Baustelle Baumgartenbrücke: Der Landesbetrieb Straßenwesen lenkt nach dem unverhofften Verkehrschaos ein
Schwielowsee
Bürgerinitiative gegen Pläne der Flugsicherung
Erneut Asphaltschäden an der Baumgartenbrücke
Besucherrekord: 3700 Musikfans kamen am Wochenende zum elften „Rock in Caputh“ - einem gelungenen Mix aus regionalen Größen und Kultbands
Historische Fotografien aus Westpreußen im Caputher Schloss vorgestellt

Luftkampf gegen eine Plage: In Brandenburgs und Mittelmarks Wäldern hat sich der Eichenprozessionsspinner ausgebreitet: Nun soll auch an der an A 10 gesprüht werden, was am Montag zu kleineren Staus führen könnte. die Forst warnt Waldbesucher.
Im Sommer Bauarbeiten für 55 Meter hohe Sendemasten in Ferch und Werder

Ab Samstag wird attraktive Kulturbus-Linie angeboten / Sehenswürdigkeiten an vielen Haltestellen
Bürgerprotest vor dem Landtag gegen eine „staatlich anerkannte Einflugschneise“ über die Havelseen
Weinfest auf dem Klosterhof TöplitzWerder (Havel) - Ein Weinfest findet am Sonntag, 15. Mai, im Töplitzer Weingut „Klosterhof“ statt.
DritteWahl, 4 Lyn und J.B.O. unter freiem Himmel
DFS gegen Anflugrouten-Vorschläge der Havelgemeinden. Heute Mahnwache vor dem Landtag
Einstündige Sperrung der A 10 sorgte für Staus / Systematische Suche bei Ferch vorerst beendet
Update. Die notwendige einstündige Vollsperrung der A 10 zwischen Michendorf und dem Autobahndreieck Potsdam konnte nach rund einer Stunde aufgehoben werden.
Fundort in der Nähe des Bahnhofs Ferch-Lienewitz. Polizei fürchtet Staus wegen Sperrung der A 10
Schwielowsee - Vermutlich durch fahrlässige Brandstiftung ist eine Grundstückshecke in Caputh am Montagnachmittag gegen 13.10 Uhr in Flammen aufgegangen.
Schwielowsee novelliert Baumschutz-Regelungen
UPDATE. Wegen einer Bombenentschärfung wird die A10 zwischen Autobahndreieck Potsdam und der Abfahrt Michendorf am Mittwoch ab 9.30 für gesperrt. Es ist mit einem Verkehrschaos zu rechnen.
Schwielowsee - Zuzugsgebiet, Ferienparadies – aber ein Einkaufsmarkt fehlt schon seit Jahren in Ferch. Da sich von selbst offenbar kein Supermarkt oder zumindest ein Laden hier ansiedeln will, hat der Ortsbeirat jetzt einen erneuten Vorstoß unternommen: Insgesamt vier Standorte hat man von der Verwaltung prüfen lassen mit der Absicht, einen davon einem möglichen Betreiber zur Verfügung zu stellen.
Schwielowsee zieht Bilanz der Investitionen seit 2003
Schwielowsee - Zu einer Gasexplosion ist es am Sonntagmorgen gegen 7.30 Uhr in einem etwa 100 Quadratmeter großen Lagerhaus in Caputh gekommen.
Schwielowsee - „Charlotte von Werder.“ „Nikolaus von Willich.
Eine Potsdamer Ausstellung präsentiert bekannte und verkannte Architektur der Moderne in Brandenburg. So manche architektonische Perle rostet unbeachtet vor sich hin.
Lothar Hardt und seine Caputher Projekte: Mit zweien geht es vorwärts, bei einem klemmt es

Der Förderverein Havelländische Malerkolonie gibt ein Buch über Künstler am Schwielowsee heraus
Caputher Reisebüro unterstützt Demonstrationen
Arbeitsgruppe übergibt Namenstafeln an Kirche

Andreas Bothe mit Nachbarn im Streit um eine größere Steganlage vor dem Caputher Gemünde

Suche nach den Skulpturen jetzt auf internationaler Ebene / Neue Erkenntnisse über sowjetischen Offizier
Straßenlaternen werden schrittweise umgerüstet
Neue Stelle für Kämmerei. Personalkosten der Gemeinde Schwielowsee kräftig gestiegen
Schwielowsee - Die Caputher Turnhalle soll in den Sommerferien eine breitere Fluchttür bekommen. Zudem wird die Gemeinde beim Landkreis ein Brandschutzkonzept einreichen.
Schwielowsee - Bis zum 30. September 2012 soll die neue Abwasserdruckleitung zwischen dem Forsthaus Templin und dem Templiner Eck verlegt werden.
Die Fercher Obstkistenbühne lud in familiärer Wohlfühlatmosphäre zum musikalischen Osterspaziergang
der Bauzeit umziehen
Geltows Kegelbahn wieder auf Vordermann / Umkleide- und Sanitärbereich eingeweiht
Michendorfer kämpfen weiter gegen Abkopplung
Ilka Raupach hat fast 200 Mauersegler in die Caputher Kirche gescheucht
Ilka Raupach hat fast 200 Mauersegler in die Caputher Kirche gescheucht
Der BBI ist fast fertig, doch Gemeinden zwischen Caputh und Michendorf verlieren den Direktanschluss nach Schönefeld - allen Protesten zum Trotz. Indes können die Potstdamer auf einen weiteren Fortschritt hoffen.