
Handwerkskammer-Chef feiert 60. Geburtstag

Handwerkskammer-Chef feiert 60. Geburtstag
>Schwielowsee - Die Vorsitzende des Tourismusausschusses der Gemeinde Schwielowsee, Heide-Marie Ladner (SPD), hat sich für eine angemessene Kurtaxe ausgesprochen. Nach der Grundsatzentscheidung der Gemeindevertretung vom Dienstag, die Abgabe einzuführen, müssten Zeitpunkt und Höhe genau geprüft werden.
Schwielowsee - Ferch hat von den elf Orten im Gebiet des Wasser- und Abwasserzweckverbands Havelland den vierthöchsten Anschlussgrad ans zentrale Abwassernetz. Darauf machte WAZV-Geschäftsführerin Bärbel Gärtner gestern aufmerksam.

Haushalt der Gemeinde Schwielowsee beschlossen / 2,5 Millionen Euro für öffentliche Investitionen
Schwielowsee - Nach dem Unglück bei der Loveparade in Duisburg wird in Schwielowsee die Versammlungsstättenverordnung ab diesem Jahr rigider umgesetzt. Das sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der Gemeindevertretersitzung am Mittwochabend.
Schwielowsee - Die Kurtaxe in Schwielowsee ist beschlossene Sache: Die Gemeindevertretung hat das Rathaus am Mittwochabend beauftragt, die Erhebung vorzubereiten. Dem Vernehmen nach könnte die Abgabe nächstes Jahr eingeführt werden: anfangs mit 50 Cent pro Nacht, später mit einem Euro.
Deutlich höhere Kriminalitätsrate in Schwielowsee
Schwielowsee - Er kenne keine Preise, die sich von einem Tag auf den anderen um 150 Prozent erhöhen, wetterte ein Fercher Bürger am Mittwochabend in der Gemeindevertretung. „Vielleicht die Lebensmittelpreise in Somalia.
Strukturplan der Blütenviertel KG begrüßt
Lebensfrische Barock-Arien zur Einstimmung auf die Saison des Kulturforums
Michendorf fordert Landesregierung zum Erhalt der Regionalbahnlinie 22 nach Schönefeld auf / IHK-Studie wird noch geprüft
Vereine werden dieses Jahr mit 325 000 Euro vom Landkreis gefördert / Schwielowsee profitiert besonders
Schwielowsee - Eine auf der Herdplatte abgestellte Thermobox hat im Tagesmutterhaus in Ferch, Burgstraße, einen Brand ausgelöst. Wie die Polizei erst gestern mitteilte, hatte die Tagesmutter Mittwochmittag beim Essen mit den Kindern den Brandgeruch aus der Küche bemerkt.
Schwielowsee - Die Blütenviertel KG hat gestern die Absicht der Gemeinde Schwielowsee, einen Bebauungsplan für das „Blütenviertel“ aufzustellen, begrüßt. „Wir hoffen, dass die Gemeinde eine qualitative Dorfentwicklung vor wirtschaftliche Interessen stellt“, so KG-Chefin Claudia Tittel.
Schwielowsees Bürgermeisterin will für Caputher Blütenviertel eigenen Bebauungsplan erstellen
Hoppe beginnt zweite Amtszeit mit Gorbatschow-Zitat / Jahrespressekonferenz mit Bilanz und Ausblick
Bürgerforum zum BBI in Michendorf: Gemeinden fordern vergeblich eine Flugpause von 22 bis 6 Uhr
Abgabe wird voraussichtlich 2012/2013 eingeführt
Schwielowsee - Einen Starkasten für die B 1 in Geltow hat das Bürgerbündnis Schwielowsee im Hauptausschuss beantragt. Seit Dezember gilt für die Ortsdurchfahrt nachts Tempo 30.
Schwielowsee - Im vorigen Jahr wurde das Spielschiff an der Geltower Uferpromenade abgebaut und durch weniger lustige Spielgeräte ersetzt. Mit der Protestflut hatte das Rathaus nicht gerechnet: Das abgebaute Schiff schaffte es sogar in den Bürgermeisterwahlkampf.
Staatssekretär Bretschneider in Teltow und Michendorf / Kommunen fordern strenges Nachtflugverbot
Auch in Ferch ist der Uferweg teils in privater Hand – am Gehrke-Haus besteht eine denkwürdige Lösung
Schwielowsee - Die Kirchengemeinde Caputh bezieht seit diesem Monat 100-prozentigen Ökostrom. Das teilte Pfarrer Hans-Georg Baaske mit.
Schwielowsee - Die politische Landschaft in Schwielowsee ist im Umbruch: Nachdem sich mit der Offensive Schwielowsee und der Ortsgruppe der Bündnisgrünen zwei neue Kräfte außerhalb der Gemeindevertretung gebildet haben, gibt es nun auch dort Bewegung: Mit den „Unabhängigen Bürgern“ besteht seit gestern offiziell eine neue Fraktion aus zwei Mitgliedern: Jürgen Scheidereiter und Karsten Grunow. Dafür ist das Bürgerbündnis Schwielowsee um zwei Mitglieder ärmer.
Beelitzer Bürgermeister präsentiert neue Ideen für die Vermarktung der Stadt / Entwürfe für eigenes Logo

