Eltern stärken Ex-Leiterin der Nuthetaler Tagesstätte „Anne Frank“ den Rücken – trotz schwerer Vorwürfe
Nuthetal

Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig will Zeichen für familienfreundliche Gemeinde setzen
WAZV Mittelgraben sucht Kompromiss mit Grundstückseignern. Deren Geld bräuchte man aber dringend
Pippi Langstrumpfs erster und vermutlich einziger Tag in einer Bildungseinrichtung begann mit einem Ritt zur Schule. Ahnte Astrid Lindgren, dass Reiten einst als therapeutisches Mittel, auch und insbesondere für Kinder, zählen würde?
Nuthetal - Für bessere Kommunikation und mehr Bürgerinformation rund um die Aktivitäten im eigenen Haus hat sich der Leiter des Mehrgenerationenhauses Nuthetal, Karlheinz Richter, erneut eine Sprechstunde verordnet, ab 25. Januar wird er immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr vor Ort zu sprechen sein.
Nuthetal - Premierenfieber im Nuthetaler Mehrgenerationenhaus: Am morgigen Samstag bringen die Laienschauspieler der neuen Nuthetaler Theatertruppe das Stück „Ich will haben, haben..
Förderverein für Kinder wird fünf Jahre alt
Mietvertrag für private Rehbrücker Kita ab 1. März
Stefanie Hoppe tritt zum Jahresbeginn ihr Amt an
Steffi Schatz half während ihres Urlaubs für drei Wochen in Kenia und plant für 2012 bereits den nächsten Einsatz
Ordnungsamt und Polizei wollen in Nuthetal noch enger zusammenarbeiten
Nuthetal - Vor Betrügern hat am Donnerstag das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) gewarnt. Seit einiger Zeit würden Einwohner in Brandenburg und anderen Bundesländern Anrufe von vermeintlichen Institutsmitarbeitern erhalten, sagte Pressesprecherin Gisela Olias den PNN.
Nuthetal - Mit dem Jahreswechsel gibt es im Service-Center der Gemeindeverwaltung Nuthetal in der Arthur-Scheunert-Allee 103 neue Öffnungszeiten. Damit sollen die Mitarbeiter effektiver eingesetzt werden, sagte Bürgermeisterin Ute Hustig.
Landratsamt genehmigte Anlage bei Nudow
Nuthetal - Ist Gerd G.* (72) ein Frauenschläger und Tierquäler oder Opfer haltloser Anschuldigungen?
Nuthetal – Saarmund und Fahlhorst sind seit dem gestrigen Mittwoch mit schnellem Internet mit bis zu 16 Mbit pro Sekunde versorgt. Die Nuthetaler Bürgermeisterin Ute Hustig und der Projektleiter des Betreibers Complus Manuel Eckert schalteten das Netz frei.
Nuthetal - Nuthetals Investitionsvolumen wird im kommenden Jahr auf ein Minimum schrumpfen. Trotz des Schuldenabbaus ist die Haushaltslage immer noch angespannt.
Nuthetal - Kompromiss statt Streit – so lautet die neue Linie der Initiativgruppe „Altanschließer Nuthetal“. Sie hat sich jetzt schriftlich mit einem Vorschlag an den „Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben“ und die Kommunalaufsichtsbehörde in Bad Belzig gewandt.
Nuthetal – Der 36-jährige Justiziar Bernhard Kleefeld ist am Donnerstagabend einstimmig zum neuen Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Nuthetal gewählt worden. Der bisherige Vorsitzende Guido Koch wechselte auf die Stellvertreterposition.
Landschaftsförderverein informierte zur Machbarkeitsstudie – doch die Ängste der Anrainer bleiben
Nuthetal - Auch die Nuthetaler Ortsteile Saarmund und Fahlhorst sollen ab Anfang Dezember Breitband-Internet bekommen. Das kündigten die Gemeindeverwaltung Nuthetal und die beauftragte Firma Complus AG gestern in einer gemeinsamen Pressemitteilung an.

