige Weltmeisterschaft an gleicher Stelle (28. Juni bis 5.
Zwei Störe und 15 Neunaugen sind die Neuen im Aquarium des Naturkundemuseums

Übungen für müde Augen gab es erstmals in der neuen Reihe „Lunchpaket“
Das Potsdamer Ehepaar Julie Müller und Henning Bess sucht weitere Paten für ärmste Kinder im prämierten Schulprojekt „Petite flamme“ im Kongo
Wegen der Korruptionsermittlungen gegen Stadtwerke-Chef Wilfried Böhme zieht Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) Konsequenzen: Spitzenkräfte der Verwaltung müssen vorläufig bestimmte Einladungen – wie beispielsweise für Firmenempfänge – grundsätzlich ausschlagen. Wie Jakobs im Hauptausschuss am Mittwochabend sagte, gehe es bei dem Verbot um Veranstaltungen, die vergleichbar sind mit dem in den Fokus der Staatsanwaltschaft Neuruppin geratenen Empfang der Stadtwerke bei der Schlössernacht im Jahr 2014.

Edeltraut Weland hegt ihren privaten Mönchgarten gleich neben dem Dom. Das Beste aber ist: Während der Buga darf jeder hier rein
Stadt schreibt Grundstück für Sozialwohnungen aus. Niedrige Mieten sollen 20 Jahre lang gelten
Am Stern/Drewitz - Viele Anwohner an der Nutheschnellstraße müssen weiter auf eine Lärmschutzwand warten. Die Stadtverordneten lehnten im Hauptausschuss am Mittwochabend einen Antrag der Linken ab, eine Drei-Säulen-Finanzierung für den Lärmschutz zu prüfen.
Potsdamer Wohlfahrtsverband will Grundschule errichten. Neuer Standort für weitere Schule im Norden
Ich habe gestern einen gedeckten Apfelkuchen gebacken. Zum Herrentag.

Potsdams Stadtpolitik erteilt Plänen von Springer-Vorstand Mathias Döpfner eine Absage – und will den Park samt Villa selbst sanieren. Der Investor schweigt dazu. Viele Fragen sind offen.

Die Kulturlandschaft der Stadt ist aufregend, nicht nur für Touristen. Sonntag ist Museumstag – Zeit, in viele Häuser hineinzuschnuppern
ANSEHENIn den oberen Räumen der vollständig erhaltenen Klosteranlage neben dem Havelberger Dom ist seit 1904 das Prignitzmuseum untergebracht. Im Kornspeicher sowie im ehemaligen Bischofs- und Schlafsaal wird die Geschichte von Dom, Stadt und Region dokumentiert.
DIE ROUTEDie Übersichtskarte, die dieser Ausgabe beiliegt, zeigt die Gartenschau-Areale in der Stadt Havelberg, dem nördlichsten Austragungsort der Buga. Bekannt ist die Stadt vor allem durch ihren Dom.
Das romantische Havelberg in Sachsen-Anhalt kann mit seinem blühenden Dombezirk punkten

Ende Mai beginnt der Umzug vom Neptunbecken zum Stadtschloss. Allerdings bleiben einige Lücken – und auch die Ringerskulpturen werden zunächst nicht wieder aufgestellt