Das Ehepaar Walter blickt zur Eisernen Hochzeit auf ein hartes Leben zurück
Schwielowsee soll mit Qualität und Service glänzen
Finanzen in Schwielowsee entwickeln sich gut, dennoch gibt es auch Bedenken über Ausgabenposten
Schwielowsee – Schwielowsee will künftig womöglich eine Kurtaxe von seinen Besuchern erheben. Einen entsprechenden Antrag stellte Gemeindevertreter Roland Büchner (BBS) am Mittwochabend auf der Finanzausschusssitzung.
Überfall in Geltow: Landgericht bezog ein Urteil wegen schweren Diebstahls in die verhängte Strafe ein
Schwielowsee - Der Wasserpegel in Ketzin steigt weiter: Brandenburgs Umweltministerium hat gestern offiziell Alarmstufe I für diesen Havel-Bereich ausgerufen. Deiche werden überprüft, Tiere aus Überschwemmungswiesen geführt.
27-jähriger Potsdamer schweigt vor dem Landgericht zum Vorwurf des versuchten Raubes in Geltower Spielcasino
In Werder und Schwielowsee hat man solche Pegelstände seit Jahren nicht erlebt
Zuschlag für das neue Freizeitbad von vielen Seiten begrüßt – mancher sieht den Kurort kommen
Streit um den Wert des Blütenviertels in der Ortsmitte: Blütenviertel KG schaltet Vermittler ein
1700 Beschäftigte hat die Bundeswehr in Potsdam und Schwielowsee derzeit, 1350 davon in Uniform, der Rest in Zivil. Neben dem Einsatzführungskommando in der Henning-von-Tresckow-Kaserne in Geltow sind das Landeskommando Brandenburg in der Havelland-Kaserne in Potsdam-Eiche und das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum in der Behlertstraße wichtige Standorte.
Auch wenn es noch keine konkreten Entscheidungen gibt: Vor dem Hintergrund der geplanten Bundeswehr-Reform sind beim Jahresempfang der Bundeswehrdienststellen Potsdam und Schwielowsee gestern im Nikolaisaal Sorgen um die Zukunft des Standortes laut geworden. Er hoffe „für die Stadt und für die Region“, dass die Armee-Einheiten in Potsdam erhalten bleiben, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) in seinem Grußwort.
Friedhofsgebühren in Ferch werden erhöht
Angelsportfreunde bekommen trotzdem keinen Steg
Vorletzter Bauabschnitt für Vereinskomplex beginnt
öffnet in neuem Tab oder Fenster