Jugendliche aus Potsdam und Nuthetal beim Jugendgeschichtstag am Samstag

Einen bundesweiten Qualitätstest von Brot und Backwaren gab es am Donnerstag im Getreide-Institut in Bergholz-Rehbrücke.
Nuthetal - Das Mehrgenerationenhaus Nuthetal wird auch weiterhin Mittel aus dem neuen Aktionsprogramm des Bundes erhalten. Über diese Entscheidung informierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein am Donnerstag.
Potsdam-Mittelmark - Die Fluglärmgegner aus Werder (Havel), Schwielowsee, Michendorf und Nuthetal sowie aus der Region um den Seddiner See wollen künftig gemeinsam für die Interessen ihrer Region eintreten. In einem Treffen der Bürgermeister Axel Zinke (parteilos) aus Seddiner See und seines künftigen Michendorfer Amtskollegen Reinhard Mirbach (CDU) mit Vertretern der „Bürgerinitiative Fluglärmfreie Havelseen“ und der „BI Seddiner See“ seien Missverständnisse ausgeräumt und gemeinsame Positionen festgelegt worden, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Der neu eingerichtete Lehrer-Vertretungsfonds für Potsdamer Grundschulen wird bisher nur zögerlich genutzt. Erst rund 7000 Euro wurden seit August von Potsdams Grundschulen angefordert, darunter die Grundschule am Nuthetal, die Karl-Foerster-Grundschule und die Grundschule am Priesterweg.
Nuthetal - Fördermittel für die Saarmunder Kita „Freche Früchtchen“: Brandenburgs Jugendministerin Martina Münch (SPD) hat gestern einen Bescheid der Landesinvestitionsbank in Höhe von 74 000 Euro an den Landkreis Potsdam-Mittelmark übergeben. Wie berichtet wird die Saarmunder Kita saniert, modernisiert und erweitert.
Altanschluss-Streit: Gemeinde legt Widerspruch ein
Einstige Philippsthaler Schule soll umgebaut werden
Nuthetal muss Nachtragshaushalt beschließen
Nuthetal – Dem Ansinnen, die Nebengebäude des Hotels „Stadt Leipzig“ in Saarmund zur Spielhalle auszubauen, ist jetzt eine klare Absage erteilt worden. Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Nuthetal reagierte damit jetzt auf eine Voranfrage der „Tamax Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft“, der das gesamte Objekt Am Markt 5 seit zwei Jahren gehört.
Klage gegen eigenen Abwasserverband wäre „grotesk“
Gemeinde diskutiert Nutzungsordnung
Nuthetal - Nuthetal hat seinen ersten Eintrag im Goldenen Buch: Ex-Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) schrieb nach einer Veranstaltung zum demografischen Wandel, die unlängst im Mehrgenerationenhaus stattfand, folgende Sätze ein: „Nuthetal gehört zu den Besten, nicht nur, weil sie Chancen haben und die auch nutzen, sondern weil hier über Zukunftsfragen konkret nachgedacht wird und viele engagierte Einwohner ehrenamtlich zupacken. Stellen Sie ihr Licht nicht unter den Scheffel.
Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal wird die zwei Stellen der „Akademie 2. Lebenshälfte“ im Ort wohl nicht mehr fördern.
Nuthetal - Der „Ortsverein Bergholz-Rehbrücke“ wird in diesem Jahr mit der Zeitschrift „Der Nuthe-Bote“ nicht den Deutschen Engagementpreis erhalten. Das teilte das Projektbüro „Deutscher Engagementpreis“ beim „Bundesverband Deutscher Stiftungen“ der Vereinsvorsitzenden Erika Haenel mit.

Gewog sucht nach Partnern und Finanzquellen für Projekt in der Rehbrücker Gartenstadt
und lädt in Museum ein

Ehrenamtliche Kräfte reichen nicht mehr aus

Projekt des Landkreises bringt schnelles Internet in Nuthetaler Ortsteil